Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 242.

  • Benutzer-Avatarbild

    aber der Deckel muss runter, da auf der rechten Seite die Dichtung nicht sauber aufliegt - hat Proxima festgestellt....

  • Benutzer-Avatarbild

    Besteht Interesse an einem 3000GT MK I ?

    Jure - - 3000GT

    Beitrag

    ah her jee...jetzt habe ich die Bilder vom Fahrersitz gesehen - genau an der gleichen Flanke ist bei meinem EA0 auch das Leder weg.... na gut- man kann zwar Farbe drauf machen, trotzdem wird man es nie weg kriegen...obwohl die Videos von Lederzentrum natürlich anders alles versprechen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Besteht Interesse an einem 3000GT MK I ?

    Jure - - 3000GT

    Beitrag

    Zitat von Shadows of History: „ Hedges muss ich noch mal anhauen, wie ich den Fahrersitz wieder nett machen kann.... und gut ists. “ hier mein Gutster - lederzentrum.de/ kann ich nur empfehlen, wobei ich diese "Farbe für den Sitz" zwar zu Hause habe, aber ich kam leider nicht dazu die kleinste Schwachstelle beim EA0 Fahrersitz linkes Teil Richtung Straße damit zu verfärben. Ich hatte Angst das dann Spuren an hellen Sachen wie Hemd, T-Shirt usw. hängen bleiben. Laut Lederzentrumauskunft sollte ma…

  • Benutzer-Avatarbild

    ...ist mir jetzt ehrlich gesagt nicht aufgefallen Proxima... okay- wenn ihr das jetzt so sagt, dann schaut tatsächlich ein wenig die VDD raus.... ...was meint der TD zu den Bildern? Schon mal so wa gesehen?....

  • Benutzer-Avatarbild

    ..das müsste die Originalschraube sein, nur durch das Licht sieht sie wie eine normale aus - kann ich aber gerne dann beim Ausbau überprüfen. ich glaube eher die Unterlegschraube ist leicht verformt, zumindest sieht das auf dem Bild.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe jetzt mit Hedges telefoniert, erstmal noch mal VIELEN DANK!! dafür! als aller erstes werde ich mit einem Lappen sowie Bremsreiniger so gut es geht von oben die 2 Stellen abwischen, saubermachen, bis Mittwoch weiterfahren. Dann gehe ich noch mal hin, mit einer neuen VDD in der Tasche. Wenn der Mechaniker das ganze öffnet, überprüfen wir ob die VDD eventuell verkantet ist bzw. nicht richtig sitzt. Falls sie Beschädigung aufweist - geht sie runter, die neue kommt drauf. Auf jeden Fall werde ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „:) Jure, in Post Nr. 40, Bild eins, zwei und drei ist eindeutig zu sehen das es von VDD kommt. @47mado ja, dass schwarze ist der VD. Das ist alles viel zu weit oben nass. Die schwarze Halterung der Ansaugbrücke wird nicht nass, wenn es die Kopfdichtung wäre. Jure, Du kannst es mir glauben, mach die Dichtung noch mal neu und gut ist. Das sind jetzt ganz harte Worte, aber meiner Meinung nach versucht Dich da jemand abzuzocken!!!! Er versucht mit Deiner Unsicherheit G…

  • Benutzer-Avatarbild

    teil 3 gesagt werden muss - der Mechaniker hat 2 Dosen am Donnerstag verbraucht, er sah trocken aus und ohne Ölspuren. Diese waren dann am Samstag um 10 Uhr an diesen 2 besagten Stellen sichtbar. Sein Vorschlag war - entweder alles abzubauen und die Schrauben am Block nachzuziehen oder halt die ZDK zu wechseln. Er meinte auch, dass bisher er noch keinen EA0 hatte mit einer ZKD, ab und zu mal ein Pajero hat solches Problem, aber generell meinte er - der Galant hat solche Probleme nicht. Ah Mann..…

  • Benutzer-Avatarbild

    ein paar neue Bilder ....sorry für die Qualität, aber ein Foto zu halten und dann Fotos zu schießen ist nicht einfach.

  • Benutzer-Avatarbild

    ...es wurde am Donnerstag Abend alles sauber gemacht, er sah blitzblank am Donnerstag Abend aus. Am Samstag morgen sind dann die Bilder entstanden.... ich versuche heute sobald es aufgehört zu regnen noch ein paar Bilde zu schießen, vielleicht komme ich mit der Hand hinter dem Motor schräg rein, und ich bin der Meinung- so leid es mir tut, dass die ZKD hin ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    ...so ein paar Bilder, sorry für die Qualität, da unten ist so wenig Platz, da kannst keine gescheiten Fotos machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    ahso - er hat mir von unten mit Batterie die komplette VDD gezeigt-diese ist furztrocken - sprich ich bin mir hier ziemlich sicher, dass er an der Stelle trocken ist. Ob ich jetzt noch zusätzlich WaPu und co wechsle - nein das mache ich nicht. All die Teile wurden vor ca. 40 000 km erneuert, incl. Wasserpumpe und all den Riemen / Rollen usw. Die Wasserpumpe habe ich erst nach 180 000 km getauscht, davor war alles okay. Um jetzt nicht unnötig die Kosten nach oben zu treiben werde ich wohl eine Ha…

  • Benutzer-Avatarbild

    ...klar - könnte ich mal machen. Kostet mich dann ca. 2h á 20,00 Euro Arbeit plus 2x12 Euro die Hebebühne. 80euro also. ich komme so gegen 21 Uhr nach Hause. dann kann ich ein gutes und 2 schlechte Bildher hochladen. Er sifft jedenfalls ca. 4-5 cm unterhalb vom VDD, vor allem auf beiden Seiten, sieht man leider nur von unten wenn der Wagen auf der Hebebühne ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    nun ja, er hat mir vorgeschlagen - die Schrauben nachzuziehen, aber er meinte - er kann keinen Erfolg versprechen. ich habe ein paar Bilder gemacht (naja- eins ist drauss gut geworden), das kann ich heute abend hochladen, bin gerade bei meiner Schwester. VIelleicht werde ich das mal machen, wobei auch das nicht umsonst wird sondern wird Geld kosten ohne Aufsicht auf Erfolg.

  • Benutzer-Avatarbild

    also - es ist leider die Zylinderkopfdichtung, die Spuren sind eindeutig. Unterhalb vom Ventildeckeldichtung ist es trocken, aber an der Schraube selbst ist es feucht - vorne als auch hinten. Wir vermuten durch den Hydrosstößelwechsel ist der Druck im Inneren jetzt höher, die Hydros neu sind. Jetzt heisst es - entweder reparieren oder die Karre bei mobile.de verkaufen. Immerhin hat er jetzt 228 000 km drauf, Baujahr 1999. Meine Idee - und Mechaniker meinte gar nicht so schlechte Idee - wäre glei…

  • Benutzer-Avatarbild

    ich könnte evtl. zum Treffen kommen, aber man sieht nix von oben, sprich ohne Hebebühne wirds schwierig....das Problem ist, er hat davor 0,5 Liter verbraucht, wie jetzt der Verbrauch aussieht, keine Ahnung. Jedenfalls tropf dann die Sülze aufs Auspuff und stinkt dann, keine Ahnung ob bei heißer Autobahnfahrt dann dies ein Problem sein könnte ( Feuer). Ich versuche später ein paar Fotos zu schießen, keine Ahnung ob das einfach so geht, da man es kaum von unten sieht, bedingt durch die vielen "Röh…

  • Benutzer-Avatarbild

    ...hab mich zwar durchgelesen, aber wie gesagt - morgen weiss ich mehr. Er tropft auf jeden Fall weiter (heute morgen in der Garage), dadurch kommen ein paar Tropfen auf die Auspuf-Anlage und es stinkt dann ein wenig. Morgen um 9.30h wird er nochmal von unten untersucht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Proxima: „Wie kommst Du bei Öltropfen an Schrauben auf die Kopfdichtung? Seit wann ist das den auffällig? Wie ist der Ölverbrauch? Fehlt Kühlwasser? Wenn an den Hydros gearbeitet wurde, dann würde ich erstmal an den damit verbundenen Dichtungen und den entsprechenden Schrauben suchen. Da reicht manchmal schon ne Kleinigkeit wie Dichtung leicht eingeklemmt, Schrauben zu fest oder nicht fest genug angezogen usw.. Bis auf den Diesel sind bei den drei normalen Benzinern keine Kopfdichtungs…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Pajero_V20: „Zitat von Jure: „die untere letzte Woche beim Hydrossstößelwechsel.“ Einbau- und/oder Materialfehler ausgeschlossen? ;)“ fast sicher mit Ja antworten... und mir ist schon klar was das heisst.... Alles abbauen, ca. 6-8h Arbeit durch meinen Mitsumechaniker, sprich 8x20-30 Euro nimmt er - Plus Bühne 8x 12 = komm ich auf 400 euro zzgl. Ersatzteile. Mal eben 500-600 euro wie er mir gesagt hat.