Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 423.
-
Abschmieren
BeitragJaaaaaa, sag dem Betriebsrat mal das er deine Nippel suchen soll. Der nächste Termin ist beim Beauftragten für sexuelle Belästigung
-
MB Sprinter 313 CDI 4x4
Prosac - - Fremdmarken
BeitragMeine größte Befürchtung war es, dass das Dachfenster pfeift und laut ist. Aber man hört absolut nix, als wäre es garnicht drin. Das hätte ich nicht gedacht. Auch gekippt ist es nicht sehr laut. Ob der Klang leidet, wenn man Lautsprecher in der Schiebetür mit Türkontakten nachrüstet? Ich baue vorn jetzt Größere ein, da wären die guten Kleinen übrig.
-
MB Sprinter 313 CDI 4x4
Prosac - - Fremdmarken
BeitragJa stimmt, mit nur einem T sieht es etwas weniger doof aus. Das nächchste mal schreibe ich wieder wie ich rede. Weil das Beton am trocknen tut.... Ist eh falsch, der bindet ja ab. Das sind OSB Platten, die sind da nicht ganz soooo anfällig. So richtig kommt da auch kein Wasser rein, die Dichtnaht ist Außen. Das ist auch eher nen Abstandhalter für die Verkleidung mit Sonnenschutzrollo.
-
MB Sprinter 313 CDI 4x4
Prosac - - Fremdmarken
BeitragWährend der Unterbeton im Haus trocknette... (komisches Wort wenn man es schreibt) hab ich mal am Sprinter rum gemacht. Die ewige Suche nach Taschentüchern hat ein Ende 46961523654_ea86611078_z.jpg20190429_143803 by Guido R, auf Flickr Dann habe ich ein Loch ins Dach geschnitten 33873788088_bef76eba22_z.jpg20190429_162403 by Guido R, auf Flickr Ein kleiner Hilfsrahmen noch rein 46961516744_5f4c59e25e_z.jpg20190501_114642 by Guido R, auf Flickr Fertig, eine Dachluke mit Rollo und Fliegengitter 47…
-
MB Sprinter 313 CDI 4x4
Prosac - - Fremdmarken
BeitragDie Dreschmaschine ist irgendwo nach Sachsen gegangen, ein Glück ist das Teil weg. Jetzt kann der Pajero dort hin, der steht gerade auch voll im Weg. Der Sprinter hat mal wieder seine Reisefertigkeiten bewiesen, bzw. ist noch bei. Ich fahre ja noch 3 Wochen nicht... 2 Erwachsene, 4 Kinder, Hund und ohne Ende Gepäck. Alles nebeneinander, ohne zu stapeln. Sowas geiles... Und er läuft so dermaßen gut. Seit die Scheiben getönt sind, ist es hinten auch deutlich angenehmer. Das Wenden in 47 Zügen hat …
-
Matilda´s ZV spinnt......
BeitragMan muss bedenken, dass das Werkzeug wahrscheinlich ein Kettenbagger war, dafür sind nur kaputte Clips OK...
-
Matilda´s ZV spinnt......
BeitragDiese Plastikclips sind bei den Japanern ganz gut durchdacht. Die drückst du nur vorsichtig (das ist die Herausforderung ) nach innen bis zur ersten Rastung. Dann kanst du sie raus ziehen. Wenn sie raus sind, noch zurück drücken, dann kannst du sie wieder einbauen. Die bleiben in einem Teil.
-
Matilda´s ZV spinnt......
BeitragEinfach mal den Stellmotor aufmachen und nachsehen. Das ist schon ziemlich offensichtlich wenn die Gummis durch sind: Prosacs V20
-
Startprobbleme
BeitragHeeeeee, ich versuche den eventuellen Verkaufspreis in die Höhe zu treiben, falls das doch nix wird mit dem Aufbau nächstes Jahr! Also üblich im Preissegment über 7000€ beim V20 ist ja übergepinselter Bauschaum an Rahmen und Karosse...
-
Startprobbleme
BeitragNix da, diese fast Rostfrei Karosse und den Rahmen mit leichtem Flugrost gebe ich nicht mehr her!
-
Startprobbleme
BeitragIch schaue mir mal die Massepunkte genau an. Ne Batterie wollte ich eigentlich nicht kaufen, der muss aber weg gefahren werden.... mal sehen.
-
Startprobbleme
BeitragAlso jetzt mal angenommen die Matilda 2 hat Startprobleme, aber eher so das nicht genug Strom im System ankommt. Was könnte das sein? Die Batterie ist voll, es hängen sogar 2 weitere volle Batterien mit Starterkabeln dran. Und beim starten brichts zusammen als wäre die Batterie leer. Einmal bei der Ankunft ging es noch, dann wars vorbei. 3,5l Automatik, Bj 95.
-
Camper-Ausbau
BeitragVoll geil gemacht! Saubere Arbeit, dagegen war mein Ausbau nur rumgebastel. Aber wieso der Deckel hinten nach oben? Ich hätte da lieber Schiebekisten genommen, die nach hinten raus gehen. Bei mir waren es normale Kisten die ich nach hinten gezogen habe, mit Scharnieren evtl. noch schicker. Der Deckel hinten wird dann von der Heckklappe ersetzt und du hast Platz für nen Klapptisch an der Heckklappe. So wie es jetzt ist, musst du alles was oben drauf liegt weg räumen. Das habe ich durch, mein Ausb…
-
Das stimmt, die Zelthalle hast du ja auch ganz schnell und unbürokratisch hin gezaubert
-
Wechseln der diversen Öle (4M40)
BeitragIch hatte beim Wechsel der Hydrosrößel und des Zahnriemens auch diese Dichtung hinten am Ventildeckel nicht neu gemacht, weil ich so ein Sparfuchs bin. Dann habe ich ihn in eine Werkstatt gestellt um diese Dichtung dann doch wechseln zu lassen weil er regelrechte Öllachen auf meinem schönen neuen Boden hinterließ und ich keine Lust hatte das alles doch zu zerlegen. Da würde ich echt nochmal ganz genau schauen, weil da ganz schnell ganz viel Öl kommt.
-
Hier habe ich da mal was drüber geschrieben: Prosacs V20 Durch den Druck, zieht die sich von selber rein. Zumindest für diese Arbeiten muss das Auto nicht aufgebockt werden. Mit Bedacht kannst du wahrscheinlich überall am Rahmen aufbocken... Aber ein normaler Wagenheber ist garnicht hoch genug denk ich mal.
-
Sehr effektiv ist es, einen Kärcher mit Abflussrohr-Reinigungssonde zu besorgen. Dann die Stoßstange abbauen und man kann bis hinten rein und alles rausholen. Zumindest auf der einen Seite. Bei der anderen Seite ist es fummelig. Bei mir hatte ich danach von unten alles mit nem Heizlüfter getrocknet. Bei der Konservierung gehen die Meinungen auseinander, aber alles ist besser wie nix...