Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 109.
-
Der gute Frank hat doch schon sehr ausfühlich auf die Getriebeschalter und die Abhängigkeiten hingewiesen. Sperre darf nur zuschalten wenn: Allrad ein und Mitteldiff gesperrt im Straßengang oder Geländeuntersetzung. Die Freigaben der Schalter arbeiten, so meien ich, gegen Masse. Wenn nun also Freigaben da sind, die nicht sein dürften, wird es wohl entweder an den Getriebeschaltern liegen, die eine falsche Hebelstellung vorgaukeln oder an einem Schaden im Kabelbaum. Beides wirst du ohne Sachverst…
-
Na es geht voran. Leider habe ich noch nicht begriffen wo du unter Punkt 1 den Minus des Messgerätes hast. Ich unterstelle einmal, dass du am Starter direkt gemessen hast (Plus und Minus), und oben an der Batterie auch Plus und Minus direkt gemessen hast. Nun verschwinden auf der Strecke noch irgendwo 0,6 Volt. Damit könnte ich eigentlich noch leben. Bei deiner 2. Messung misst du gegen die Masse am Motorblock. DAS ist die Ausschlaggebende Masseverbindung! Weil der Anlasser hier verschraubt ist.…
-
Sorge dafür, dass die Anschlüsse des Massekabels auf beiden Seiten 100%ig metallisch blank sind. Mach etwas Polfett oder Vaseline dran und ziehe die Schrauben richtig fest an. Das Massekabel darf auch nicht rostig oder zerbröselt sein. Die Brücke mit dem Starthilfekabel bringt dir nix, wenn die Anschlüsse nicht wirklich blank sind oder der Batteriepol in der Batterie defekt ist. Das ist mir auch schon unter gekommen.
-
Du hast ein Problem mit der Masse. Wenn Last an die Batterie kommt, bricht die Spannung ein. Was passiert, wenn du bei Zündung an alle Verbraucher einschaltest? Bist du sicher, dass deine Batterien in Ordnung sind? Ich vermute fast einen defekten Minuspol in der Batterie Eine Masseverbindung mittels Starthilfekabel zwischen Starter und Batterie bzw zwischen Starter/ Motorblock und Rahmen / Karosserie herstellen und dann versuchen zu starten. Durch die Messung über die Plusleitung ist sichergeste…
-
Als erstes würde mich mal interessieren ob es eine Änderung durch die Starthilfe gab oder ob sich nicht geändert hat. Ich unterstelle mal, dass sich nichts geändert hat. Nächste Frage: Wo genau hast du gemessen und wie bzw. womit? Wenn es ein handelsübliches Multimeter war, wo genau hast du den Messpunkt "Minus" gehabt. An welcher Masse genau? Am Anlasser? An der Batterie? An der Karosse? Am Rahmen? Es kann durchaus sein, dass du überall andere Spannungswerte misst. Im Kfz Bereich ist es durchau…
-
Moin. Ich suche noch immer eine Drosselklappe oder komplette Ansaugbrücke mit Drosselklappe für den 3.0V6 Automatik 150PS Bj. ca. 1991 Bitte mit Preisvorstellung anbieten.
-
Alles klar Blubb. Ich habe morgen Zeit dir Bilder zu schicken. Vielen Dank schonmal
-
Das Problem besteht darin dass der Motor mit 2000 Touren läuft und die Drehzahl auch bei steigender Wassertemperatur nicht abwärts geregelt wird. Es gibt ein Thermoelement welches die Chokefunktion übernimmt. Mein Kollege ist davon überzeugt, dass dieses bei ihm einen Defekt hat Deshalb suche ich für ihn dieses Teil. Da er 900km weit weg wohnt können wir nicht einfach mal so die Teile tauschen. Ich schreibe den Blubb gleich mal direkt an und frage nach Preis und Verfügbarkeit
-
Die automatische Drehzahlanpassung durch Gemischanpassung (Luft - Kraftstoffgemisch)
-
Bei dem Kollegen für den ich suche, ist die Chokefunktion nicht mehr gegeben.
-
Ich suche eine Drosselklappe für den 150 PS Pajero mit Automatik. Die Klappe schliesst im kalten Zustand nicht mehr richtig. Oder lässt sich dieser Fehler anders reparieren? Angebot mit Preisvorstellung und Porto bitte an mich.
-
Prosacs V20
BeitragDas ist normal. Da hilft nur Gelassenheit. Käufer wollen sparen. Wenn ihr beim TÜV wart, ist er interessiert. Also kann man sich auch einigen Wieviel zrennt euch noch?
-
Rost und andere Probleme
BeitragDie Polizei hat Tatbestände aufzunehmen. Für Rechtsprechungen gibt es Gerichte. Die Herren mit der Mütze nehmen sich manchmal etwas zu wichtig
-
Verteilergetriebe undicht
BeitragWenn die Kopplung im vorderen Diff erfolgt, muss die vordere Kardanwelle vom VTG mitgedreht werden
-
Verteilergetriebe undicht
BeitragWenn mein Super Select auf 2H steht und das Auto aufgebockt ist, dreht die vordere Kardanwelle beim Drehen eines Vorderrades mit
-
Verteilergetriebe undicht
BeitragSuper Select
-
Verteilergetriebe undicht
BeitragFreilaufnaben bei Super Select?? Ist das sicher? Funktioniert die Abkopplung der Vorderachse nicht elektrisch und ohne Freilaufnaben??
-
Ein AT Reifen ist und bleibt ein Kompromiss. Der geht bei Nässe schlechter als ein Straßenreifen. Im Gelände schlechter als ein MT. Ein AT geht nur im leichten Gelände mit Waldboden und Sandboden. Bei Matsch hilft nur viel, viel Profil, also MT Auf der Straße ist es mit MT schwierig. Langer Bremsweg bei Nässe, laut, verschleißt schnell. Ich fahre auf der Strasse auch AT, aber nur, weil ich keine ordentlichen Strassenreifen habe und auch nur 2000km im Jahr mit meinem fahre, ohne eine Offroad Vera…
-
Motorklackern
BeitragIch frage mich gerade weshalb beim Ölwechsel zu viel Öl eingefüllt wurde. Das spricht nicht für sehr viel Fachverstand. Zum Thema Kühler: Es gibt schon recht günstige Kühler aus dem Zubehör. Die sind allemale besser als jede Pfusch"reparatur" mit Dichtmitteln. Entweder lass dir von einem Fachbetrieb ein neues Netz einsetzen oder nimm einen aus dem Zubehör. Ich drücke dir die Daumen, dass du jetzt Ruhe hast
-
Radio für Pajero
BeitragWenn du Lust und Zeit hast kannst du auch in Bad Segeberg vorbeikommen und dir das Teil selbst ausbauen.