Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 133.
-
Carisma Hydros und Fahrwerk
BeitragDie Unterhalten sich gerade hier über Tieferlegung ,vielleicht hilft es. dreamcarisma.de/community/viewtopic.php?f=4&t=10204
-
Carisma Hydros und Fahrwerk
BeitragIst es denn nach dem Ölwechsel besser mit den Hydros geworden?Es kann auch andere Ursachen haben ,wie z.B. erlahmtes ,undichtes Bypassventil der Ölpumpe,fehlendes ,defektes Rückschlagventil im Ölfilter,Ansaugfilter der Ölpumpe zugesetzt ,allgemein schwache Ölpumpe,eventuell auch mehre Faktoren zusammen. Ich nehme 5W40 Motoröl .Im allgemeinen wird zu einem dünnflüssigerem Öl geraten(sogar 0W40),habe damit auch so gut wie kein Hydroklappern. Die ersten 2-3Sek und das nur nach längerer Standzeit. I…
-
Wann wurde mein Auto gebaut?
Kodiak - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragSoviel ich weiss ,ist das so richtig.
-
Spannungsschwankungen/ - Abfälle?
Kodiak - - Space Star 1
BeitragAutomatische Klima ? Mal den Photosensor beachtet?
-
Ab 1. November 2014 ist ein Reifendruckkontrollsystem für alle Neuwagen vorgeschrieben.
Kodiak - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragEs gibt aber doch verschiedene Systeme.direkt und indirekt und Ventilkappensysteme zwischen 300 und 10€ neu Bei einigen wird die Kalibrierung als ungenau angesehen. Bei pannensicheren Reifen ist das Vorschrift.
-
Ab 1. November 2014 ist ein Reifendruckkontrollsystem für alle Neuwagen vorgeschrieben.
Kodiak - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragIrgendwie müssen sie ja die Wirtschaft ankurbeln, um die Sicherheit gehts denen am wenigsten. Nur wirds für den Normalverbraucher dann irgendwann zu teuer. Kannst ja aufs Fahrad umsteigen.
-
Outlander Drosselklappe Probleme
BeitragZitat von Proxima: „ Gab es bei den DIDs nicht auch Probleme mit dem AGR Ventil, die zu Verschmutzung führen könnten?“Auch der DID hat Probleme mit dem verkoken. Ist halt auch ein Direkteinspritzer mit AGR. Nur meine ich die Drosselklappe ist nicht so komplex geregelt wie beim GDI,dementsprechend auch nicht soo wichtig für eine gleichmässige Motorsteuerung.
-
MZ Geschichte von Hedges
Kodiak - - Fremdmarken
BeitragHab auch noch ne es150 stehen ,die lief vor 10 Jahren noch.
-
Sitzheizung
Kodiak - - Galant EA0
BeitragKein Fleich ,kein Fich ,komich. Leider ist das im Plan so nicht ersichtlich. Das man nicht direkt auf den Thermostaten sitzt würd ich ja noch verstehen, deswegen an der Vorderseite der Sitze. Aber einen spezielllen Heizdraht und das nur für einen Thermostaten ? Vielleicht würde eine Vertiefung in die Heizmattentechnik die Frage lösen.
-
Sitzheizung
Kodiak - - Galant EA0
BeitragLaut dem Schaltplan sitzen die Thermostate an der Stelle die zuerst heiss bzw. zu heiss wird . Damit das Schalten effektiv bleibt haben sie die an dieser Stelle und 2 davon , für jedes Bein eins gesetzt. Das wäre für mich die einzige Erklärung .
-
Sitzheizung
Kodiak - - Galant EA0
BeitragVielleicht hilft das die Schaltung besser zu verstehen. Wenns nicht genehm ist ...
-
Selbst gebautes Werkzeug und Links zu Werkzeugen
Kodiak - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragZitat von Shadows of History: „:) Innenseite und Außenseite.“An meinen Ölfilter komm ich mit Band oder Kettenschlüssel nicht dran,da hilft nur ne Ölfilternuss. Anziehen nur von Hand,das reicht.
-
So, laut Verkäufer ist das Gerät für beide Fahrzeuge geeignet ,aber keine Info wie weit das ins System kommt. Das verringert zwar das Risiko ,dennoch bleibt ein Restrisiko . Mann kann's ja zurück geben. Habe einen 98 Carisma GDI und möchte wissen ob das Gerät bei diesem Fahrzeug funktioniert.Bzw. wie weit es funktioniert. Das gleiche wüsst ich auch gern für nen 99 Pajero 2,8TD. HaHabe einen 98 Carisma GDI und möchte wissen ob das Gerät bei diesem Fahrzeug funktioniert.Bzw. wie weit es funktionie…
-
Das Gerät hat nen 12 und 16 poligen Stecker ,ich habe z. B. beide Stecker im Auto ,allerdings hat der 12polige nur einen Pin und ist somit nicht oder nur bedingt zum auslesen geeignet . Jetzt hab ich EvoScan der hat auch beide Steckmöglichkeiten.Kann mit dem 16 Pin Stecker trotzdem nicht überall rein. Das soll ja mit diesem Gerät möglich sein ,deshalb hätte ich auch daran Interesse. Das beste wäre mal nachzufragen . Ps. Hab für beide Fahrzeuge gerade mal nachgefragt.
-
Zitat von blubb: „@ Kodiak Bei der von der Schlange gekauften leider nicht !!! Daher will er ja auch nachmessen............“ Mit dem Teil ist das messen ziemlich gefahrlos.Hatte mal Kriechstrom am Minuspol mit dem Multimeter gemessen ,beim unbdachten Tür öffnen sind dann die Sicherungen geflogen. Eine Messung bei laufenden Motor mit dem ZA ergab ca. 4,5A ohne Nebengeräte bei gut geladener Batterie.
-
Regelungen, Gesetzmäßigkeiten, Kleinigkeiten rund ums Auto
Kodiak - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragZitat von Jan Flakus: „Zitat von Kodiak: „Das muss einem aber auch bewusst sein ,ich hätt es jetzt nicht gewusst ,das Reifen bis 5J noch als neu gelten können bzw. das Hängerreifen bei 100kmh Zulassungen nach 6J gewechselt werden müssen.“ Unwissenheit schützt nicht vor Strafe X(“Wow,da haste aber nen Geistesblitz gehabt ,Respekt!
-
Regelungen, Gesetzmäßigkeiten, Kleinigkeiten rund ums Auto
Kodiak - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragDas muss einem aber auch bewusst sein ,ich hätt es jetzt nicht gewusst ,das Reifen bis 5J noch als neu gelten können bzw. das Hängerreifen bei 100kmh Zulassungen nach 6J gewechselt werden müssen. Beim Auto wird nur nach Augenschein geurteilt .Wahrscheinlich weil ein Standplatten beim Auto vom Fahrer schnell erkannt wird und weils nervt dann auch gewechselt wird.