Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 133.
-
Problem mit ASU und Ladestrom
BeitragWird er dir auch die kosten für AU erlassen ? Ich durfte das doppelt zahlen. Bei mir hats auch mal nicht geklappt ,er hat trotzdem die volle Gebühr erhoben ,war allerdings die Dekra. 96€ +Fremd AU ca35€ . War ich sauer?
-
Ansaugbrücke GDI
BeitragZitat von Proxima: „ Im Vergleich zu Bremsenreiniger ists wie Wasser zu Säure. Immerhin bewegt sich das Benzin bei klassischen Zuführungsvarianten (Vergaser, Zentraleinspritzung, MPI) auch durch die Ansaugbrücke bzw. Teilen davon. “Bremsenreiniger ist aber stark flüchtig und hat ohne mechanische Einwirkung so gut wie keinen Sinn. Es wandelt wohl den Ölanteil um aber der trockene Schmoder sitzt immer noch fest in der Brücke. Ich habe mal ein AGR-Ventil mechanisch und mit vielen verschiedenen Rein…
-
Ansaugbrücke GDI
BeitragHyundai oder Kia baut aktuell noch Direkteinspritzer,wahrscheinlich mit Hilfe von Mitsu,weil einige Teile des Motors auch bei denen passen.
-
Ansaugbrücke GDI
BeitragEntlüftungsventil = PCV ? Ich hatte den Granada 2 Liter V6 ,aber nie Probleme damit . Wahr mir wahrscheinlich auch nicht so bewusst ,da die 90Ps so wie so keinen Hering vom Teller zogen.
-
Ansaugbrücke GDI
BeitragOb mann sich auf die 5% rate universell drauf verlassen kann ? Ich denke nicht . Hauptsächlich wird es am allgemein Zustand des Motors liegen und zusätzlich an einem einwandfrei funzenden PCV -System. Steht dieses nach mehr als 10 Jahren Funktion durchgehend offen ,was ja verständlich wäre durch den Schmodder und Öl der durch geht,haste auch bei den entsprechend guten Betriebsflüssigkeiten verluste . Ein defektes PCV kann z.B. nen 1/2 Liter Öl auf 1000 km durch ziehen. Nach 10000 haste dann nen …
-
Ansaugbrücke GDI
BeitragIch denke ,das liegt am PCV-System,wenn z.B. der Motor viel Öldämpfe durch das System zieht/drückt ,dann pappt der Schmodder richtig an . Wenn nur der trockene Schmodder vom AGR kommt ,ist das nicht gaaanz so schlimm. Ich persönlich gebe den Tip das PCV fit zu halten (wenig aufwand)um die Öldämpfe in Grenzen zu halten ,wenn aber die Kolben nicht mehr fit sind, ist alles andere nutzlos. Dann drücken die Gase durch das System und reissen auch Öl mit.
-
Ansaugbrücke GDI
BeitragZitat von Proxima: „Unser Spacy ist da recht "merkwürdig" aufgebaut. E-Gas, ja, mit 122 PS, Baujahr 2000. Aber der Geber ist nicht am Pedal, sondern wird per Bowdenzug angesteuert. Er sitzt im Motorraum auf dem Dom der Beifahrerseite. Die Ansaugbrücke selbst ist aus Aluminium. Hab ich übrigens noch nie anders gesehen. Gibt's da echt welche aus Kunststoff? Dank Anacondas Liste wissen wir ja nun, wie viele Brücken es gibt. Ich könnte bei Ebay recht günstig eine sehr zu gesetzte aus Alu bekommen. A…
-
Ansaugbrücke GDI
BeitragDer Spacy wurde m.E nur als Modell mit EGas ab 99 gebaut . Mit einer schwarzen Brücke aus Plaste denke ich mal und 122 ps. Vom Carisma her weiss ich das der Cari1 vor 99 mit einer Alubrücke gebaut wurde . Beim Cari gabs da ein Übergangsmodell mit EGas aber einer Alubrücke und 125 ps.Es kann jetzt sein das es beim Spacy auch so ist. Das die ersten Modelle mit Alubrücke gebaut wurden ,von dem Aufbau her müssten sie aber auch passen,von einer Bauartänderung ist mir da nichts bekannt. Den Pinin gibt…
-
Bunse Rasenmäher
Kodiak - - Fremdmarken
BeitragEisenzeit is jetz angesagt.
-
Bunse Rasenmäher
Kodiak - - Fremdmarken
BeitragAhhhhhh,wie siehts mit ner Codenr auf dem Vergaser aus.Wäre jetzt das letzte das halbwegs Aufschluss geben kann.
-
Bunse Rasenmäher
Kodiak - - Fremdmarken
BeitragSteht auf dem Zylinder nichts über den Motor,wie z.B.hier LE50 kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…58591-241-1802?ref=search hier ist noch ein sabo mit ilo motor kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…087506-89-5623?ref=search
-
Teile aus dem Netz, Links, Erfahrungen und Tipps
Kodiak - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragNa ja ,da nimmt man eben 2 kurze Schraubschellen ,damit ist die "Unwucht" wieder ausgeglichen.
-
Tablet im Auto
BeitragHat schon jemand die Torque App ausprobiert ,soll bei Fahrzeugen mit eobdII ganz gut laufen und ist sehr günstig. 20€ kommste mit hin ,für den Adapter und die App. Für mich wär wichtig ,ob das Teil auch mit Fahrzeugen vor 2000 läuft. Vielleicht hat's ja schon jemand probiert.
-
Mitsubishi Getriebezusammenstellung von 96-03
Kodiak - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragHab mal alle Mitsubishi Getriebeversionen von 96-03 tabellarisch zusammengetragen. Mit der vollen Bezeichnung und Übersetzung und als PDF eingestellt.
-
Spannungsschwankungen/ - Abfälle?
Kodiak - - Space Star 1
BeitragZitat von Proxima: „Müsste nicht der Drehzahlmesser Drehzahleinbrüche vermelden? Das Getriebe schaltet sich prima. Ist ja auch ein japanisches beim GDI und nicht ein französisches wie bei den anderen Motoren. Ich benutze die Kupplung so wie bei jedem Auto. Man muss sie halt treten, wenn man an Kreuzungen anhalten will. Klar geht der Motor dann auf Leerlaufdrehzahl, aber dabei darf doch die Spannung im Bordnetz nicht auf Batteriespannung runter gehen. Und das macht die ja in der Praxis nicht nur …
-
Spannungsschwankungen/ - Abfälle?
Kodiak - - Space Star 1
BeitragDas Wort "Kupplung "kommt mir zu oft vor. Ich hab so das Gefühl das die Kupplung nicht richtig trennt und die Spannungsschwankungen von Drehzahleinbrüchen verursacht werden. Ist vielleicht die Schaltung verhältnismässig hakelig.Das würde dann passen.
-
Kraftstofffilter
BeitragHast du nicht beim/nach dem Kauf als Gebrauchtwagen Öl ,L-Filter ,Bremflüssigkeit etc. gewechselt? Ich hab das nach und nach gemacht und es war gut so ,denn die Kupplungflüssigkeit war rostbraun.
-
Kraftstofffilter
BeitragEben weil der Filter oft vernachlässigt wird . Beim kauf sollte der Filter mit in die allgemeine Wechselroutine mit einfliessen. Aber wer macht das?