Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 133.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ob Eigentum oder nicht ,Hunde haben sich nicht an Fahrzeugen oder allgemein auf/an fremden Eigentum zu erleichtern . Dafür hat Besitzer zu sorgen und es wenn nötig zu entsorgen,sonst kanns wirklich im Briefkasten landen. Das hat hier ein Besitzer nach mehrmaligem Auffordern nicht befolgt ,da hat der Fahzeugbesitzer/Nachbar Diabolos benutzt ,das hat gewirkt. Hier auf dem Kinderspielplatz stehen jede Menge Schilder "kein Hundeklo". So sieht das dann aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Klima läuft doch so weit ,die ersten 10min.jedenfalls ,also muss doch die Kupplung schalten . Mit einem Kupplungstest wäre dir somit auch nicht weiter geholfen . Kannst dir aber zur Sicherheit 2 Hilfkabel nehmen ,an die Batterie anschliessen und das +Kabel an die Zuleitung halten und das - Kabel ans Kompressorgehäuse. Dann muss die Kupplung klacken. Dann einen Trocknertest machen Anlage einschalten und die Temperatur am Ein - und Auslass kontrollieren,unterschiedliche Temperaturen besagen da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Kompressor wird doch durch die Kupplung erst aktiviert . Solange der K. läuft ist doch auch die Kupplung aktiv/funktionsfähig. Das der Kompressor hin und her schaltet ist unter Umständen auch normal,kommt auf die geforderte Leistung an.Das System hat einen Doppeldruckschalter der bei 23 Bar ein und bei 29 Bar aus schaltet und den Niederdruck bei 1,9 aus und bei 2,2 bar ein schaltet.Beide Drücke müssen in den Toleranzen liegen sonst läuft der Kompressor nicht. Übrigens die Menge ist 670 -710 …

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehlercode 92 beim GDI

    Kodiak - - Space Star 1

    Beitrag

    Zitat von Proxima: „Hab vielen Dank für Deinen informativen Beitrag! Das mit den Magneten habt die Werkstatt gestern schon geprüft. Die wären in Ordnung. Dabei ist aufgefallen, dass am Gehäuse ein Farbpunkt fehlt, der immer nach dem Softwareupdate gesetzt wurde. Ich vermute ja, dass es mit den Laufbahnen des Potentiometers zu tun hat, die nutzen sich halt ab in den Jahren. Hatte ich beim Galant auch schon. Leider kommt man zum ausbauen des Drosselklappenmoduls beim Spacy bescheiden an selbige he…

  • Benutzer-Avatarbild

    Spannungsschwankungen/ - Abfälle?

    Kodiak - - Space Star 1

    Beitrag

    Zitat von Proxima: „Ich will das Thema mal weiter führen. Bisher habe ich gelernt, dass der GDI scheinbar eine andere Lichtmaschine hat als die anderen Ausführungen. Die anderen Benziner scheinen weniger Strom zu brauchen und der Diesel hat ein französisches Model (logisch). “ Der Lichtmaschinenstecker hat beim GDI 4Pins ,während beim MPI nur 2 sind .Die 2 Pins gehen an das Motorsteuergerät ,was die da machen weiß ich allerdings auch nicht. Vielleicht haben die Einfluss auf die Lichmaschinensteu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehlercode 92 beim GDI

    Kodiak - - Space Star 1

    Beitrag

    Hier die Diagnosecodes. Kann gut sein das die DK Probleme macht . Einmal den Deckel der DK öffnen und schauen ob die Magnete noch an Ort und Stelle sind,lösen sich schon mal bzw. nicht gebrochen sind. Das gilt für die DK mit 2 halbrunden Magneten

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS

    Kodiak - - Space Runner

    Beitrag

    1.Der Bremsschalter hat direkte Spannung von der Batterie ,das funzt auch wenn kein Zündschlüssel steckt . Da muss also Spannung anliegen und von da die ABS-ECU , Motorsteuerung und die Bremsleuchten ansteuern. 2. Das Steuerteil (ECU) sitzt direkt an der ABS-Hydraulik,wurde aber schon erwähnt. Nehme an du hast es übersehen. 3. Bei mir hat der Bremsunterdrucksensor (BKV) auch eine Warnfunktion ,vielleicht ist das der Grund für deine Handbremsleuchte.

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS

    Kodiak - - Space Runner

    Beitrag

    Wenn ich richtig geguckt habe ,sitzt es im Fussraum links, an der Relaisplatte links unten ,da sind 2 übereinander.

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS

    Kodiak - - Space Runner

    Beitrag

    Laut meinen Unterlagen hast du alle Pins genauso belegt wie bei mir. 1-4-5-7-16

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast du den Klima Wärmetauscher gesäubert? So oder ähnlich funzt das System . Was auch noch möglich wäre ,wenn der Klimakompressor unbemerkt mit reduzierter Kraft mitlaufen würde ,weil z.B. die Magnetkupplung nicht richtig trennt. Das würde die Heizleistung dann senken.

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS

    Kodiak - - Space Runner

    Beitrag

    Ich hab auch einen mit einem Pin ,der soll für das Steuergerät zu flashen sein . Nur bei mir gibt es keine neue Software. Pin 1 ist nicht belegt ?Haste das selbst gesehen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ach ,das ist der v6 GDI .Der hat das nicht ,klar. Dann kannste recht haben mit der Luftmischklappe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Diesel hat oft nen Zuheizer,beim DID sind es zwei Heizkerzen die in den Kühlkreislauf mit eingebaut sind und das Kühlwasser mit erwärmen . Das kann sich bei -Temperaturen doch bemerkbar machen. Bei normalen Temperaturen macht es sich nur durch längere Warmlaufphasen im Stadtverkehr bemerkbar,die durchaus zu übersehen sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS

    Kodiak - - Space Runner

    Beitrag

    Alles was nach Baujahr und/oder Modell halbwegs passt. Der Runner und der Wagon sind ähnlich aufgebaut ,teilweise sind sie in einer Anleitung vertreten.

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS

    Kodiak - - Space Runner

    Beitrag

    Hier findste jede Menge über Mitsus.Man muss nur richtig suchen ,dann klappts auch mit der Nachbarin. sigma.bplaced.net/werkstatt/

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS

    Kodiak - - Space Runner

    Beitrag

    ABS-Pumpe und ECU sind bei Mitsu eine Einheit . M.E. sitzt es in Fahrtrichtung rechts am Radkasten im Motorraum. Eigentlich gut zu erkennen an den vielen Rohrleitungen die dort enden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab so'n ähnliches von Lidl.Sonderpreis 9€ ,sonst 19, mit ähnlichen Leistungsangaben. Hat den Vorteil das die Batterie mehr als batteriefreundlich geladen wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie schwächelt...

    Kodiak - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich zweifle keines Falls daran das auch in deinem aktuellen Fall eine neue Batterie die Probleme erstmal beseitigt. Eine qualitativ gute Batterie auch länger durchhält als 0815,eine gewisse Batteriepflege wie zwischenzeitliches aufladen mit einem selbst abschaltenden Ladegerät gerade bei Kurzstrecken- und SH-Betrieb sicher dafür sorgen kann das die Lebenszeit verlängert werden kann. Nur wer tut sich das regelmässig an ,die schweren Eimer in den Keller und zurück zu schleppen,wenn nicht gerade ne…

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie schwächelt...

    Kodiak - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von Pajero_V20: „Zitat von Kodiak: „Ich verstehe nicht warum beim Kauf immer auf A und Ah geschielt wird . Wichtig ist die Kaltstartleistung ,natürlich sinkt bei kleinen Batterien auch die Kaltstartleistung . Trotzdem gibt es grosse Unterschiede bei gleichwertigen Batterien in der Kaltstartleistung. Zum Beispiel kann eine serienmässig 70A Batterie eine höhere K-Leistung haben wie eine 80A Batterie.“ Nunja, A (Ampere) ist ja der Kälteprüfstrom, also im Prinzip die Kaltstartleistung. Die AH …

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie schwächelt...

    Kodiak - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich verstehe nicht warum beim Kauf immer auf A und Ah geschielt wird . Wichtig ist die Kaltstartleistung ,natürlich sinkt bei kleinen Batterien auch die Kaltstartleistung . Trotzdem gibt es grosse Unterschiede bei gleichwertigen Batterien in der Kaltstartleistung. Zum Beispiel kann eine serienmässig 70A Batterie eine höhere K-Leistung haben wie eine 80A Batterie. Zur Lebensdauer würde ich sagen ,es ist wichtig die Batterie immer auf einem hohen Ladelevel zu halten .Das ist nicht immer möglich je…