Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 309.
-
V 20 zum herrichten ?
Beitraghome.mobile.de/STAECKER#des_187901237 Vielleicht hat ja jemand Interesse? Der Händler ist in der Gegend eigentlich als seriös bekannt . Und wegen FP würde ich immer anrufen und wenn nicht dann eben nicht. Gruß von der Elbe
-
Armer Gero........
BeitragIch schlage vor, wir steigen alle auf Toyota um. Dann kann er sehen, was er mit seiner Farm macht Gero....die Macht ist mit Dir!!!!
-
Ergriffen, weil es soooooooo liebe Menschen gibt, die gegen geringen Obolus genau das richtige Teil schicken.................. Nachdem die Tränen also getrocknet waren, ging es dann ans Werk: Bild 1 - Thermofühler kaputt = unrealistische Anzeige = Mist mitsu-szene.de/index.php/Attachment/4659/ a) Lautsprecherverkleidung raus b) Lenksäulenverkleidung raus Bild 2 - so sieht das von innen aus mitsu-szene.de/index.php/Attachment/4660/ c) Fühler ausbauen d) überall den Staub von 22 Jahren entfernen e…
-
Hätte ich mir doch blos ne G Klasse gekauft, dann gäbe es nicht diese seelischen Qualen Und zum Thema "Dumme Schafe" mach mal in Weiterbildung und lies dieses Buch de.wikipedia.org/wiki/Glennkill
-
Und besonders dendummen Schäfchen...... So muss das sein Jawoll
-
Hätte nicht gedacht, dass mein kleiner Beitrag so gute ( und das meine ich ernst) Antworten liefert. Danke Logisch das der Ersatzteilkatalog (danke für den link) besser ist, aber die 1,95 die ich bezahlt habe war es mir wert um mal einen kleinen Überblick zu bekommen wo was ist. Also nochmals
-
Bei ebay werden zur Zeit Formulare angeboten [siehe 371000767588] die wohl von Sachverständigen zur Schadensbewertung genutzt wurden (werden?) . Habe ich vor einiger Zeit für GANZ KLEINES GELD gekauft. Für Anfänger beim V20 gut geeignet, da man sieht wo Hauptkomponenten (teilweise auch wie) verbaut worden sind (und dann über fernöstlichen Einfallsreichtum staunen kann). Basteln kann man damit nicht - nur suchen und finden. Allerdings mit Copyright und daher kann ich es hier nicht einstellen. Der…
-
Simmering wechseln oder...
BeitragSchneller fahren lässt die Tropfen fliegen...und wo Öl ist, ist kein Rost (alter englische Schrauberspruch)
-
Erst mal vielen Dank für die vielen Beiträge. Anaconda hat insofern recht, die Thermoelementdrähte kann man durch Lötung nicht verlängern oder flicken. Dann wird wirklich falsch gemessen, falls überhaupt noch eine Signalspannung durchkommt. Verlötet man das Ende zu ordentlich (viel hilft hier nicht viel), "verklebt" man die feinen Drähte und das sowieso extrem geringe Thermopotential verschwindet über die Lötstelle im Nirvana. Ich kann das jedenfalls nicht. Verklemmt man aber die Enden, muss es …
-
Die beste Ehefrau von allen hat leider beim Einsteigen mit ihrem dicken Mantel das dumm in der Gegend rumhängenden Thermoelement unter der Lenksäule abgerissen. Sie konnte eigentlich nix dafür und ich wollte diese Konstruktionspanne schon lange besser fixieren. Wie das eben so ist...... Die Anzeige einer Innentemperatur von -27 sieht zwar cool aus, stört mich aber doch. "Schadensbild" des Fühlers anbei. Wie sah dieses Bauelement bei Auslieferung denn wirklich aus, um genau dieses Abreissen zu ve…
-
Zum Thema "lange Steigungen": unbedingt in eine untere Stellung der Automatik gehen, sonst dreht der Motor nicht ausreichend um die Kühlung des Automatiköls zu gewährleisten. Und wenn das Öl zu warm ist, geht da gar nix mehr und die Kiste bleibt einfach stehen. Ist mir mal auf dem Grssglockner passiert, war sehr unangenehm. Also macht der Knopf OD richtig Sinn.