Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 119.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bevor ich aber alles auf einmal mache, würde ich vorschlagen, ich schreibe stück für stück auf. Sprich, jedes mal wenn ich Zeit habe, schreibe ich was neues über Methoden, Tricks, usw. auf Und die Mods tun das dann halt verlinken. Also unsere Kommentare dann als schnelllink sozusagen

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei gelegenheit, gerne! Hab leider keine Fotostory oder ähnliches, werde dennoch mal Fotos suchen von vergangenen Arbeiten und sie zusammenstellen

  • Benutzer-Avatarbild

    Also im Grunde spricht nichts dagegen. Einfach mit grauen Scotch Brite oder ab 1000er Nass Schleifpapier anrauen und drauf gehts. Allerdings besteht die Gefahr, dass Unebenheiten im Lack noch sichtbarer werden. Zumindest hab ich das so in den Seminaren gehört. Der Klarlack benetzt das ganze ja nur, bessert aber die Unebenheiten nicht aus! Auf altem Lack würd ich aber sowieso nicht zu viel experimentieren. Irgendwann eird der Lack brüchig, dann bröckelt er und dann ärgert man sich Ach, ich mag de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Da kann ich dir leider keine genau Info geben, wann du welchen verwendest. Allerdings sei gesagt, das 2K Produkte meist besser zum verarbeiten sin und besser halten. Ich durfte am Galant eines Frundes die schmerzhafte erfahrung machen, das die 1K Grundierung nicht besonders gut hält und den Lack dann aufbeisst. Was zur folge hat, das der Lack anfängt, tropfen zu Bilden. Ich verwende am liebsten 2K, bei 1K produkten lieber vorher ausführlich probieren und informieren. Sonst hat man das schlamasse…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich erklärs mal so, wie ich es gelernt hab... vll. erklärt es dann deine Frage, Proxima. Es gibt grundsätzlich 2 Arten von Lacken auf Kfz., alles andere sind dann eher Extras wie Perlmutt und Seidenmatt usw. . Es gibt da einmal den Unilack. Der Unilack besteht einfach aus dem Basislack, der jedoch keine Metallicflakes drinnen hat. Daher kommt der auch schon ziemlich Glatt aufs Auto, so wird kein Klarlack benötigt. Der Vorteil ist der günstige Preis, da ja kein extra Klarlack benötigt wird zum er…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ahja bevor ichs wieder vergesse Gugga : naja, der Lohn ist gerecht sag ich mal. 1200 ist eig. Brutto, jedoch zahlt dieser Chef weit mehr und das Trinkgeld darf ich auch behalten am ende des Tages. Leben kann ich davon eig. eh gut Td : ne, leider nich. Solang wir keine Deutschlandpreise haben, stört mich das auch nicht weiter

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen dank für die Glückwünsche Traumjob... würde das Geld noch mal doppelt auf mein Konto gehen, wäre es das tatsächlich jedoch reicht es definitiv für ne Zeit, bis ich wieder auf eigenen Beinen stehen kann. Und Zeit lassen kann ich mir auch ordentlich, is also kein übergangsjob Nett sind auch die Arbeitszeiten. Man arbeitet zwar 12 Stunden durch, allerdings ist man eine Woche 4 Tage dort, in der nächsten nur zwei. Somit arbeite ich im Monat nur ~15 Tage. Und die anderen 15 Tage kann ich für W…

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gibt neuigkeiten! Seit Montag bin ich nun offiziell ein angestellter bei der Tankstellenkette BP! Und ich muss ganz ehrlich sagen : dieser Job ist genau mein Ding! Ich freue mich immer, wenn ich Menschen helfen kann und mein Wissen über Autos weitergeben kann und so Leuten damit das Autoleben ein stück leichter mache. Dafür bedanken sie sich immer sehr, man siehe einfach nur mal in die Trinkgeldkasse. An schlechten Tagen sind es 10€ Trinkgeld Der Chef ist eine Autoritätsperson, wie sie im Buc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab ich mir gedacht... ich weiss, Lohnen wird es sich wahrlich nicht. Es lohnt sich nicht mal mehr das Öl von der Tanke für 7€ den Liter. Du hast recht, aber glaub wenn der Ersatzmotor mal da ist werd ich den jetzigen Motor mal auf vordermann bringen Es ist nicht so kompliziert, an dem Motor was zu machen. Deswegen werd ich nächsten Winter mal den Motor aufmachen und mal gucken, wer der Miesepeter ist schadet ja nicht, sein Technisches Geschick zu trainieren

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Ölverbrauch liegt bei ca. 1,5-2l auf 1000km. Allerdings bei normaler Fahrweise mit ab und zu Hochbeschleunigen... wenn ich raus auf die Landstraße fahre, kann ich nach 10min Vollgas wieder nen halben Liter nachkippen ohne Probleme. Öl fuhr ich 5w40, dann 10w40, jetzt momentan 15w40. Mit dem 15w bleibt das Öl zumindest ne Woche drin... und runter hat der Motor 257.900km.

  • Benutzer-Avatarbild

    Blau rauchen tut nicht, is richtig. Aber woher kommt dann der imense Ölverbrauch? Btw. muss ich sagen das die Abgasanlage am Endtopf OBEN ein richtig riesiges Rostloch ist. Ersatz liegt schon daheim, allerdings will ich zuerst dem Problem an die gurgel gehen. Und ja... der Rauch schießt eben nach Oben auf den Unterboden und kommt nicht mal ganz hinters Auto. Soweit mal die Feststellung... Kann nat. auch ein zu fettes Gemisch dabei sein. Meine vordere Lambda funkt seit Jahrhunderten nicht mehr.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guden Tag leute! Motorisch bin ich mit dem 4g18 bestückt, ums vorweg zu nehmen. Vll. könnt ihr aber anhand der Story was anderes noch mit einbinden, bzw. könntet mir tipps geben was es noch sein könnte... Ich hatte vor 2-3 Wochen (ja, ich gebs zu, es war ein kleiner schw***vergleich) ein kleines Sprintduell mit nem Golf3 Gti. Der Lancer war schon sehr heiss... bin ungefähr um die 60km nur Stadt/Landstraße und Schnellstraße gefahren. Da ich solche Sprintduelle nicht sooo oft mache und der vermein…

  • Benutzer-Avatarbild

    FTO bei Ebay & Co.

    Jamster - - FTO

    Beitrag

    Wenn, dann sollte man schon nach dem GPX ausschau halten! Seit Jackie Chan eines meiner Traumautos Auf Mobile gabs den ne Zeit lang des öfteren. Jz nur noch 2 Stück

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich lese ab und an mal die Autorevue. Is ein Österreichisches Magazin. Aber die Texte sind echt ein Gedicht! Schön runterzulesen mit viel Emotion. Ansonsten nur Bücher... Ich lese wirklich nur Texte über Artikel die mich grad interessieren. Smartphone und Internet sei Dank : ich kann überall zu jeder Zeit mal Eben meine Werkstattanleitung zum Zahnriemenwechsel aus meinem virtuellen Speicher Downloaden und am EiFon einfach lesen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier gibt es ersatzteile für Siggi!! willhaben.at/iad/kaufen-und-ve…ma-56974614?adId=56974614 Evtl. kann mal jemand Anrufen bei interesse... um versand, verpackung und sonstiges werd ich mich erkundigen wenn ihr möchtet

  • Benutzer-Avatarbild

    Der neue Space Star

    Jamster - - Space Star (ab 2012)

    Beitrag

    Ich bin ihn letzten Mittwoch Probegefahren. Kann gern mein Fazit dazu hier abgeben

  • Benutzer-Avatarbild

    Eclipse D20 Breitbau, und 24V

    Jamster - - Eclipse

    Beitrag

    @TD keine sorge, mir wäre er mit den Umbauten glatte 9000 Wert. Und so wie ich Lotto spiele, sollte ich bald das Geld locker haben Aber mal im ernst... hast du keine gefühle zu der Karre entwickelt, bei den ganzen Arbeitsstunden?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von 47mado: „Bastel doch n Schlter zwischen rein auf die schnelle. 10min.... Wieso bricht dir das Kabel ab? Hast du Starres Kabel verlegt Wenn deine Batterie sonst ok ist lass sie doch drin...“ Das mit dem Schalter is nichmal so ne schlechte idee...^^ Das Kabel bricht, weils beim set nur so ein 0,5mü-qm Kabel dabei is. Ich besorg mir einfach ein normaldickes Kupferkabel, dann sollte das auch machbar sein. Ich rüste aber den Sommer sowieso auf, von daher kommen alle Kabel bis auf chinch wie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Oh ja genau, total vergessen Mein Verstärker ist gebrückt. Ich bekomm das Remotekabel einfach nicht Bruchfrei verlegt -.- und ich bin zu faul, um jedes mal die Kabel abzutrennen und wieder neu anzustöpseln. Sobalds wärmer wird, zerleg ich wieder alles und verlege ein stärkeres Kabel. Am Verstärker hängt übrigens ein Magnat Woofer. Ka wie viel leistung der hat, iwas um die 3-400 RMS

  • Benutzer-Avatarbild

    Soweit ich mitbekommen hab, ist meine Batterie noch eine Originale von Mitsu, die zu Garantiezeiten ausgetauscht wurde. Erstzulassung is 2003/11, Garantie ging 3 jahre... danach bekamen wir ihn. Starten tut er noch, obwohl die Anlage den Saft ständig aus der Batterie raussaugt. Meist rennt die Anlage 8-12 Stunden. Also die bekannten Probleme hab ich jz nich...