Der neue Space Star

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Der neue Space Star

      Letzten Samstag war ich auf der Vienna Autoshow und durfte mir einen ersten eindruck vom neuen Mirage/Colt/Space Star machen! Im anderen Forum hab ich schon meine eindrücke hinterlassen, ich schreib sie hier nochmal auf :)

      Ich hab ihn jz mal live gesehen und muss sagen, das er meine hoffnungen nicht ganz erfüllen konnte. Nach wie vor stört mich der Name Space Star, nach wie vor sieht diese Optik richtig Mitsubishi-Untypisch (unauffällig) aus. Aber in ein paar punkten konnte er mich überzeugen, und das sehr sogar!

      Die Front sieht zwar unauffällig und uninteressant aus, aber anscheinend wollen die Leute das. Ich hab beim Spacy echt anstehen müssen, bis ich einsteigen konnte (es war aber schon 1 Stunde vor Ladenschluss). Die Leute interessieren sich für ihn! Anscheinend steht die Kundschaft drauf, unauffällig unterwegs zu sein (Siehe VW)

      Das Interieur sieht auch sehr Nett aus. Schlicht gehalten, die Schaltung fühlt sich nicht zu weich an und die Haptik kann man akzeptieren. Obs klappert, weiss ich nich. Hab ja noch nicht fahren können ^^ werd ich aber fix nachholen. Und die Dämm freunde werden ihre Freude haben! Die Tür geht zwar halbwegs elegant zu, man hört dennoch, das irgendwas drin mitschwingt.

      Ansonsten steht das Auto sehr sehr unauffällig da. Irgendwie ohne definierbaren Charakter. Im Pajero fühlte ich mich auf anhieb wohl, im Outlander genau so. Ich spürte sofort Emotionen! Beim Golf 7 spürte ich allerdings nur den drang meinen rechten Fuß mächtig gegen die Tür zu schwingen... mal abgesehen davon spürte ich bei dem Auto wenig bis gar nichts. Fast so wie beim Space Star. Er is irgendwie Kühl....

      Ich kann über den Preis nicht meckern... für 15.000 ein Auto mit 3km extra Kabeln für die ganzen Extra´s is nicht schlecht. Ich bin dort in vielen Autos gesessen, hauptsächlich in denen die dem Colt gefährlich werden könnten. Ausstattung hat er wirklich nicht übermäßig viel. Aber seien wir uns mal ehrlich : welcher Mitsu hat wirklich diesen Umfang der Austattung, die ein Audi zbsp. bieten kann? In sachen Handhabung geht der Punkt ganz klar an den Colt... äh Space Star. Du hast einfach sau wenige knöpfe zum Spielen, dennoch ne ganz fein abgestimmte Sound-Anlage und klar angeschriebene und angeordnete Knöpfe. Wenn ich an den Fiesta oder gar den Focus (beide je neuestes Baujahr) denke, wünsch ich mir sowas wie den Space! Pipifein angeordnet, man versteht das ganze System einfach irrsinnig schnell.

      Auch beim Platz hält der Space Star die vorderen ränge auf Trab. Ich mit meinen nicht grad kleinen 1.82m und meinen 115kg Gewicht hatte angenehm Platz. Inkl. Beifahrer! Im Audi A3 (!) sah das ganze zwar nicht brutal anders aus, aber man spürte richtig wie nah sich Fahrer und Beifahrer auf einmal sind. Was für nen Single vll. von vorteil ist, das der Audi den Frauenbesuch so eng an einen dranschmiegt, aber ich denke wir Mitsu-Fahrer brauchen sowas nicht. ^^ und über den Fiat 500 und Punto brauch ich glaub ich nicht reden...

      Was er wirklich nicht kann : hinten ausreichend Platz bieten für 4. Aber gut, das kann auch daran liegen das ich im Auto Sitze wie ein Zuhälter... und die drangeklatschte Rückfahrkamera! Die hätten sie echt schöner hinbekommen können -.- Sitze bieten nicht genug Seitenhalt, und die Tür hört sich an wie eine Blechtonne, auf die draufgetreten wird.

      Was mich aber am meisten verwundert hat : der Dacia Sandero stinkt voll ab gegen den Spacy! Im Sandero riecht das Plastik enorm nach billig, nicht nach günstig. Hartplastik, klappert schon beim anfassen, und die Spaltmase mancher teile lässt auch zu wünschen übrig. Lediglich der Preis könnte dem Spacy gefährlich werden. Aber bei den 1-2000€ unterschied würde ich mich doch eher für den Spacy entscheiden, bevor ich sowas klapperndes irgendwas vor der Tür stehen hab. Obs robust ist, sei mal dahin gestellt.. der Spacy ist definitiv das "edlere" Auto

      Fazit: kleines, solides Auto! Könnte ich echt akzeptieren vor meiner Tür! Leider wird dieses Teil nie richtig als Mitsu anerkannt werden, da die Charakterzüge einfach fehlen. Er fällt nicht auf, er hält sich bedeckt. Sein Interieur ist nich ausgestattet mit bedrohlich vielen Knöpfen, sondern einfach zu bedienen. Seine Verarbeitung liegt auf angenehmen Niveau und pendelt sich zwischen Toyota und co. ein. Er ist nicht herausragend, er ist was er ist : ein kleiner, lieber Wegbegleiter. Einer, der einem sagt, wann der Motor sparsam unterwegs ist ( Eco-Anzeige im Tacho). Er bringt einen Warm im Winter oder abgekühlt im Hochsommer ohne viel tralala von A nach B und weiter von C nach Z wenns sein muss. Vll. ist das der neue Weg, den Mitsu einschlägt? Eine Probefahrt werd ich mir sicher nicht entgehen lassen, dann kann ich noch was zum Fahrwerk und zur Beschleunigung sagen :)

      Das wars mal von mir :) Ich lass jz mal die Bilder sprechen.
      Bilder
      • K1024_IMG_1535.JPG

        112,28 kB, 1.028×768, 47 mal angesehen
      • K1024_IMG_1537.JPG

        112,05 kB, 1.028×768, 41 mal angesehen
      • K1024_IMG_1538.JPG

        100,56 kB, 1.028×768, 41 mal angesehen
      • K1024_IMG_1540.JPG

        119,62 kB, 1.028×768, 40 mal angesehen
      • K1024_IMG_1541.JPG

        114,04 kB, 1.028×768, 35 mal angesehen
      *seufz* .... so schön es ist, mal wieder einen neuen Mitsubishi zu sehen aber mein Interesse sackte sofort unter Null als ich 1,0 und 1,2 Liter DREI-Zylinder las. Wenn das so weiter geht, haben wir in 5 Jahren ein großes Loch im Unterboden und bewegen uns wie Fred Feuerstein vorwärts.

      Ja, ich weiß, das ist modern und sparsam und öko und trallala... aber mit dem ganzen Zinnober wiegt der bestimmt auch ne Tonne und dafür hat der einfach zu wenig Drehmoment. Unter lebensmüden Nervenkitzel stelle ich mir Bungee-Jumping vor und nicht nen Überholvorgang auf der Autobahn mit nem Motor, wo ne 2. Zylinderbank 8) oder zumindest ein 4. Zylinder fehlt.

      Ich mußte mal ein paar Tage Opel Corsa 3-Zylinder fahren. Der hatte zugegebenermaßen weniger Leistung als der obige Mitsubishi (54PS statt 71PS) aber 82Nm bereits bei 2800 Touren und nicht erst bei 5000 Touren wie der Mitsu-Motor.

      In der Stadt akzeptabel aber auf der Autobahn bin ich nach Fahrtende schweißgebadet und mit grauen Haaren ausgestiegen. Das ging GAR NICHT.
      Als SpaceStar Fahrer ist für mich schon die Bezeichnung eine Verfehlung. Man sollte meinen, bei einer Neuentwicklung würden sich mehr Gedanken gemacht, gerade, was die Praxistauglichkeit betrifft. Keine niedrige Ladekante und an diese anschließende Ladefläche. Eine aufgepfropfte Rückfahrkamera (muss sowas sein?). Von vorn sieht das Teil auf den Bildern wie zwei übergroße fahrende Scheinwerfer aus. Ne Eco Lampe kennen die GDI Fahrer seit über 10 Jahren, naja und zum fehlenden Zylinder sag ich lieber nichts. Ich hab da in dem Zusammenhang beim aktuellen Colt schon Leute etwas von "kernigem" Dreizylindersound schwafeln hören. Da warte ich dann noch drauf, was die Tuner draus machen, beim aktuellen Colt ists ja Mode in Ermangelung eines Motors die Dreizylinder von außen auf "Turbo" zu tunen. Da wird man noch komisch angesehen, wenn man fragt, was die Kiste danach mehr wiegt.
      Das Fahrzeug scheint mal wieder das gleiche Schicksal wie der noch aktuelle Colt zu teilen, es braucht einen eigenständigen Namen. Colt und SpaceStar sind nämlich eindeutig was anderes.

      Mal sehen, was er gegenständlich für einen Eindruck macht.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Jamster schrieb:

      Letzten Samstag war ich auf der Vienna Autoshow und durfte mir einen ersten eindruck vom neuen Mirage/Colt/Space Star machen! Im anderen Forum hab ich schon meine eindrücke hinterlassen, ich schreib sie hier nochmal auf


      Ich danke dir, für diesen ehrlichen und aufschlussreichen Bericht :thumbup: :thumbup: :thumbup:

      Zu den Auto fällt mir gerade gar nichts ein ?(
      Außer vielleicht: "Ein Schritt nach vorne, und zwei zurück" :pinch:
      :)
      Dieses etwas hat den Namen "Space Star" nicht mal im Ansatz verdient. Obergruselig der Montageort der Rückfahrkamera. Das hätten die bei "Jo motzt auf" zehn mal besser hin bekommen. In meinen Augen einfach nur peinlich, was da wieder abgeliefert wurde. Langsam muss man sich schämen und bloß nicht den Namen Mitsubishi erwähnen, sonst hagelt es Spot. $five $guck $bääh
      Bin ich froh, dass wir zwei Galants haben dürfen. :thumbsup: :thumbup:

      Edit: Danke für den Bericht. :thumbsup:
      Ich weigere mich, den Space Star zu nennen. Das ist ein Mirage. Punkt, aus, ende. Größenmäßig ist es ein Mirage und in Japan läuft er auch als Mirage. Bloß weil ein zugekokster Produktmanager meint, er hätte die genialste Idee, das Produkt einfach mit einem anderen Namen aufzumotzen und es würde keiner merken, muß ich das nicht akzeptieren. ;)
      Ähnliche Probleme habe ich auch.
      Viele Dinge, die seinen Namensvorgänger ausgezeichnet haben, kann er nicht. Ob es nun die erhöhte Sitzposition, das Raumangebot/ konzept, die Motorenvielfalt, Fahrleistungen (der höheren Motorisierungen) und vielleicht auch Zuladung und Anhängelasten (hab ich noch nicht nach gesehen) sind. Übernimmt man einen Namen, dann gehört auch das entsprechende Produkt dazu, sonst fühlt sich der wissende Kunde veralbert.

      Natürlich kann man nun sagen, dass Mirage ein französischer Kampfjet ist und die wissenden Kunden nicht die Zielgruppe sind, auch wenn sie vielleicht zu Hauf zum Kirschblütenfest Einladungen erhalten haben. Der Namensgeber war ein Volumenmodel und stellte sich als sehr haltbar heraus. Jetzt kommt er in die Jahre und den Bestandskunden wird ein X für ein U vorgesetzt, tja die bleiben dann nicht bei der Marke. Neukunden gewinnen ist toll (die müßten dann woanders abwandern!) aber Bestandskunden halten (das ist einfacher) sollte immer mit auf der Liste stehen, würde es zumindest bei mir.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ich habe gerade gesehen, das der Space bei Mitsubishi eine eigene Seite hat:
      space-star.de/


      Bei Michi steht das fest. Wir lassen unser Kooperationsautohaus (blödes Wort 8|) Anfang Herbst einen als Vorführwagen nehmen, und dann kaufen wir das Teil im nächsten Frühjahr.
      Weiß, blau oder grün.
      Ich muss nur der Carisma noch ein bisschen zusammenbraten, damit er noch ein Jahr hält. Sonst will die bis dahin noch was von mir fahren 8| 8o $schreck $guck
      Arme Michi........

      Selten so etwas häßliches und unpraktisches wie dieses Vehicle gesehen !!!!! Das is nen Mitsubishi Smart - unterste Schublade !! Den möchte ich nicht für geschenkt !!!!!!!! ``=gotz ``=gotz ``=gotz
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Der Space Star hat jetzt vollkommend den Colt ersetzt oder?

      Oder wird es je wieder einen Colt geben. Weiß das jemand?
      Mitsu verkauft den Colt ja jetzt als Auslaufmodell, und es werden wohl auch keine mehr hergestellt.
      Schade eigentlich, der Name hatte in D. echte Tradition, ähnlich wie Galant...