Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 352.
-
Schraubers Neuer ...
Peter - - Fremdmarken
BeitragIch wünsch Dir nochmal das Beste! Deine Geduld - ich beneide Dich. Für mich wäre das nichts, ich hätte längst jeden dort angebrüllt (Ich weiß, undiplomatisch und kontraproduktiv ), meinen Anwalt eingeschaltet, und die Sache längst hingeschmissen. Ich danke Dir trotzdem für diesen Bericht - ich werde ganz sicher einen großen Bogen um Fahrzeuge dieser Marke machen. Und jedem der in Erwägung zieht, so einen Wagen zu kaufen, diesen Thread als Lektüre empfehlen....
-
Zitat: „ ........ trotzdem machen - wirkt sich immer positiv auf die Teilepreise aus ...............“Ähm..ja, also: Marcel, ich muss doch sehr bitten! Was Du dem Blubb da unterstellst, ist völlig abwegig und absolut unvorstellbar. Der Blubb würde niemals irgendwas von irgendeinem Fahrzeug eines Kunden abschrauben! Das ist doch so eine ehrliche Haut!
-
Mein Tipp: Leg das EGR Still, und gut is. Ich hab meinen L040 mit dem 3,0V6 damals mit stillgelegtem EGR gekauft. Ich wollte es in Betrieb nehmen, aber der Motor lief "mit" sehr bescheiden - und hat mehr verbraucht. Auch bei meinem 2,8Diesel war das AGR bereits außer Betrieb genommen worden. Wenn ich es in Betrieb nehme, raucht er wie ein russischer Panzer. Also lass ich es weg. Und auch die Jungs aus dem Ford-Forum deaktivieren beim 170PS-V6 Duratec Motor alle ihr EGR. Wie Anaconda schreibt: Br…
-
Pajero V20 bei Ebay & Co.
BeitragDa wollte sich wohl jemand das Brennholz selbst holen? Oh Mann.....Ein 2,5er ist leider nicht so gefragt. Für einen 2,8er mit nur 108tkm hätte er noch ein wenig Geld bekommen....4000 ist aber auf jeden Fall überzogen. Selbst wenn der Baum dabei wäre!
-
Jo - ich hab das mal gelesen. Also - bis die Schlange da ist - Du hast einen unruhigen Motorlauf wenn der Unterdruckschlauch dran ist. Der Motor läuft gut, wenn der Schlauch ab ist - also der Stutzen für den Unterdruckschlauch GANZ OFFEN ist, aber auch wenn der Stutzen für den Unterdruckschlauch GANZ ZU ist. Daraus schließe ich: Der Zustand, wenn Dein Schlauch drauf ist (und der Motor unruhig läuft) ist NICHT "Ganz ZU" und NICHT "Ganz OFFEN". Demnach also "Teilweise Offen". Wie änderst Du das? N…
-
Reserveradabdeckung V20
BeitragZitat: „ Peter was für eine Abdeckung ??? “Die Ausführung wie bei Schlange - Chromring mit Kunststoffplatte. Für den Vorgänger (L040) hab ich damals so ein Teil neu gekauft - auf Wunsch meiner Süßen! Auf die Kunststoffplatte hab ich eine 3M Folie aufgezogen, und dann ein Logo und eine Grafik des Pajero mit der Hand aus Folie gecuttet - mehrfarbig! Die hat sich gefreut wie Weihnachten! Leider hab ich die Abdeckung damals mit dem Wagen mitverkauft. Meine Süße ist heute noch sauer, weil ich die Abd…
-
Wenn ich so eine Anhängevorrichtung benötigen würde, so wäre ich so frech, und würde sie mir dranschrauben. Wenn der Herr von der Dekra/Tüv das bemängelt, würde ich dieses Teil dann auch mal kurz abschrauben - und es danach wieder dranschrauben. Ich bezweifele sehr, dass es den hiesigen Ordnungshütern auffallen würde, wenn ich in eine Verkehrskontrolle käme....Aber das ist natürlich keine Empfehlung, sondern nur mein persönliches ignorantes Verhalten.
-
Bunse Rasenmäher
Peter - - Fremdmarken
BeitragZitat: „ .......Zug halten diese Klebestellen aber nicht aus............... ................versuchen diesen ................. auf den Ansaugstutzen zu kleben....... “Genauso sehe ich das auch. Die Klemmung an sich kann nicht geklebt werden, aber der Ansaugstutzen könnte - statt geklemmt zu werden - im Vergaser eingeklebt werden. Eine Zweikomponenten-Klebung mit "UHU Flüssigmetall Zwei-Komponentenkleber" wäre hier sinnvoll. (Natürlich gibt es auch ein entsprechendes Produkt von Loctite).
-
Reserveradabdeckung V20
BeitragZitat: „ So, da jeder ne Reserveradabdeckung hat, nur ich nicht.......“Hab auch keine... Aber bevor Du Sowas wegschmeißt, Blubb - da nehm ich doch eine!
-
Standheizung für den V20
Beitrag@Gero: Du hast Post. Es sind ALLE Standheizungssysteme ALLER Mitsubishi-Modelle drin - auch der Canter ist dabei Ebenso alle Zusatzsystem wie FB`s und ähnliches. Auch die Teilelisten, Schaltpläne, Einbau-und Bedienungsanleitungen. Musst halt leider ein bisschen durchschauen....ich hab mir die (für mich) relevanten Seiten runtergeladen, damit ich die Sucherei nicht nochmal hab.
-
Standheizung für den V20
BeitragGero, ich hätt nen Link zu den Unterlagen der Original verbauten Webastos in allen Pajeros der V20 und V60 Reihe....Teilelisten auch...
-
Zitat: „ Aber deine Frau hat doch den 2.8er... unschuld.gif Dann ist der eben für Dich.... :D“Zwei davon.... Na ja, das wird sich nicht machen lassen, Steuer, Versicherung, Instandhaltungskosten (und Zeitaufwand) - zu dem noch recht unwirtschaftlich, ein Pajero der meistens rumsteht - die 3Km zur Arbeit fahr ich ja mit dem Quad, welches sonst ja auch nur rumsteht (Darum ein kleines Quad, und kein PKW). Wenn überhaupt, müsste sie sich vom Diesel trennen. Der hat ja erst neuen TÜV, wäre also grad …
-
Boah, geiles Teil! Lang, V6, 3,5L, 208PS, Automatik, kaum Kilometer drauf - das ist ungefähr das was ich haben will. Leider Grün, aber wär mir egal. Schade, meine Frau ist von dem Motor (und dem Verbrauch) sicher nicht zu überzeugen...
-
Zitat: „ .....Zustand wurde ja nicht abgefragt........... Die Sitze sind aus einem Brandschadenpajero und somit lediglich voller Ruß......... “Kindergarten! ! Versteht sich doch von selbst, dass die in einem guten Zustand sein sollten! Ich hab noch die nächste Woche Urlaub - also wenn Du das Geld für die Scheinwerfer reinholen willst.....