Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 274.
-
Zitat von schiffi: „Dann mach aber noch schön hohlraumkonservierung rein ( das zum erhitzen) Öl verflüchtigt sich nämlich auch schnell wieder.“ Hohlraumversiegeung in Form von Wachs bitte nur für Karosserie verwenden. Wenn der Rahmen beim Pajero doch mal geschweißt werden muss, kann dir Mike Sanders extrem den Tag versauen! Im Rahmen lieber mit Öl arbeiten, dafür regelmäßig. Je öfter man das macht, desto mehr bildet sich beim abtrocknen des Öles eine Patina, die wiederum sehr wiederszandsfähig g…
-
Deine Angaben zu dem Auto und der Situation sind halt etwas mager. Wie kam es denn zu dem "exklusiven Verkaufsangebot"? Was sagt der Verkäufer zu dem Auto, Stärken/Schwächen? Welchen Preis hat er genannt? Was steht an Reperaturen ins Haus und hat das Auto eine Nachvollziehbare Werkstatthistorie? Wofür wude der Wagen haupsächlich gebraucht? Und und und... Ich würde mir erstmal Fragen am Telefon beantworten lassen und dann auf aussagekräftige Bilder bestehn. Wird der Verkäufer dann pampig, ist das…
-
Wenn der Preis erstmal gut kingt und etwas Spielraum für Mängel zulässt, solte man sich das immer ansehen, wenn möglich. Schaden kann es sicher nicht, solange man dafür keine halbe Weltreise machen muss. Vielleicht kann dir der Verkäufer, da er dir ja auch schon sein Fahrzeug exklusiv anbietet, genaueres dazu sagen. Kannst dich ja mal ein bisschen doof stellen, was dein Wissen über Pajero angeht und dann sehen, ob er seriös antwortet. Und dem Blubbi muss ich zustimmen (ups), Bilder sind net wirk…
-
Den hab ich schon vor Monaten beobachtet. Schönes Auto, wundert mich nur, dass der immer noch nicht weg ist. Kommt mir dann immer schon etwas komisch vor, wenn schlussendlich niemand so ein Auto kauft. Muss aber nichts heißen. Die Ausführung heißt "Snow Athlete" und darin befindet sich 3,5 Liter GDI Motor und das passende Getriebe mit Tiptronic, die dann später im V60 verbaut wurden. Wenn du den Wagen von der Insel kaufst musst du mit Zoll, Transport und Umrüstung rechnen. Ich schätzeam am Ende …
-
Pajero V20 bei Ebay & Co.
BeitragDas wäre ja auch verständlich, wenn es sich bei den Veredelungsteilen um Sonderanfertigungen, Unikate, Handarbeiten, oder Kleinserien handeln täte. Das sind aber größtenteilsganz normale Anbauteile aus der Massenproduktion und mussten nicht extra entwickelkt werden! Jeder Hinterhofschrauber kann sich da hinsetzen und ausm Katalog was bestellen, wo er meint, dass es am Ende ein gutes Konzept ist. Der eine hat da ein besseres Händchen als der andere... ...man muss aber kein Top Designer sein, um e…
-
Pajero V20 bei Ebay & Co.
Beitrag@Marco ick och nich... Zumal das alles keine echten Sonderanfertigungen sind. Die Teile kriegt (oder bekam man damals) alle im freien Handel. So ein GeCo soll damals 70.000 Mark gekostet haben, wobei das Basisauto in höchster Ausstattung um die 40.000 Neupreis lag. Kann mir mal bitte jemand erklären, wo die 30000 dazwischen geblieben sind? Ich seh kein zweites Auto, das man da dran gebaut hat. Ich vermute eher, dass es dabei um die Marke GeCo geht, als um alles andere. Also das sich ein GeCo Fan…
-
Pajero V20 bei Ebay & Co.
BeitragIch find den hier super! -Eigentlich aber mehr den Verkäufer. suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=262123553 Er möchte es irgendwie nicht wahrhaben, dass sein super toller GeCo Sondermodell nur ein riesen Haufen Sonderschrott ist. Bei genügend Langeweile und einem leicht erhöten Bösheitspegel schreibe ich manchmal mit "Saul", wie der Verkauf seines Autos läuft. Er akzeptiert ittlerweile langsam, dass niemand dieses Auto wieder fertig machen möchte und bei 1500 Euro hatte ich ihn schon fast…
-
Wegen dem Hänger Ziehen würde ich mir eher nicht so große Sorgen machen. Das lässt den Wagen eher kalt, sofern der Gespannfahrer dieser Tätigkeit einigermaßen mächtig ist Wenn das Getriebe oder die Kupplung gelitten hat, wird man das bei der Probefahrt schon merken. Ansonsten macht das dem Pajero genau gar nix aus, wenn er dafür benutzt wird Das größere Problem ist eher das regelmäßige Gelände fahren. Darauf reagiert das ganze Metall wiederum sehr empfindlich, und das ist echt ne Schande, bei ei…
-
Wäre da auch vorsichtig. Warum gibt es nur Bilder von außen, bei Nacht und verschwommen? rotzde reicht die Bildqualität, um den gammelnden Schweller hinten links zu erkennen. Türpfalz scheint auch was raus zu suppen und ergo hats wohl das Radhaus da hinten zerschossen. In dem Fall mindestens, wei 1 Rost kommt selten alleine. Die Schmuzfänger wurden umlaufend entfernt, zusammen it den Trittbrettern. Kann sein, dass das einfach besser aussieht. Kann aber auch sein, dass der öftes im Gelände gefahr…
-
Trotzdem ist der Wagen Interessant. Für 160tKm ein fairer Preis. Einen Pajero, an dem NICHTS mehr zu machen ist, gibt es NICHT. Kannst nur hoffen, dass die Wartungsarbeiten sich in Grenzen halten. Wenn der Rest noch anständig läuft, einfach losfahren mit dem restlichen TÜV und Unterwegs reparieren lassen... Was das Terrorcabrio angeht, habe ich die ganze Zeit etwas auf der Zunge, es fällt mir aber schwer, schlussendlich die passenden Worte zu finden. Deshalb versuche ich es ohen große Umschweife…
-
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=258630951& Sieht nicht schlecht aus. Der Verkäufer geht zwar nicht drauf ein, aber ich seh erstmal keinen Rost. Interessant For Facelift mit doppelter Kima und After Market Entertainment System. -Sachen gibts Sonnendach und Tempomat... 300.000 Km is schon ne Menge, heißt aber noch nichts.
-
Gero, hast du wieder zu lange im Backofen gelegen? Das ist ein Vor-Facelift! Das kann dementsprechend kein American Dream sein! Macht insgesamt nicht den schlechtesten Eindruck der Wagen. Nur, dass der Verkäufer da schon wieder Falschangaben macht (American Dream) und den Rost an der hinteren Türfalz, der sich anscheinend bis zum SChweller durchzieht. Sieht von unten, weiter hinten drin und vorne an der ersten Spritzwand und Stoßstange sicher auch nicht schön aus. Der Wagen ohne Rost wäre aber p…
-
Hallo Micha, weil du deine Vorstellung ja sehr ausführlich beschrieben hast, hier mal ein paarGedanken und Efahrungen von mir, zu ein paar von deinen Kernaussgaen. Zitat von MichaUmDieWelt: „Da Ersatzteile wohl in dieser Welt nicht mehr existieren, kostet der allein schon ein Vermögen!“ Richtig, aufgrund der schlechten Verfügbarkeit entsprechen viele Preise für Ersatzteile nicht mehr dem echten Wert und sind eher mit den Preisen für Instrumentenholz zu vergleichen. -Sprich selten und gut abgelag…
-
Offroad Trailer Wohnwagen
BeitragIch hatte auch immer mal wieder solche Klein-Wohnanhänger im Visier, nach meinen Erfahrungen der letzten Jahre, würde ich sowas nicht mehr in betracht ziehen. Ein paar Argumente die gegen ein solches Vorhaben sprechen wären -Das die Dinger zu teuer sind, für das was sie leisten. Gebraucht ist sowas in gutem Zustand und zum vernünftigem Preis schwer zu kriegen. -Für mehr als zwei Leute viel zu klein. Da hast du Platzangstgarantie. Dann reicht auch ein Dachzelt mit Vorbau vom Platz her aus und das…
-
Der Preis ist recht niedrig, bemessen an dem, was die meisten Verkäufer für ihre Pajerosaufrufen (ob die Autos gut oder schlecht sind, spielt da meistens keine Rolle). Hoffentlich ergibt sich der Preis aus vielan anderen Mängeln, mit denen du besser leben kannst, als mit dem Rost. Ich drücke die Daumen! Auf jeden Fall 3x hinsehenund auch die verstekten Stellen beachten. Nach meiner Efahrung, sind auch die Radhäuser echte Pestherde, besonders unter den Spritzschutzabdeckungen vorne und die vorder…
-
Der Pajero lebt weiter...
BeitragAufpassen muss man trtzdem, bei den oft sehr freundlichen Verkäufern aus dem Ausland. Kommt leider auch immer wieder vor, dass den Leuten bei dieser Taktik faule Eier untergeschoben werden. Im schlimmeren Fall bekommt man gar kein Auto und die Veantwortlichen im Ausland sind dann nicht mehr greifbar. Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen, aber das ist leider immer wieder Realität.