Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 274.
-
Verteilergetriebe undicht
BeitragIch nehme an, wenn das Auto bewegt wird, bzw die Räder gedreht werden, dreht die Welle mit, da sie über die Achsen und vorderes Differenzial permanent physikalisch dort angeschlossen ist. Im Verteilergetriebe entscheidet sich nur, ob die Welle auch physikalisch an die Motorleistung angeschlossen wird.
-
VIN = Vehicle Identification Number = Fahrzeugidentifikationsnummer -steht in deinem Fahrzeugbrief. Anhand der Nummer kann man die Ersatzteile und Prozeduren bei der Repatratur präzise bestimmen. Zitat von nargero: „Bei unseren Autos ist zum Glück ALLES reparabel, lediglich muss man ab einem bestimmten Punkt immer abwägen ab wann es wirtschaftlich grenzwertig wird. Wenn Dein Auto wenig Rost haben sollte und sonst in einem brauchbaren Zustand, dann braucht Du Dir zuerst mal keine Sorgen machen.“ …
-
Das ist ne klare Ansage, von unserem Fachorakel. Ja so ist das mit den alten Karren. Was sich wirklich drunter verbirgt, merkt man oft erst, wenn man schon eine Weile gefahren ist und bei der Besichtigung/Probefahrt hat man oft nicht die 3-4 Stunden, die man für eine guet Aquise braucht. Wer sich drauf verlassen will, einen guten Pajero zu ersteigern, sollte entweder viel Fachwissen, oder einen Fachkundigen mitnehmen, ansonsten bleibt immer das Risiko mit dem Überraschungsei. Und Geduld bei der …
-
Verteilergetriebe undicht
BeitragIch wäre im höchsten Maße beunruhigt, wenn bei deinem Auto, zuwieder der Natur des Pajero, der Motor im Kofferraum steckt. Natürlich wird die Kraft vom Aggregat über die Welle ans Heck übertragen -in jedem Fahrmodus
-
So ist das leider. Da hilfts auch nicht, das man eine echte Wertarbeit aus dem Hause Mitsu als Pflegling hält. Alte Autos kriegen immer wieder Anfälle, egal wie gut es gepflegt wird. Eine komplette Generalüberholung, bei der das ganze Fahrzeug einmal auseinandergenommen und nach gründlicher Inspektion wieder zusammengesetzt wird, wäre das Einzige, was mir da persönlich einfällt. Wenn ich so ne tolle Werke hätte, lägen schon längst die edelsten Teile auf dem OP-Tisch. Also halte dich bitte ran be…
-
Verteilergetriebe undicht
BeitragMeistens sind das die Dichtungsringe/Simmeringe. Wechseln lohnt sich aber nur, wenn die Wellen auch richtig gewuchtet sind und die neuen Dichtungen nicht gleich wieder kaputt hauen. Gero hatte da grade erst eine größere Operation an den Getrieben Pajero V20 - Getriebe ausbauen, Kurbelwellendichting / Kurbelwellensimmerring wechseln (Schaltgetriebe)
-
Projekt Land Shark
BeitragWürde ich grundsätzlich auch sagen. Hatte aber grade heute noch ein interessantes Gespräch mit jemandem, der alte Opel Montys in seiner Fahrzeugflotte als Arbeitstiere unterhält. Der meinte, das grade wenn die Lager schon was älter sind und sich festgesetzt haben, sogar die ganz großen Pressen für Lastfahrzeuge Schwierigkeiten damit hätten, die dann noch rauszupressen. Er meinte, er würde sich selber keine anschaffen, die weniger als 12 Tonnen kraft hat. (Für die Montys halt) Deshalb wollte ich …
-
Projekt Land Shark
BeitragWie stark sollte eigentlich eine Standpresse sein, um damit alte Radlager beim V20 rauszudrücken? Hätte die Möglichkeit eine gebrauchte zu schießen für 150 Euro, die hat aber nur 10 Tonnen Druckkraft.
-
Wir wissen ja was das heißt, wenn unsere Autos in "Deine guten Hände" kommen. Sag bescheid, wenns soweit ist. Bei meinem Patienten gibt es ein paar fiese Karosserieanrostungen und da hab ich beim Roky soweit nix entdeckt. kriegste auch ein paar Euro fünfzig für!
-
Mal wieder ein sehr schöner und ausführlicher Beitrag, Gero! Muss mich dem Blubb aber anschließen -erschütterndes Bild, was sich da unter dem Roky abzeichnet Wenn du da nichts machst, können wir mit den Bildern bald einen Industrial/Lost Places Thread eröffnen!
-
Ruckelt beim anfahren
BeitragWann wurde denn der Motor das letzte Mal mit Reinigngsspray gereinigt? Mal das Plastikrohr von der Ansaugbrücke abschrauben und gucken, ob sich da schon eine dicke Schicht Ruß gebildet hat. In dem Fall einfach mal ne halbe Dose Spray durchjagen. Dann läuft dein Motor auf jeden Fall etwas ruhiger und das Standgas dürfte sich auch verbessern. -Is ne Kleinigkeit, um seinem Wagen mal was gutes zu tun
-
Projekt Land Shark
BeitragGenau dies war geplant Wollte schon letztens die Stoßstangen und Radhäuser freilegen, musste aber kapitulieren, weil zu viele der total durchgerosteten Schrauben einfach wegfetzen. Hab jetzt mühselig viele neue Schrauben in Edelstahl aus dem Ersatz rausgesucht und für viereckig Geld gekauft. Auch die Idee mit den Kamin-Reinigungsbürsten, war mir bereits gekommen. Danke für den Tip, mit der Lenkverstärkung im Rahmen. Dann weiß ich ja schon mal, dass sich da kein ehemaliger Schrauber drin versteck…
-
Projekt Land Shark
BeitragNe, is wirklich nur bei deinem so, weil du noch ein veraltetes Modell fährst. Bei den meisten anderen, ist das ein natürlicher Häutungsprozess. Dabei Stößt das Metall Verunreinigungen und Schlacke ab. Dadrunter ist dann wieder bestes Metall!
-
Projekt Land Shark
BeitragZitat von nargero: „Da die Hersteller ja gut Geld verlangen, einfach auch mal anrufen und beraten lassen.“ Da die ja vor allem ne Menge Geld verdienen wollen, lass ich mich lieber im Forum beraten Zitat von nargero: „Für den Rest der Pläne wünsche ich Dir (wie uns allen): Gutes Gelingen und langen Atem...“ Zumindest hab ich ne ordentliche Grube und ne Scheune zur Verfügung, wo man fast nach belieben arbeiten kann. Oder Zelten im Garten dort, falls es mal nen Tag länger braucht, bis ein einzelner…
-
Projekt Land Shark
BeitragZitat von nargero: „Daher muss man Deffi und Deffi unterscheiden... Außen mögen die gleich aussehen.... AAAaaaaaber.....“ Auch da muss ich dir recht geben. Der Defender ist natürlich ein herrliches Bastelparadies. Den Maschinen Mods und vor allem den Karosserie Mods, sind beim Landy kaum Grenzen gesetzt. Was haben wir nicht schon alle schon für lustige Videos gesehen, von Land Rovern, die als Amphibienfahrzeug mit Camingaufbau über Seen fahren Trotzdem scheint mir der Aufwand dann doch exorbitan…
-
Projekt Land Shark
BeitragEhhm, so ist das also. Wenns freiwillig nicht passiert, muss Mann halt andere Wege finden. Das der Wagen zu tief geht, bei voller Beladung, wird hoffentlich durch die neuen Federn ausgeglichen. Die sind 20% harter und 3 cm länger, als die Originalen. Mit knapp 100 Euro nicht wirklich vertrauenserweckend. Ob sie es technisch bringen, wird man dann sehen. Bin grade schwer am überlegn, auf den Ersatzreifen zu verzichten und stattdessen einen Fahrradhalter zu montieren. Das spart Gewicht und hat zud…
-
Projekt Land Shark
BeitragKlingt insgesamt nach einer sehr runden Sache. Mit deiner Ausstattung kannst du in den meisten Situationen ein Gebiet schon schnell erobern, top Nur zwei Alukisten für Kram, klingt für mich ein bischen wenig. Allerdings werde ich das sicher noch früh genug heraus finden, was so alles ins Auto passt und wovon man sich zwangsläufig doch trennen muss. Die Lösungen mit Zelten und Sonnensegeln, find ich auch richtig gut. Aus dem Auto mal schnell eine drei Zimmer Wohnung machen, hat schon was. Bei mir…
-
Projekt Land Shark
BeitragWurde das hier eigentlich schon irgendwo ausführlich behandelt, wie man den Rahmen vom Chassie trennt? Bzw. Stückweise Demontage von unten nach oben, um an die schwer erreichbaren Stellen zu kommen? Ja, genau das wäre vorgesehen, innen Mike Sanders, außen TimeMax, beides an Rahmen und Karosserie... (Solange ich nicht vorher das Handtuch werfen) Ich suche aber auch noch eine gute Methode, den Rahmen vorher von innen richtig sauber zu machen. Was nützt es denn, wenn man sich die Mühe macht, von au…
-
Projekt Land Shark
BeitragUnd wer ist denn jetzt so nett und shweißt die kritischen Stellen zusammen? Optimale Abeitsbedingungen liegen vor. Es gibt für jeden Teilnehmer eigene Bierflaschen und Toiletten in Form von Klappspaten (zumindest solange, bis ich mit professionellen Sanitäen Anlagen aufwarten kann)
-
Projekt Land Shark
Beitrag@ Gero Na gut, wenigstens biste Flaschenkind. Dann kann man vielleicht drüber hinwegsehen, dass die Einstellung zu Sanitären Anlagen, eher an eine Horde unkultivierter Wilder erinnert Nun mal ein paar Updates zu den laufenden Arbeiten. Was ham wa soweit abgehakt? -Also erstmal das Wasser aus Motor und Achsdifferzialen gewechselt (Öl war das ja nicht mehr). Ergebnis -deutlich leiser und geschmeidigerer Lauf von Motor und Antrieb. Das Seuseln der Hinterachse ist auch verschwunden. Getriebeöle komm…