Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 504.
-
Zitat von blubb: „Zauberwort: ADAC !!!!!!!!!!!!!!!!! Habe ich selber schon probiert......... ;(“ Die Idee hatte Marko auch .... wenn man kein Sprit hat für nach Hause .... lol ... Wir hatten uns da schon getürkte Defekte ausgedacht. Aber es fällt wohl auf wenn auf so einem Festival plötzlich mehrere ADAC Abschlepper auflaufen ....
-
Anmeldedaten vergessen
BeitragWas ist den mit der "Passwort vergessen" funktion. Seine Mailadresse ist doch bekannt ...
-
Wenn der Motor ausgemacht wurde kam bei der letzten Umdrehung noch einmal ein "pfft", als wenn er das letzte Wort haben wollte. Tippe auch irgendwie auf die Krümmergeschichte. Vielleicht nimmst DU das nochmal auf und machst den Motor dann aus. Das letzte pfft dürfte dann wie auch im Gelände zu hören sein.
-
Zitat von Schnoedewind: „Der Rest funzt soweit.“ Scheiße ... war et .. Heute mal mit Ruhe ran ... 1. Kabel zur Erhaltungsladung der Starterbatterie hatte einen Masseschluß (Schraube durchgedreht..)° 2. Geänderter Spannungsunterschutz mit Schalter zur Überbrückung war nach Einbau defekt. Funktionierte nur mit Not-Aus. Also kein UNterspannungsschutz. Machte jedoch auch nicht bei 13,2 wieder auf .... 3. Getauscht und wieder den "alten" rein ... funzt erst mal ... 4. Lampen unter den Markisen mit au…
-
Zitat von Schnoedewind: „Die bestellte Solarbakterie kommt erst morgen hier an. Das Unterspannungsschutz-Modul tausche ich noch gegen eines mit Überbrückungsschalter. Also wieder bis zur letzten Sekunde rumfummeln.“ Elätscht .... Aber eigentlich wollte ich noch die Aussenbeleuchtung mit auflegen. Wenn´s morgen nicht wieder so ein Land-Unter-Wetter wird wie heute schaffe ich das noch. Zwei Strippen ziehen und im Sicherungskasten auflegen. Der Rest funzt soweit. Mal sehen was dann der Härte-Test a…
-
Zitat von blubb: „Abends leuchtet dat Ding bestimmt wie e Weihnachtsbaum..........“ Jawoll ... Das Problem war ... das die Anzeigen des Ladereglers nicht so ohne weiteres einsehbar sind (wegen der Einbauweise im Batteriefach). Es gibt vom Hersteller ein "dezentes" externes Statuspanel, welches jedoch ca. 10cm x 10 cm groß ist und 125 (!) EUR kostet!. Gehts noch? Ich will doch nur wissen wie viel Power da ist. Ich brauche keine Statistik, wann ich was in wie viel Stunden geladen habe ... oder gar…
-
So,die Anzeigen sind auch verkabelt. Der USB-Anschluß in der Mittelkonsole läuft auch über die Versorgerbatterie. So kann ich auch mal was ohne Zündung laden. mitsu-szene.de/index.php/Attachment/8412/ Hier mal ein Zwischenstand von heute Mittag (da war es noch nicht fertig): mitsu-szene.de/index.php/Attachment/8413/ Da ist jetzt nur der Unterspannungsschutz für die Kühlbox, der Verteiler und der Laderegler verbaut. Es fehlt aber noch der Unterspannungsschutz mit Überbrückungsschalter (fürs Licht…
-
30 Kisten Gutsherren wenn man aufs Duschen vezichten kann .... 900 Pullen die 297 Liter Bier ergeben ...
-
Habe da noch etwas zum Thema Haißwasser und duschen gefunden: shop.tigerexped.de/Elgena-Boil…200W-und-Motorkuehlwasser Zitat: „ Der Warmwasserboiler Nautic-Compact wurde von Elgena speziell für Reisefahrzeuge und Motor- und Segelyachten konstruiert. Der Typ ME kann Brauchwasser sowohl im Stand über die eingebaute Elektroheizung als auch während der Fahrt über die Motorenkühlung erwärmen. Also abends nach der Fahrt schön duschen, ohne auch nur einen Cent Energie verschwendet zu haben. Bei voller …
-
Zitat von Shogun54: „Also: zwei Stunden für den Benzinfilter ? Da war das Bier holen wohl dabei.“ Also ich habs bestellt ... von der Post abgeholt ... nach Hause gebracht ... ausgepackt ... Bier aufgemacht .... Werkzeug zurechtgelegt ... alles rausgetragen ... alles abgebaut .. Filter entleert ... Bier aufgemacht ... Wasserabscheider gereinigt ... am neuen Filter befestigt ... Kraftstofffilter wieder befüllt ... nachgepumpt ... Entlüftungsschraube wieder zu ... Bier aufgemacht ... Dauert halt. H…
-
Ich hatte mir gleich zu Beginn des Projektes eine Excel-Tabelle erstellt um einen Überblick zu behalten ... Meint Ihr so etwas könnte jemandem gefallen? Sollte man die Liste ausbauen? Kann man dies auch mit anderen sinvollen DIngen (Wartungsinterwallen etc.) noch erweitern? Also quasi ein eigenes Bordbuch? mitsu-szene.de/index.php/Attachment/8403/ mitsu-szene.de/index.php/Attachment/8404/ Bin auf eure Vorschläge (Oder auch Kritik) gespannt. Denke jedoch das man die Angaben (auch wegen der Stunde…
-
Heute ist dann der Laderegler gekommen. Dieser versorgt nicht nur die Bord-, sondern liefert auch Erhaltungsladung für die Starterbakterie. Mir fehlt jetzt noch der Stromkreisverteiler , Kabel von der Batterie zum Laderegler und das Kabel vom Panel zum Laderegler und natürlich die Bakterie. Hoffe eigentlich das ich das alles noch zum Event in der Niederlausitz hinkriege ... Will ja schließlich kaltes Bier haben ...
-
Pajero V20 bei Ebay & Co.
BeitragIhr seid endlich wieder reif für ein Treffen. Frank .. soll ich Dich für die Niederausitz abholen kommen? Bekommst auch einen eigenen Stuhl ....
-
Prosacs V20
BeitragZitat von Prosac: „Den Unterfahrschutz hab ich auch wieder befestigt, die beiden Bleche waren nurnoch mit 3 Schrauben, nem Kabelbinder und nem Schweißpunkt fest gemacht...“Scheint bei manchen Fricklern Mode zu sein ... meiner war an drei Stellen angepunktet weil Schrauben abgerissen. Hat eine Mordsarbeit gekostet die Schweißpunkte wegzuschleifen (waren in der Vertiefung des gestanzten Bleches) und dann Schraubenreste ausbohren uns neue Gewinde schneiden. Manchmal sind die Pfuscher echte Vollhonk…
-
Schnorchel für GLS Version
BeitragIch denke, die werden alle keine Papiere haben. Kommen wahrscheinich alle aus China (auch die aus Italien und Spanien). Wenn ich mir Material und Verarbeitung meiner beiden Markisen ansehe (Große "PrimeTech, Made in USA und Kleine "OzTrail, Australien), sind diese ebenfalls aus China. Bei der OzTrail stehts sogar drauf. Auf meinem Schnorchel aus Polen ist sogar eine Freifläche wo Impoteure diesen auf die eigene Marke labeln können.