Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 504.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von blubb: „Ohhhh das wird dem Friedhelm sehr gut stehen :thumbsup:“Ich denke, da sollte ich mich evtl. noch vorher mit einem anderen Fahrwerk beschäftigen. Mal sehen. Zitat von blubb: „Was willste mit dem Inverter anstellen ????“Zapfanlage ... Hochleistungsvibrator oder so .... mal sehen ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Pünktlich zu meinem 50.ten hat mich eine Spende aus Berlin erreicht: mitsu-szene.de/index.php/Attachment/8097/ Ein 300W Inverter. Diesen hat Marko (makro | bln) spendiert da ihm dieser zu groß dimensioniert war. Wenn dieser verbaut ist werde ich natürlich berichten. Ebenfalls zum meinem Geburtstag habe ich 5 neue BF Goodrich AT´in 31 x 10.5 x 15 bekommen. Diese befinden sich jedoch noch auf 5-Loch Felgen und müssen umgezogen werden. Auch hier gibts weitere Info´s wenn es soweit ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Spurverbreiterung für den V20

    Schnoedewind - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Also auch mit nur einer Platte geht es mit der Zeit aufs Material. Soviel sollte klar sein. Aber für mein Verständnis macht es doch keinen Unterschied ob andere Einpreßtiefe oder Spurplatten (im erlaubten Bereich). Die erhöhte Belastung auf die werkseitig verbauten Teile sollte dennoch höher sein, oder?! Nicht das der Eindruck entsteht, Felgen mit größerer Breite und/oder anderer/höherer Einpreßtiefe wären besser als Spurplatten. Alles, was größer/breiter als das Original ist, erhöht den Verschl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorhin in Stern-TV: Gunter Holtorf mit seinem (G) "Otto" stern.de/tv/wie-gunther-holtor…elt-bereiste-6643184.html Über 900.000 km , Frau während der Weltreise verstorben, dennoch dem "Otto" treu ergeben. Ein Paar, welches sein Fahrzeug ein Leben lang treu und ergeben lieb und das Seine darin verbringt. Kann man besser für die Marke werben? @Mercedes: Wenn der Mann mal stirbt gehört "Otto" ins Museum. Eine Tafel seiner Besitzer an die Wand des Museums. Man kann einfach nicht besser für eine Marke…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tempomat nachrüsten???

    Schnoedewind - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Auch meinem Original-Tempomat ist es schnurze ob ich unaufmerksam bin,oder einpenne .... Der gibt halt nur kein Gas mehr wenn man denn doch mal bremst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuling mit ein paar Fragen

    Schnoedewind - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von FSU: „Die Mila hat schon nen Enkel? :thumbsup:“ Das fünfte (Enkelkind) ist unterwegs ... Und nu sei mal nich´so frech zum Orakel.

  • Benutzer-Avatarbild

    V 20 Diesel 2,5 Startet nicht

    Schnoedewind - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Da haben wohl so einige Bakterien bei den kälteren Temperatürchen das Lebenslicht gelassen. By teh Way zum Thema ... habe den Vorbesitzer gefragt wann er die Batterie bei Friedhelm reingemacht hat .... Interessiert an der Antwort? "Die war schon drin als ich den in England geholt habe. Die war aber schon mal aus- oder übergelaufen, darum habe ich die mit destilliertem Wasser aus meinem Wäschetrockner nachgefüllt..." Dann war die mind. 6(!) Jahre im Einsatz. @245: Welche Batterie hast Du denn jet…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ausbau Friedhelm

    Schnoedewind - - Offroadtechnik, Ein- und Umbauten

    Beitrag

    Zitat von blubb: „Weißt Du schon was für Reifen und welche Größe Du nimmst ???? ?(“ Nö ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ausbau Friedhelm

    Schnoedewind - - Offroadtechnik, Ein- und Umbauten

    Beitrag

    So ... nachdem ich ja nun noch (Gott sei Dank) vor dem Winter die Bakterie erneuert habe, kann ich vermelden das die altersschwachen Holz-Reifen (die bereits beim Kauf drauf waren) scheinbar die Geländeausflüge mit niedrigem Luftdruck nicht so wirklich vertragen haben. Ich habe seit kurzen hinten links und vorne rechts Luftverlust innerhalb von drei Tagen von teilweise 2.5 bar bis runter 1.9 bar. Man kann nun innerhalb des Profilgrundes deutliche Alterungsrisse erkennen. Also wird mich die Ansch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aussentemperatursensor

    Schnoedewind - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Also wenn die Stauwärme die Anzeige dermaßen in die Höhe treibt wäre die reale Motortemperatur wahrscheinlich tödlich für den Kopf des Motors. Da Du aber schon eine Weile unterwegs bist (auch mit im Gelände warst), würde ich mich mal entspannen, Schlanges Prozedur ausprobieren und weitersehen. Aber auf jeden Fall gut das jemand sich um so etwas Sorgen macht. Gibt Leute die kümmert das nicht. Ich hatte mal jemand, der hat die Ölwarnlampe mit Tape zugeklebt weil "die genervt hat"

  • Benutzer-Avatarbild

    Ausbau Friedhelm

    Schnoedewind - - Offroadtechnik, Ein- und Umbauten

    Beitrag

    Momentan passiert wirklich nicht viel. Umzug hinter uns gebracht und leider gerade klamme Kasse für´s Hobby. Da kam ja noch die Bakterie dazwischen und neue Pellen werden auch bald fällig. Danach kann ich erst wieder über den weiteren Fortgang nachdenken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sternchen - und was daraus so wird...

    Schnoedewind - - Fremdmarken

    Beitrag

    Zitat von blubb: „Bei dem Radstand und dem Überhang aber auch nur bedingt geländegängig.............“ Ich denke das kann man vernachlässigen. Unterkante Koffer fängt da an wo unser Patschidach aufhört ....

  • Benutzer-Avatarbild

    Fails

    Schnoedewind - - Offroadtechnik, Ein- und Umbauten

    Beitrag

    Das würde ich auch gerne wissen .... wie kriegt man denn sowas hin?

  • Benutzer-Avatarbild

    Sternchen - und was daraus so wird...

    Schnoedewind - - Fremdmarken

    Beitrag

    Heute beim Unimog-Werker wieder Kaffee aufgefüllt und kurzes Foto beim rausfahren gemacht. Hatte leider keine Zeit, sonst hätte ich mir den mal näher angeschaut .... mitsu-szene.de/index.php/Attachment/7988/

  • Benutzer-Avatarbild

    Justins Pajero 3000 V6

    Schnoedewind - - User Showroom

    Beitrag

    Mein Chevy-Blazer war mit 25 Litern gut dabei ... im Gelände. My Ford-Econoline (umgebauter Krankenwagen) hat sich locker 35 reingezogen. Nun weiß ich was mit "Edelbrock" geeint ist .... mir kommt kein Ami mehr ins Haus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Seilwinde hinten

    Schnoedewind - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von Holger: „Gewicht sehe ich bei mir nicht als Problem - wenn wir wegfahren sind wir sowieso voll bepackt bis unters Dach und ich benutze den Pajero ausschließlich für unsere Offroad Touren“ Mein Spock würde sagen: "Da fehlt die Logik ... was ändert das wegfahren am Gewichtsverhalten ...???" Also es läppert sich ... man sollte da bereist beim Aus- / Anbau bereits mal die Waage zu Rate ziehen und notieren: In meinem Fall: - 15kg Markise - 15kg Wassertank - 15kg Dachträger (und das ist wirk…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Pajero_V20: „Euch ist aber klar wie ein ABS funktioniert? Unter einer bestimmten Geschwindigkeit (6 Km/h) ist das immer aus. Ansonsten würde das Auto niemals zum stehen komm“ Öhm ... jo ... aber dat tut der bei mir nie. Dat is vollkommen tot. Kein blinken, kein warnen kein nerven ... egal wie schnell oder wie langsame oder welcher Untergrund. Ich kann ganz gut mit dem "Fehler" leben. Daher für mich obsolet nach diesem zu suchen ... Irgendwann suche ich mal lieber nach der nicht funktio…

  • Benutzer-Avatarbild

    Trotzdem nett!! Wollte ich nur mal so gesagt haben ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Irgendwann werde ich mal rein interessehalber ergründen warum bei mir gar kein ABS bemerkbar ist. Eigentlich bin ich ja froh .... vielleicht habe ich ja gar keins ....

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich scanne sowas gerne mal ein und mache ein PDF draus .... allerdings isses dann aus dem Leim .... Dafür aber dann mit Inhaltsverzeichnis (ich weiß, es gehört sich nicht). Aber ich habe bereits das ein- oder andere auf diese Weise "gesichert".