Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 462.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frontscheibe wechseln

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    danke für die hinweise

  • Benutzer-Avatarbild

    Frontscheibe wechseln

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    danke erstmal für eure antworten. ich war heute nochmal bei meinem schrauber und hab wir haben mal ne runde gequatscht. die scheibe kostet bei seinem händler ca. 340,- und bei seinem preis sind keine scheibenrahmen dabei. er meinte er würde versuchen die alten wieder zu verwenden, nur wenn das nicht ginge kämen die neu. das es scheiben auch ab ca. 100,- euro gibt wusste er gar nicht. er hat mir angeboten, ich kann mir gerne auch irgendeine scheibe selber bestellen und er baut mir die gerne ein..…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frontscheibe wechseln

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    hallo zusammen. langsam wird der tüv wieder fällig und dafür brauche ich ne neue frontscheibe, nachdem ich seit nem jahr mit ner eingerissenen rumfahre. mein schrauber will für das ganze 640,- alles inklusive haben. er meinte es würde eigentlich 714,- kosten. bisher hab ich mit ihm immer gute erfahrungen gemacht, daher will ich ihm mal nicht unterstellen, dass er mich übers ohr hauen will. ich hab schonmal ne scheibe bei nem alten a3 wechseln lassen, das hat ca. 320,- gekostet. allerdings bei ne…

  • Benutzer-Avatarbild

    wie wärs dann damit: nakatanenga.de/detail/index/sArticle/5749/sCategory/86#

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nargero: „...So was hätte ich gerne im ROKY und im PUCH...“ das ist in meinen augen auch tatsächlich die einzige sinnvolle anwendung. wenn du so ne kiste für mehr als ein auto einsetzen willst. um eben mal mit dem g...mal mit dem pajero unterwegs zu sein. ne kleine kochmöglichkeit an die hecktür gebaut scheint mir sinnvoller. 20 liter schweizer wassersack daneben gehangen mit nem brauseschlauch tuts wunderbar, ganz ohne strom. kriegt man hier z.b.: wasserziege.ch/wassers%C3%A4cke-co/ a…

  • Benutzer-Avatarbild

    G-Klasse oder V20?

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    mein classic hat 250nm und in norwegen die bergpässe hoch ist immer ein ganz schönes geduldsspiel für die hinter mir fahrenden... dabei bin ich mit leichtem gepäck unterwegs...geschätzt ca. 2,5 tonnen insgesamt.

  • Benutzer-Avatarbild

    G-Klasse oder V20?

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    ich sehe das ähnlich wie frank. da kannste den pajero noch so toll aufbauen und pflegen...seinen wert wird er im günstigsten fall erhalten, niemals steigern. das wäre beim g anders. ich würde aber auch mal über nen landcruiser nachdenken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer aus Berlin

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von blubb: „Du Blindfisch kannst ja nüschma de ABG´s vom MSF lesen !!!!!!!!!!! § 1 De Schlange is immer schuld und wenn die nüsch da is, is der IT Frickel Gero schuld !!!!!!!!!! “ wat sind denn abg's ... allgemeine blubb gesetze? und was den berliner kollegen betrifft...meld dich gerne irgendwann fürs bier. bis dahin frohe ostern an alle.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer aus Berlin

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    das ist ja echt dicht dran. ich wohne am s-bhf greifswalder. wenn du mal hilfe brauchst bei der technik...fragste besser hier im forum...vülle ahnung hab ich nämlich nich aber ein bisschen fachsimpeln mit nem bier geht immer. reisetips kann ich dir auch genug geben bei bedarf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer aus Berlin

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    prenzlberg...aber gebürtig hat deiner ne grüne plakette? is ja eher selten den 2.8er mit grüner plakette zu finden...zumindest legal.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer aus Berlin

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    tach herr nachbar. soweit ick weiss zumindest einen. wo ungefähr in berlin wohnst du denn?

  • Benutzer-Avatarbild

    ohne das ick den finger in die wunde legen will...aber es ist beinahe beruhigend zu sehen, dass man auch für premiumpreise noch lange keine premiumqualität bekommt. dit war früher mal anders. und schön das ihr euch den scheiss nich gefallen lasst und die ordentlich nacharbeiten, oder am ende gar wandeln müssen. ich gönns jedem hersteller der sowas verkauft.

  • Benutzer-Avatarbild

    MB Sprinter 313 CDI 4x4

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    naja, wenn das zeug nass und matschig ist kommt das ja irgendwo her. also ich würde das alles rausreissen und gucken ob da drunter handlungsbedarf ist. und dann kannste auch gleich was dran machen. dann ist es wenigstens in ordnung und du hast nicht immer das ungute gefühl nicht zu wissen, ob er jetzt da drunter gammelt, oder nicht. wenn du da jetzt nen boden drauflegst und deinen ganzen kram einbaust, gehste da eh nie wieder dran. was machste denn eigentlich für ne isolierung rein?

  • Benutzer-Avatarbild

    MB Sprinter 313 CDI 4x4

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    ich habe keine ahnung bei aufbaulautsprechern...aber ich empfehle grundsätzlich nen aktiven subwoofer im auto. damit enlastest du die ganzen anderen lautpsrecher, die ja normalerweise weder sonderlich gross sind, noch genug volumen haben um vernünftigen bass zu produzieren. die gibts als recht schlanke kiste z.b. von pioneer. das ding hier: amazon.de/Pioneer-TS-WX70DA-Pl…eywords=pioneer+subwoofer hab ich seit jahren in allen meinen autos und bin echt zufrieden. was allerdings auch recht lässig k…

  • Benutzer-Avatarbild

    MB Sprinter 313 CDI 4x4

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    na sach mal...dir wird ja wohl ne lösung einfallen, wie man die küche ausziehen und dann absenken kann. also grob hätte ich da schon was im kopf...aber das hängt ja auch sehr davon ab, wie es dann am ende genau aussehen soll. ich meine nur das geht und der mehraufwand lohnt sich sicher, wenn ihr öfter mit dem auto unterwegs sein wollt.

  • Benutzer-Avatarbild

    MB Sprinter 313 CDI 4x4

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    ja ick hätte da ne anregung...jib dir mehr mühe beim knipsen. ausserdem kannste doch gleich noch ne ordentliche ladung hohlraumkonservierung verballern...aber wahrscheinlich steht das eh aufm plan. bau nen kühlschrank ein...und ne standheizung. und bau die küche hinten so, dass man die vielleicht drinnen und draussen benutzen kann. vielleicht irgendwat auf schienen gelagert, dass man dann rausziehen kann. und nimm dir gefälligst urlaub für anfang mai.

  • Benutzer-Avatarbild

    dann bin ich mit meinem bisschen latein auch schon am ende. bisher wars bei meinen autos immer nur die batterie, die solche probleme machte. aber ich bin sicher, einer der anderen hier kennt sich besser aus und kann helfen. viel glück!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    das problem kenne ich von batterien die fertig sind. da bricht einfach die spannung sofort ein, wenn der startermotor drehen will. das die batterie im ruhezustand 12.5v zeigt, sagt auch nichts darüber aus, ob sie noch fit genug ist. also bevor du da anfängst irgendwelche relais zu tauschen, würde ich erstmal mit ner anderen, guten batterie die gegenprobe machen. starthilfe mit nem anderen auto ist auch ne möglichkeit. wenn er dann startet wars die batterie.

  • Benutzer-Avatarbild

    glückwunsch zum neuen auto und allzeit gute fahrt und möglichst wenig ärger mit dem ding. zur optik sag ick lieber nüscht...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich bin verliebt

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    glückwunsch!