Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 237.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nee Uwe, das ist ja die Crux. Es geht nicht um das tatsächliche Gewicht sondern um das zul GG des Zuges. Das steht ja auf dem Papier und da lässt sich nichts umlagern. Wenn mich die Rennleitung rauszieht, brauchen die ja noch nicht mal wiegen. Die nehmen den Fzg Schein des Wohnwagen und gucken, aha, 1800 Kg zul GG. Dann gucken die in den Schein des Mondi und sehen 2030 Kg zul GG. Dann holen die einen der rechnen kann und kommen auf zusammen 3830 Kg zul GG des Zuges und das sind knapp 400 Kg zuvi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja Uwe, die Technik und die Problematik ist mir durchaus geläufig und mein Mondeo läuft sogar über 200 km/h. Ich bin auch durchaus in der Lage größere, auch kritisch konfigurierte Kombinationen sicher zu fahren. Mir geht es hier ausschließlich um diese rechtliche Eintragungsgeschichte und der daraus entstehende Problematik dass ich Eintragungsmäßig erst mal nen 1,8 Tonnen Anhänger ziehen darf, dieses auch nach der 1:1 Regel kann, mein Auto das schafft, es aber drei Zeilen weiter in der Zulassung…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die gehen mir mit ihrem Bürokratenscheiß dermaßen auf den Zünder, dit gloobt keener... Aslo, so wie ich das verstehe, hab ich ein max. Zul Gesamtgewicht des Zuges eingetragen. Das ist ein reiner Papierwert, eine Höchstgrenze, so wie ich das verstehe und hat erstmal nichts mit den tatsächlichen Gewichten zu tun. Wenn also mein Auto auf dem Papier ein zul GG von 2030 hat und ich max. 3460 zul. GG des Zuges haben darf, kann es ja nur so sein dass ich die beiden zul. GG von Zugfahrzeug und Anhänger …

  • Benutzer-Avatarbild

    Mahlzeit Leute, heute ärgere ich mich mal wieder über die bescheuerte Bürokratie und Eintragungswut. Wie ihr ja wisst, fahre ich einen Mondeo MK III mit 2,5 Liter V6 Motor und 170 PS. Das Auto hat eine AHK eingetragen mit 1800 Kg Zuglast. Das bedeutet, dass ich erstmal ECHTE 1800 Kg ziehen darf/dürfte. WENN, ja wenn da nicht weiter unten eingetragen wäre: "Zul.Ges.Gew. des Zuges max. 3460 Kg" Da nun das Auto 1507 Kg Leergewicht und ein zulässiges Gesamtgewicht von 2030 Kg hat, darf ich nun max. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Abwechslung beim Dakar

    Schlange - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Chic, aber Du brauchst nicht so geizig mit der Beschreibung, den Daten und den Bildern zu sein. Die Buchstaben und Bilder sind im Forum kostenlos. Laufleistung, Bj und was dran zu machen ist sind schon interessante Dinge...

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein "Neuer" Ford Mondeo vFL

    Schlange - - Fremdmarken

    Beitrag

    Warum lässt du sie denn auch raus? Frauen gehören in die Küche, die Küche gehört in den Keller und der Keller gehört unter Wasser...

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein "Neuer" Ford Mondeo vFL

    Schlange - - Fremdmarken

    Beitrag

    Nu, dit is wohl war. Hat aber nüscht mitm Mondeo oder dem Puch S zu tun...

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein "Neuer" Ford Mondeo vFL

    Schlange - - Fremdmarken

    Beitrag

    Dit funktioniert nur, wenn ick die Karren koofen tu. Da guck ick immer so wie am Puch zwee. Un den hät ick nüsch jekooft, weil ick mitm Auto fahren will ohne nen Monat zu schrauben un nochmals den nüsch so janz jünstigen KaufpreKaufpreis zu investieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein "Neuer" Ford Mondeo vFL

    Schlange - - Fremdmarken

    Beitrag

    Da jibbet nüscht zu berichten. Der looft und looft und looft. Jeden Tach zur Maloche, innen Odenwald un zurück ( wo dr Blubbi sich verfahren hat un in Italien jelandet is ), überall ohne Probleme. Springt uff Schlach an, fährt ohne komische Jeräusche, schaltet wie er soll. Irjendwat hab ick wohl richtisch jemacht mit dem Auto.

  • Benutzer-Avatarbild

    Öl am linken Hinterrad

    Schlange - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Wenn wirklich Öl rausläuft, bist Du Erster. Dann muss die Steckachse gezogen werden, dabei geht in aller Regel das Radlager fratze und das ist auf der Steckachse aufgeschrumpft. Bei deinem Glück würde ich mir den Lottoschein kneifen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Verkaufe MUT II Gerät

    Schlange - - Marktplatz Pajero

    Beitrag

    Dit musste meenen Disponenten fragen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Verkaufe MUT II Gerät

    Schlange - - Marktplatz Pajero

    Beitrag

    Dit W is verschwunden. Zu dicke Griffel für die kleenen Handys...

  • Benutzer-Avatarbild

    Verkaufe MUT II Gerät

    Schlange - - Marktplatz Pajero

    Beitrag

    Juuut, dat ick da eech bin...

  • Benutzer-Avatarbild

    Sehr schön gemacht!

  • Benutzer-Avatarbild

    Verschleiß Pleuellager 6G74

    Schlange - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat: „dass es mit Pleuellagern und Zahnriemen sowie den Kleinigkeiten drum herum wie Simmerringen etc. erst einmal getan ist.“ ??? Wenn Du die Pleuellager machst, ist er eh unten auf, wenn der Zahnriemen gemacht wird, sind die Ventildeckel ab. Sind also nur ein paar Schrauben mehr zu drehen und ein bißchen genaues gucken. Mehrarbeit von ca. 2 Std. fürs prüfen. Aber du musst es wissen, ist dein Auto.

  • Benutzer-Avatarbild

    Verschleiß Pleuellager 6G74

    Schlange - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zum Verkaufen kannst Du die Pleuellager machen, spülen und fertig. Wird wohl bei mäßiger Belastung ein paar tausend Km halten. Wenn es ordentlich sein soll mit einer gewissen Sicherheit, müssen auf jjedenfall die Hauptlager, Axiallager und die Ölpumpe nebst Bypassventil raus und zumindest nachgemessen werden. Ich würde sie neu machen, gerade wenn man nicht weiß was passiert ist. Zusätzlich die Ventildeckel runter und die NNockenwellen ansehen, auch mal einen Lagerbock abnehmen. Ansonsten wird da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Verschleiß Pleuellager 6G74

    Schlange - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Die Lager sind ok, die Lagerschalen sind natürlich fratze. Der ist an Wartungsmangel gestorben. Der hat nie wirklich einen Ölwechsel gesehen und wurde wahrscheinlich mit zuwenig Öl gefahren. Was ich sonst noch dazu sagen würde, wird dir nicht gefallen, deswegen lass ich das mal.

  • Benutzer-Avatarbild

    Einspritzdüsentest

    Schlange - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Hier kannst Du sehen wie sowas aussieht. Ist zwar von nem T3, aber die Technik ist die gleiche. youtube.com/watch?v=OWEPPkjzBpA

  • Benutzer-Avatarbild

    Einspritzdüsentest

    Schlange - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich weiß nicht was da beschrieben wird, ich kenne das Buch nicht. Wenn Du die Leitung an der Düse lockerst, kann die Pumpe natürlich keinen Druck mehr aufbauen. Der Diesel spritzt dann halt raus und der Zylinder läuft nicht mehr mit. Soweit alles normal und richtig so. Wenn Du testen willst ob die Düsen dicht sind und nicht tropfen, müssen die raus und auf einen Prüfstand. Dort wird dann mit einer Handpumpe Druck aufgebaut den man an einem Manometer ablesen kann. Bleibt die Düse bis zum angegebe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Glaub ich eher nicht, der wird froh sein dass er mit Dir nichts mehr zu tun hat. Es sind nicht alle so leidensfähig wie wir...