Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 237.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, die Wiederholungen deiner Bilder sind nervig. Ewig schwarzer Adler auf schwarzem Hintergrund.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mitsubishi Lancer 1.8 Invite Automatik

    Schlange - - Lancer CY0

    Beitrag

    Durchaus möglich dass das Schalten Sprit spart. Wurde in einem Lehrgang bei Mercedes in Wörth auch so kommuniziert als ich damals meinen neuen Lkw abgeholt habe. Die Elektronik ist einfach teilweise zu langsam weil sie nicht gucken kann. Der Fahrer sieht was kommt und reagiert früher. Aber daran gewöhnt man sich recht schnell.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mitsubishi Lancer 1.8 Invite Automatik

    Schlange - - Lancer CY0

    Beitrag

    Nunja, Automatik als Anfänger ist so verkehrt nicht. Er kann sich dann in Situationen wo es eng wird auf den Verkehr konzentrieren. Andererseits... Aber wie du schon sagst, muss er selbst wissen. Wenn es denn wirklich das CVT sein muss, würde ich vorher penibel recherchieren was da genau drin ist. Eventuell zu einen anderen Mitsu Händler fahren, dort einen alten Mechaniker befragen. Mir persönlich wäre es wie gesagt zu heiß, ich habe bei dem Audi 5 Jahre keine größere Strecke zurück gelegt weil …

  • Benutzer-Avatarbild

    Mitsubishi Lancer 1.8 Invite Automatik

    Schlange - - Lancer CY0

    Beitrag

    Oh, ein CVT? Wusste gar nicht dass Mitsu sowas verbaut hat. Dann vergiss das mit den Steuergeräten, das wird beim CVT nichts bringen. Vielleicht gibts da ein Software Update, ansonsten wird er damit leben müssen. Die CVTs haben keine Gänge, sondern werden über 2 verstellbare Kegel und eine Kette angetrieben. Hat den Vorteil, dass man keinen Schaltruck hat und der Kraftfluss wird nicht unterbrochen. Nachteil ist, Hänger ziehen und starke Motoren können die Dinger nicht dauerhaft ab. Auch führen i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mitsubishi Lancer 1.8 Invite Automatik

    Schlange - - Lancer CY0

    Beitrag

    Wenn der Schaltwippen hat, ist das schon ein elektronisch gesteuertes Getriebe. Wenn es bei Kickdown einen Gang runter schaltet, ist das schon mal kein mechanisches / hydraulisches Problem. So wie Du es beschreibst, würde ich das Motosteuergerät und wenn vorhanden, das Getriebesteuergerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen lassen. Batterie abklemmen reicht hier normalerweise NICHT aus. Wenn die Beifahrertür die ZV nicht betätigt, ist meist ein Microschalter in Fritten. Vorher schauen ob es den …

  • Benutzer-Avatarbild

    Anjerufen habsch, jeht jetzt wieder oder musste ooch abheben?

  • Benutzer-Avatarbild

    Dakar Nr. 17

    Schlange - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von blubb: „Wieso ich ????? Der Dakar koooft die doch alle.........“ Wer hat denn von Kuchen gesprochen, dass sich die Krümel melden? Da steht nirjendwo wat von Blubb...

  • Benutzer-Avatarbild

    Dakar Nr. 17

    Schlange - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich sehs schon kommen, bald hast du alle 50 Stück...

  • Benutzer-Avatarbild

    Pajero V20 Diesel vs. Benziner

    Schlange - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Orban macht es richtig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „nu das sieht nicht weniger Puffig aus...“ Dafür sollen dir zehn LGBTXYZ× Neger n Gewinde auf den Bolzen kauen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „aber blaues licht ist nu echt nicht schön...“ Du Banause! mitsu-szene.de/index.php/Attachment/9992/ mitsu-szene.de/index.php/Attachment/9993/ mitsu-szene.de/index.php/Attachment/9994/

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „​Ausserdem sieht mans nicht soweit.“ Nimm besser blaues Licht, dessen Reichweite ist am geringsten und Du hast keine Probleme mit "Kunden".

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Proxima: „In der Beschreibung steht leider nur Automatik“ Sieht man am Schalthebel. Die 3 Gang Automatik hat eine einfache, gerade Schaltgasse P-R-N-D-2-1. Das 4 Gang Getriebe hat 2 Schaltgassen P-R-N-D. Auf D kann man den Hebel nach rechts in die 2. Gasse drücken, dann ist das Getriebe im manuellen Modus, man kann jetzt durch hoch und runtertippen die Gänge manuell schalten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe gerade mal bei Mobile geschaut, den Carisma gab es, anscheinend Bj abhängig, mit zwei unterschiedlichen Automaten. Einmal mit der alten 3 Gang Automatik und mit einer 4 Gang, bei Ford heisst die "Durashift". Letztere ist zu 99,9% zumindest teilelektronisch gesteuert. Welche soll es denn werden?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Bin mir nicht sicher ob sich das alles umsetzen lässt“ Was denkst Du, wo ein Problem liegen könnte? Ein Automatik ist nicht verkehrt, er hat halt etwas weniger Leistung und einen etwas höheren Verbrauch. Aber gerade im Stadtverkehr ist er um einiges bequemer. Ich habe ja auch ganz bewusst einen Automatik gekauft. Vorher hatte ich mir mehrere Automaten angeschaut, alle hatten ihre Macken. Deswegen habe ich dann entschieden einen mit Getriebeschaden zu kaufen und das Getriebe instand setze…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zum Carisma kann ich nichts spezielles sagen, zu den allgemeinen Sachen halt die üblichen Sachen. Rost weisst Du selbst, alles auf Funktion prüfen auch klar. Wenn eine Waschanlage in der Nähe ist, dem Verkäufer ne kostenlose Wäsche anbieten, dabei sieht man ob irgendwo Wasser reinkommt (Türfolien, Schiebedeckel, Lüftung usw.) Zu Automatikgetrieben im Allgemeinen: Die allermeisten Hersteller geben eine lebenslange Ölfüllung vor. Das ist Schwachsinn! Kupplungsabrieb und feine Metallspäne töten jed…

  • Benutzer-Avatarbild

    Space Star als Firmenwagen

    Schlange - - Space Star (ab 2012)

    Beitrag

    Da unser Transportfahrzeug für die Fahrer, ein alter Ford KA, mit 220.000 km auf der Uhr das Zeitliche gesegnet hat und der Ersatzwagen Ford Fiasko an einen Aussendienstler vergeben wurde, haben wir nun dank der unendlichen Weisheit der Verantwortlichen einen Space Star bekommen. Heute hatte ich nun das zweifelhafte Vergnügen, 140 km damit in die Eifel zum Einsatzort zu fahren. Hier also die ersten Eindrücke. Das Positive: Das Auto springt an und fährt, es hat Klimaanlage und vier Türen. Das war…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Dritte Dakar

    Schlange - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Aaach, warte mal ab. Wenn der 4. da ist, wirst du den auch wieder aufbauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sieht ja recht ordentlich aus. Ich halte die Klappen unten für suboptimal, wenn du die aufmachst, sind sie im Weg und versperren die Sicht und den Zugriff ins Fach. Schiebetüren wären dort m.E. praktischer gewesen. Aber schon ne stramme Leistung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein "Neuer" Ford Mondeo vFL

    Schlange - - Fremdmarken

    Beitrag

    Du hast da einen Divisionsubtraktionsfehler in deiner Additionsmultiplikation. Ich habe nämlich 170 Ps mit 2,5 Litern mal 4,2 Liter Waschwasser plus 5,5 Liter Motoröl zusätzlich zu den 8,5 Litern Getriebeöl. Und schon passt das nicht nur, das Ding ist sogar ein Sparwunder weil man da nicht 2,3 neue Motoren auf 1000 Km braucht.