Sigma - deutscher TÜV und österreichisches Pickerl

      Diese Arroganz von großen Autohändlern und Werkstätten wird anscheinend bei uns noch übertroffen.

      Mein Mitsubishi Händler und Werkstätte -- einer der größten in Österreich -- sagt bereits am Telefon, daß ich für meinen Sigma kein Pickerl (= TÜV Überprüfung bei Euch ) mehr bekomme, denn der Sigma sei bereits zu alt. Die wollen sich den nicht mal mehr ansehen und prüfen wie er technisch wirklich da steht. noterror
      Das ist extrem Fett!
      Wäre dann bei mir so der Punkt, wo ich die Sache möglichst hoch und mit viel Getöse aufhängen würde.
      Es gibt Grenzen!
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Shadows of History schrieb:

      Wenn man in D Tüv macht, bekommt man den in Österreich anerkannt?
      wenn nein, auch nicht wenn das Auto abgemeldet ist?

      Das ist eine gute Frage und ich weiß nicht wie das ist. Werde mal diesbzgl. fragen.

      Aber die nächste Frage ist ob der dann überhaupt durch den D TÜV kommt? Mein Sigma hat nur einen normalen KAT (das ist in Österreich ausreichend) und sind bei Euch nicht zusätzliche KATs vorgeschrieben wegen Erfüllung der Abgasnormen?
      Die Frage kann ich Euch beantworten: NEIN !!!!!!!!!!!!!!!!

      Der deutsche TÜV wird in Ösiland nicht anerkannt, da die beiden Organisationen (dt. TÜV und Ösi TÜV) nicht kompatibel sind.

      Ich weiß es so genau, da ich einen österreichischen Käufer hatte. Dieser hat nen Pajero mit neuen 2 Jahren TÜV bei mir gekauft und mußte den Ösi Einfuhrzoll bezahlen und Ösi TÜV machen.......... Der war bedient !!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Ich weiß es so genau, da ich einen österreichischen Käufer hatte. Dieser hat nen Pajero mit neuen 2 Jahren TÜV bei mir gekauft und mußte den Ösi Einfuhrzoll bezahlen und Ösi TÜV machen.......... Der war bedient
      Danke und Gegenfrage: Akzeptiert der Deutsche TÜV das österr. Pickerl = Österreich Variante der TÜV Überprüfung ??? °°%sor
      Da bin ich überfragt - aber ich glaube es nicht.
      Schließlich sind deutsche Behörden wie z. B. die Zulassungsbehörde sehr pingelig mit den geforderten Unterlagen. §wirr §wirr §wirr
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Jan Flakus schrieb:

      Aber die nächste Frage ist ob der dann überhaupt durch den D TÜV kommt? Mein Sigma hat nur einen normalen KAT (das ist in Österreich ausreichend) und sind bei Euch nicht zusätzliche KATs vorgeschrieben wegen Erfüllung der Abgasnormen?


      Der KAT ist nur für die Einstufung der Abgasnorm und damit für die Steuer interessant.
      Den Sigma gibt es Serie mit Euro 1 und mit Zusatzkat mit Euro 2 wenn ich die letzten Jahre gut aufgepasst habe.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      Den Sigma gibt es Serie mit Euro 1 und mit Zusatzkat mit Euro 2 wenn ich die letzten Jahre gut aufgepasst habe.


      Der zusätzliche KAT soll wahrscheinlich noch bessere Abgaswerte bringen und wurde deshalb bei Euch eingeführt oder?

      Hat dieser zusätzliche KAT auch sonstige Auswirkungen auf das Fahrverhalten des Sigmas, d.h. verliert er dadurch an Leistung, Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigungsverhalten, Treibstoffverbrauch, usw.

      Jan Flakus schrieb:

      Der zusätzliche KAT soll wahrscheinlich noch bessere Abgaswerte bringen und wurde deshalb bei Euch eingeführt oder?




      Der wurde nicht eingeführt, das ist so ein Universalding und passt für ziemlich alle Fahrzeuge mit Euro1. Kann man freiwillig einbauen wenn man Euro 2 haben will. kosten ca 50 Euro.
      Das Katelement innen ist ca. 7cm lang und misst 5 cm im Durchmesser.
      Und es bringt GAR NICHTS Nachweislich. Es ist nur ein sehr sehr sehr grobes Netz was garantiert nichts am Abgas ändern kann. Man kann das Ding einbauen oder ins Handschuhfach legen, ist egal. Hauptsache es macht jemand seinen stemple auf den Steueränderrungsantrag, denn aus den Auspuff kommt so oder so das selbe.
      Das Ding ist einfach nur schönrederrei und Bürokratenirrsinn. so wie vieles in Good old Germany halt. :rolleyes:

      Shadows of History schrieb:

      Das Ding ist einfach nur schönrederrei und Bürokratenirrsinn. so wie vieles in Good old Germany halt. :rolleyes:
      Das ist so nicht wahr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es bewirkt eine Steuerersparnis von gut 50 % ..................... Z.B. Pajero 3500 V6 vorher Euro 1 um die 440 Euro und jetzt Euro 2 um die 250 Euro............ :klatsch :klatsch :klatsch :klatsch :klatsch

      Also hat es doch einen Nutzen.......... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Shadows of History schrieb:

      Das Ding ist einfach nur schönrederrei und Bürokratenirrsinn. so wie vieles in Good old Germany halt.



      na, na ,na .....wohl im Chemieunterricht nicht aufgepasst :)
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      blubb schrieb:

      Die Frage kann ich Euch beantworten: NEIN !!!!!!!!!!!!!!!!

      Der deutsche TÜV wird in Ösiland nicht anerkannt, da die beiden Organisationen (dt. TÜV und Ösi TÜV) nicht kompatibel sind.

      Ich weiß es so genau, da ich einen österreichischen Käufer hatte. Dieser hat nen Pajero mit neuen 2 Jahren TÜV bei mir gekauft und mußte den Ösi Einfuhrzoll bezahlen und Ösi TÜV machen.......... Der war bedient !!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Echt, in einem Anderen Forum hat das einer geschrieben.
      Zitat:
      der deutsche tüv interessiert unsere österreichischen behörden nur, wenn der tüv von der DEKRA gemacht worden ist.
      Dat heest nix, hatte ick ooch.

      Aber nur weil dr Lehrer bejeistert war dat ick Holzkohle, Kaliumnitrat und Schwefel im richtijen Verhältnis mischen konnte... :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Aber nur weil dr Lehrer bejeistert war dat ick Holzkohle, Kaliumnitrat und Schwefel im richtijen Verhältnis mischen konnte...


      und? steht die Schule noch? Oder hatte der Lehrer auch keine Lust mehr dort?
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Die haben mir ja nur so ne Kinderportion jejeben... ;( Hat nur jereicht um ne Büchse quer durch die Klasse zu katapultiern... §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich hab früher immer übermagnatsaures Kali in der Apotheke geholt. (neeeiiin, keine Ahnung was das ist).
      brauchte meine Oma um Gurken einzulegen (kiloweise) :rolleyes:
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
    • Benutzer online 2

      2 Besucher