Welches Motoröl?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Welches Motoröl?

      Eig. eine etwas dämliche Frage... aber nach Recherche bei Coltmania weiß ich nun gar nichts mehr.

      Was soll ich für Motoröl bei meinem 1.6er Colt mit 183.000 km Laufleistung nehmen? Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen was vorher drin war. Auf dem Kontrollkärtchen im Motorraum ist nix mehr zu erkennen. :( Muss unbedingt Ölwechsel machen, der ist furztrocken. Nur die Spitze vom Ölstab hat nen Tropfen Öl dran. Das is mir noch nie passiert!

      Danke für Antworten!
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Ich bin mit meinem Colt ( C50, 1,5 90PS ) immer 5W40 teilsynthetisch der Eigenmarke (gut und billig) vom Marktkauf gefahren.
      Seinerzeit steckte da ein bekannter Hersteller dahinter. Vollsynthetisch muss nicht sein.

      Und Tschippi hat recht, bei Winterbetrieb und vielen Kurzstrecken würde ich auch kein 10Wxx oder gar 15Wxx nehmen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ja aber warum ist er furztrocken? Drückt er es irgendwo raus? Bei 183Tkm sind die Dichtungen sicher nicht mehr die tollsten. Ist der Motor irgendwo ölfeucht? Oder sind die Schaftdichtungen schon müde und er verbrennt es? In dem Fall würdest Du mit einem 5W30 den Ölverbrauch nur noch steigern, weil das Zeug so dünn ist. Ich weiß, ich kriege jetzt gleich wieder auf die Nase, die Diskussion hatten wir neulich schon. Ich würde bei einem Motor, der Öl verliert, nichts dünnes reinschütten. Mach ein gutes 10W40 rein und gut is. Aber das ist nur meine persönliche Meinung... ;)
      Ich glaub, der hat kein Öl verloren, sondern ich hab das so verstanden, dass der Stand ewig nicht kontrolliert wurde und das Öl im Laufe der Zeit verbraucht wurde, vielleicht viel Kurzstrecke oder ähnliches.
      Das müßte Gugga mal präzisieren.

      PS: Warum sollte Dir jemand was auf die Nase geben?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Also Proxima hat recht. Ich hab den Ölstand ewig nicht kontrolliert... Meine Gute fährt ja fast nur mit dem Kurzstrecke (10 km/Tag) und da hab ich das wohl vernachlässigt. Ab diesem Schuljahr wird Sie wieder 40-50 km/Tag fahren. Da der Ölwechsel eh schon seit 2.000 km überfällig ist, ist es eh höchste Eisenbahn. Apropos: Aller wieviel Kilometer sollte ich den machen, alle 15.000 km?

      Mir viel gestern auf, dass er im Stand ganz ganz leicht nagelte, die Hydros. Ich weiß ja wie mein Colt klingen muss. Also hatte ich kurzerhand Ölstand kontrolliert und mich dann erschrocken. Ich erinner mich auch, dass er auf der Autobahn "schlechter" lief, in der Endgeschwindigkeit meine ich jetzt, wie zugeschnürt. Hatte Mühe den auf über 200 km/h zu bekommen. Wird sicher von zu wenig Öl kommen.

      Edit: Etwas ölfeucht ist er nur über dem Krümmer, eigtl. so lange ich denken kann, d.h. seit Kilometerstand 90.000. Das hat sich auch nie verschlimmert.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gugga“ ()

      Gugga schrieb:

      Mir viel gestern auf, dass er im Stand ganz ganz leicht nagelte, die Hydros. Ich weiß ja wie mein Colt klingen muss. Also hatte ich kurzerhand Ölstand kontrolliert und mich dann erschrocken. Ich erinner mich auch, dass er auf der Autobahn "schlechter" lief, in der Endgeschwindigkeit meine ich jetzt, wie zugeschnürt. Hatte Mühe den auf über 200 km/h zu bekommen. Wird sicher von zu wenig Öl kommen.


      Die Hydros haben vom alten und zu wenigem Öl geklappert, Das zugeschnürte kommt vom Kurzstreckenverkehr und nicht vom Öl. Ein paar längere Autobahnfahrten und er brennt sich wieder frei. Mein Colt hatte viele Jahre auch nur Kurzstrecke gesehen. Dann hatte ich eine Freundin, zu der bin ich jedes 2. Wochenende die Strecke Hannover-Hamburg gefahren. Am Anfang lief der zäh wie Honig. Wurde auf jeder Fahrt aber besser. Zum Schluß habe ich dann einen Rekord nach dem anderen aufgestellt. Das dauert ne Weile, wird aber wieder.
      @Gugga

      Von einem 10Wxx Öl würde ich auch abraten, weil das Öl im kalten Zustand einfach zu "dick" ist.
      Ein 5W40 ist nach meiner Meinung der beste Kompromiss.

      Hier siehst Du schön die Fließeigenschaften von Ölen bei -22°C. Da sieht man gut, warum man in
      unseren Breitengraden kein 10Wxx oder 15Wxx Öl fahren sollte.

      Vergleich von Motoröl


      In meinem fahre ich das Motul 8100 x-cess 5W40.
      Da der Colt kein Direkteinspritzer ist, denke ich, dass teilsynthetisches Öl reicht.
      Schau auf die Freigaben und vergleiche die mit der Betriebsanleitung.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ich hab grad mit meinem Werkstattmeister gesprochen. Ich lass den Ölwechsel bei ihm machen. Auf die schnelle bekomm ich keinen selbst hin, zumal ich das Öl teuer im Baumarkt einkaufen müsste. So verlangt er für den morgigen Ölwechsel nen Fuffi. Ich denke das geht.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Ansichtssache, wenn er dir da ein 10€ Erdöl reinkippt kann das auch viel sein 8o
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      besser is,

      es gibt ja Leute die behaupten, das schwierigste bei Selberölwechseln ist,

      die Ablassschraube genau überm Gulli zu parken 8o





      neee, Leute gibts $schreck
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Vom Namen nach wäre es ein Öl, das zur Tankstellenkette bzw. zum Ölkonzern Total zu zu ordnen ist. Das sollte o.k. sein, wenn dem so ist.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      so isses, Total und ELF
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      TheSilent schrieb:

      es gibt ja Leute die behaupten, das schwierigste bei Selberölwechseln ist,

      die Ablassschraube genau überm Gulli zu parken 8o
      Sonst gibts ja auch hässliche Ölflecken auf der Straße... :rolleyes: :D

      50€ inkl. Filter und ordentlichem Öl ist ein guter Preis. Denk auch an den Luftfilter. Der wird normalerweise direkt mit gewechselt und kostet nicht die Welt...
      klar, 20 fürs Öl, 5 Filter und 25 fürs machen (inclusive Altöl wegkippen) geht schon.
      ist ein HydroCrackÖl, scheint wohl recht neu zu sein. Das Datenblatt ist vom 6.Aug 2013 (vieleicht aber die x-te Auflage)
      Die Werbung da ist maximal, kann alles und überhaupt das beste was wo für Geld gibt. (war ja klar)
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke