Klimasorgen

      Hallo,

      ich suche für meinen Pajero V20 3,5 24V EZ.´95 (JMBONV250SJ000197) die Klimaleitungen zum Klimakondensator.

      Den ursprünglich verbauten KK gibt es nicht mehr, weder im Zubehör noch original.
      Daher habe ich den Gängingen für dieses Chassis verbaut, welcher aber andere Anschlüsse hat.

      Auch mit dem bestellen des Trockners habe ich Probleme, daher wäre ein Bild wie die Leitungen verlaufen
      und wie der Trockner angeschlossen ist nicht schlecht.



      Mir würden evtl. schon die Anschußstücke zum KK und Trockner reichen, dann würde ich mir die Aluleitungen passend

      zusammenschweißen.

      Ich habe noch Bilder angehängt wie der KK ursprünglich aussah und die Anschlüsse des Neuen sind.

      Das dritte Bild kriege ich hier nicht hoch, da folgt noch ein Link.

      Jetzad. :)

      mitsu-szene.de/index.php?page=RMarketplace

      Vielen Dank .

      Gruß Carmesita
      Bilder
      • DSCN1932.JPG

        354,89 kB, 1.600×1.200, 18 mal angesehen
      • DSCN1933.JPG

        376,12 kB, 1.600×1.200, 16 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „carmesita“ ()

      Juut, Du hast also nen kurzen 3,5er aus 95.
      Aus welchem Bj. ist der neue Kondensator?
      Die abgebildeten Anschlüsse sehen schon mal aus wie meine,
      also vom V46 passt der Anschluss wahrscheinlich.

      Ach so, den Typ brauch ich noch.
      Steht auf dem Schild in der Motorhaube...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      So, ich muss nun los.

      Zumindest die Trocknerpatrone ist von 93 bis 97 für alle 3.5er gleich geblieben.
      Die Mitsu-Nummer ist MB918516. Ich würde Dir unbedingt zu einem Originalteil raten.
      Ich hatte eine aus dem Zubehör, dort waren die Anschlusslöcher 1/10 zu groß gebohrt,
      dadurch hatte ich nen schleichenden Kältemittelverlust.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Also so eine Trocknerpatrone hab ich noch nie in nem V20 gesehen. :whats
      Ob das so original war, bezweifele ich jetzt mal. Das würde auch die Probleme
      mit den Leitungen erklären.

      Die Teilenummer oben für den Trockner ist richtig.

      Teilenummern für den Kondensator wären:

      MB918439 01 01.06.1994..03.05.1997 GNXML6 GNXVL6 GRXML6

      MB918437 01 01.11.1993..03.05.1994 GNXML6 GRXML6


      Für deinen 95er müsste es dann die obere sein.

      Hier die Leitungen, welche brauchst Du?

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Danke Anaconda,

      wenn ich die Teilenummer MB918516 in eBay eingebe kommen beide Versionen des Trockners.
      An meinem sieht nichts gebastellt aus, den gab es wirklich so.

      Bei der dünnen Leitung zum Trockner könnte ich lt. deinem Bild umrüsten, d.h. wenn ich die Teile
      Nr.1, 4, 8 verwende könnte ich den gängigen Trockner verwenden. Beim Druckschalter gehe ich mal davon aus das er paßt.

      Aber beim Dicken muß ich schweißen, da sind meine Leitungen anderst, da reicht mir die Nummer 1. :(

      Patrick, du weißt jetzt was ich brauche! :D

      Gruß Carmesita
      Jawoll - wird erledigt.......... ?( ?( ?( ?( :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      So, Klima geht wieder, gerade noch rechtzeitig vor der Hitzewelle.
      Ich habe ein bisschen basteln müssen aber es ging dann in einem Aufwasch mit der Lenksäule.
      Bilder
      • Pajero Klima 001.JPG

        371,22 kB, 1.600×1.200, 16 mal angesehen
      • Pajero Klima 002.JPG

        365,75 kB, 1.600×1.200, 9 mal angesehen
      Das sieht ja ganz gut aus, wenn du da jetzt noch mit ner Polierscheibe drübergegangen wärst, wäre es perfekt gewesen... :thumbsup:
      Was war denn noch mit der Lenksäule? Habsch da wieder wat verjessen? :whats
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Nö Frank, du hast nix vergessen. :rolleyes:

      Ich hatte immer mehr Spiel in der Lenkung und habe es nicht gefunden. ?(
      Der Pajero hat so ein Schiebestück in der LS bei der sie das Spiel damit ausgeglichen haben
      indem sie im zusammen geschobenen Zustand es mit Kunststoff ausgespritzt haben.
      Der Kunststoff war nun leider am Ende. Ich habe ihn einfach entfernt und das Rohr etwas mehr gequetscht.
      Jetzt läuft zwar Metall auf Metall aber mit viel Fett sollte das keine Probleme machen.

      Ich hätte ein Foto machen sollen und gelobe Besserung.

      Ich mach jetzt erst mal eine Probefahrt mit meinem Kühlschrank. 8)

      Gruß Erwin
      So, Probefahrt war zufriedenstellend.
      Kühlen tut er super und das Spiel in der LS ist weg.

      Was mich noch stört ist das Geräusch vom Klimakompressor. Ich bin der Meinung
      man sollte ihn nicht hören, so wie bei meinen BMWs.
      Ich habe zwar 60ml Klimaöl mit in die Anlage gefüllt aber das über den
      Hochdruckanschluß am Trockner. Da landet es aber erst einmal im Kondensator.
      Ich habe ja noch den Anschluß welcher direkt zum KK geht.
      Bin gerade am überlegen ob ich die Anlage noch mal evakuiere und das
      herausgezogene ÖL über den alten Anschluß wieder zu gebe. ?(
      Normalerweise hört man den auch nicht. Der Kompressor braucht 80 cm³ Öl, bei Doppelklima 150 cm³. Du kannst das mit dem evakuieren versuchen, aber normal ist es zu spät wenn man den Kompressor hört. Leider fast normal wenn die Anlage ne Zeit drucklos war. ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das hab ich schon mal bei Ingo gesehen.. Der gehört da aber dran, irgendeiner hat die dann mal aufgrund komprimierter Fachkenntnis für unnötig befunden... :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Nicht dafür. ;)

      Das Ding sollte der Blubb haben, das war bei allen 3.0ern ab 92 und bei allen 3.5ern das gleiche. Nummer ist MB657380.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher