Neigungswinkelanzeige

    Ihr Zugriff auf dieses Thema wurde eingeschränkt. Insgesamt gibt es 7 Beiträge in diesem Thema.
    Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher anmelden oder registrieren oder freischalten lassen.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Neigungswinkelanzeige

      Ein ewiges Ärgernis beim V20 GLS ist die Neigungswinkelanzeige.
      Im Prinzip eigentlich überflüssig wie ein Kropf, aber sie ist nun mal drin und deswegen
      muss sie auch in Ordnung sein.
      Leider hat sie die Angewohnheit, dass sich das zur Dämpfung gedachte Öl irgendwie
      durch die Hintertür verabschiedet. Dann sieht man eine Luftblase in der Anzeige.
      Bei einer Anzeige die in Ordnung ist, sieht man keine Luftblase im
      eingebauten Zustand.



      Meine hat es auch zum 2. Mal dahingerafft.
      Im Prinzip wäre das nicht soooo schlimm, jedoch verteilt sich das Öl schön gleichmäßig im Armaturenbrett
      und läuft runter bis in die Mittelkonsole.

      Leider hab ich bisher auch keinen Grund finden können, warum diese Dinger Reihenweise aufgeben.
      Sie sind keinerlei mechanischer Belastung ausgesetzt. Bei der ersten Anzeige hätte es noch ein Vorschaden sein
      können, diese war jedoch in Ordnung.

      Ich kann mir nur Vorstellen, dass bei diesen extremen Temperaturen das Gehäuse Überdruck bekommt und deswegen reisst.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Moin

      das hatten wir erst anfang dieses Jahr.
      Darin ist sowas wie Petroleum.

      Mehr erfährst du hier:
      4x4travel.org/phpBB3/viewtopic…igungsmesser+nachf%FCllen

      Wir haben es ungefähr auch so gemacht mit Petroleum. Den einen Stopfen oder so aufgebohrt, die Flüssigkeit rein, dann mit Silikon zu geklebt und erstmal eine Nacht so stehen gelassen um zu prüfen ob noch etwas ausläuft.
      Danach wieder zusammen gebaut.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Justin“ ()

      Ausbaue - aufbohren - auslaufen lassen - austrocknen - einbauen -Fertig!
      Ist jetzt zwar wie ein Wackel-Dackel, aber egal. Schaut man eh nicht drauf. Oder kann mir jetzt einer -OHNE nachzulesen!! sagen, wie der Um-Kippwinkel beim V20 ist?

      Alternative zum Wackel-Dackel:
      Ausbauen - Bild von Mutti reinkleben - Fertig!

      Beste Grüße!
      Lars
    • Benutzer online 1

      1 Besucher