Einbau von originalen elektrischen Fensterhebern in langem Pajero.

      Einbau von originalen elektrischen Fensterhebern in langem Pajero.

      Ich hab beim schlachter minuzös alle kabel für die elektrischen fensterheber rausgepoolt.
      Auch das armaturen brett hab ich schon raus.
      Und alle kabel bis hinterm tacho rausgepoolt.

      Nach 6 Stunden ackerei hatte ich die schnauze voll!
      3 arm dicke kabelstrenge so zu verbauen
      {%%#*%56)((~£~__•=+$<~<~<> krozafix normal.

      So nun die frage wo und ob überhaupt ist das steuergerät?

      Ich werde morgen nochmal versuchen die kabel weiter rauszupoolen.
      Aber spätestens nach einer stunde findet der seitenschneider verwendung.
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crazydriver“ ()

      Also so minutiös kannst du nicht gearbeitet haben, denn das Steuergerät befindet sich hinter der Verkleidung des Beifahrerfußraums.

      Die elektrischen Fensterheber werden von dem Kasten in der Fahrertür angesteuert (dort wo alle 4 Schalter verbaut sind)

      Alles klar ;)
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Ja, haben sie:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Und als bitteren Nachgeschmack für Crazy.........

      Vergiss es !!!!!! Den kompletten Kabelbaum inkl. Relaiskasten, Steuergeräte, Stellmotoren und und und am Schlachter ausbauen und in Deinen einbauen........ Du wirst verzweifeln und dann Deinen Pajero mir zum Schlachten schenken !!!!!!

      Bau lieber nachgerüstete ein - da haste nen einfacheren Kabelbaum und zwar komplett........... noterror
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      @ "O" nun die Kabel aus den Türen gehen wohl alle samt zu dem Relais kasten den Anaconda gezeigt hat!

      evt. geht vom Relais kasten dann kabel rüber!

      aber insoweit kann ich das steuergerät dann nicht gefunden haben.
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crazydriver“ ()

      so nachdem ich den Kupplungspedal halteblock halb verbogen und schlißlich alle Schrauben gelöst habe,

      hatte ich endlcih den gesamten kabelbaum in der Hand.

      leider habe ich denoch den Kompletten kabelbaum nicht retten können bzw. alle kabel habe ich aber die sind an zwei stellen aus einandergeschnitten, was ich so warscheinlcih nicht komplett wieder zusammen bekomme.

      ich werde es dennoch versuchen (so kompliziert ist das ja auch sicherlich nicht.)

      deswegen mal die frage hat jemand einen Schaltplan davon? :thumbsup:
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      Sag mal, willst du uns veräppeln?

      Erst machst Du nen Riesen-Aufriss und baust die ganze Karre auseinander um den Kabelbaum
      zu bekommen und dann schneidest du den auseinander??????

      Das ist jetzt nicht Dein ernst!??!
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ne!

      Hab ausversehen den falschen kabelbaum durchgeknipst!
      Und das zweimal!
      Bzw einmal am kabelbaum zu der fahrertür und einmal vor dem relais.
      Jedenfals habe ich die abgeschnittenen kabel nicht mehr gefunden in dem gewirr. $guck

      Waren dann doch ein wenig viele kabel..

      Aber ich werd dann erstmal versuchen das morgen zusammen zu flicken.
      Ich hoffe das ich es hinkriege!

      Achja und einen steuerkasten hab ich im beifahrerfussraumauch nicht gefunden!
      Ich hab lediglich einen kasten der für die vorglüher sein soll gefunden!
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crazydriver“ ()

      Bentain,
      geh mal in dich und schätze mal realistisch!!! ein wie gut du in Elektrik bist.

      Dir sollte klar sein, dass man einen Kabelbaum nicht mit Lüsterklemmen oder Quetschverbindern reparieren kann.
      Machst Du das trotzdem, hast du sehr schnell einen übergroßen Zigarettenanzünder gebaut.

      Die Kabel müssen richtig verlötet und anschließend richtig isoliert werden und das nicht mit Tesaband.

      Wenn Du das nicht 110% drauf hast, lass das jemanden machen der es kann, sonst fängt die Karre
      irgendwann zu kokeln an, schlimmstenfalls wenn jemand drin sitzt.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das ist eine Mammut Aufgabe! Also ich würde mir das nicht zutrauen...

      Aber wenn du das hin bekommst, dann geb ich dir definitiv ein Bier aus!

      Wenn du jetzt aber mal realistisch ist, drei Tage für den Ausbau der Kabelbäume zu investieren ist das eine. Eine ganze Woche Zu arbeiten um dann festzustellen dass irgendwas nicht funktioniert, Ich denke das ist eher im Bereich des möglichen...

      Probieren geht über studieren...
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      @ Anaconda
      Als ich gesehen habe das die kabel dicker sind als die anderen habe ich schon festgesetzt das ich die verlöten werde!
      Eine gut ausgestattete station hab ich!

      Ich habe nun den kompletten kabelbaum raus!
      Und fast alle unnötigen kabel rausgetrennt!

      Bevor ich das system einbaue sind noch einige dinge zu tun!

      1. alle kabel sorgfälltig verlöten isolieren und den gesamten baum scheuergeschützt wieder einpacken.
      2. Dann wird alles ausserhalb vom pajero ausprobiert das alles funktioniert.
      3. muss ich noch sehen wo überhaupt die schalter hinkommen!
      Da ich die tür verkleidungen aus dem schlachter nicht mit übernehme!

      Somit habe ich noch einiges vor!
      Der schwierigste teil ist ja zum Glück schon erledigt!

      Was ich noch brauche ist wie ich das Relais Verbinden muss?
      es sind 5 Kabel Am Relais!
      und ein Kabel welches ich nicht zu Ordnen kann aus dem Kabelbaum, der Aber warscheinlich Nötig ist:

      Aus dem Relais:

      Schwarz mit Blauem Streifen mit weißen Punkten (wofür?)
      2x Weiß mit Grünen Streifen (wofür)
      Der Dicke Grüne draht ist schon mit dem Kabelbaum verbunden.
      Rot mit Schwarzen streifen (wofür) Ich schätze mal Plus von der Batterie?
      und die Blauen Kabel sind alle Samt Warscheinlich Masse?

      Aus dem Fahrertür Kabelbaum kommt ein Grünes kabel mit weisen Streifen und weißen punkten (wofür)

      Danke wenn mir einer da helfen kann!







      Und hier wie es Jetzt aussieht:

      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Crazydriver“ ()

      Crazydriver schrieb:

      Der schwierigste teil ist ja zum Glück schon erledigt!


      Du irrst !!!!!!!!!! Der Ausbau war nen Klacks !!!!!!!! Der Einbau wird um Welten schwieriger......... 8| 8| 8|
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Beitrag Oben Aktualisiert!

      mh, der einbau ist in sofern einfacher, das ich weiß wo welches Kabel her muss, wo welche Schrauben sitze, ich einfach mehr Zeit habe !!!
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      Schwierigkeiten wird es geben beim Verlegen des Kabelbaums, Durchführungen zu finden und dann die jeweiligen Stecker durchzufriemeln.......

      Anschlüsse zu finden und die einzelnen Komponenten ordentlich zu verbauen....... Soll ja auch ne Weile halten........ Dann die Motoren ordenlich ausrichten, Endschalter einstellen und und und..........

      Neeeeeee Bürschen - dat machste nüsch ma fix !!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Jo dat weis ich dat ich dat nicht mal eben mache!
      ich sag ja auch jetzt hab ich einiges an Zeit um das nach und nach wieder zusammen zu basteln!

      naja wird schon Schief gehen!
      udn zur belohnung krieg ich ja auch noch ein Bier!! :D
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      mittlerweile habe ich

      10 Std in den Ausbau aus dem Schlachter investiert,
      ca. 16-18 Std. in die Verkabelung (zusammen Löten aussortieren nicht benötigter leiten, neu Isolieren....)

      50 € für Kabel, Sachrumpfschläuche, Jede menge Isolierband.


      Bis jetzt klappt alles recht gut!
      Habe den Kabelbaum wieder zusammen!
      Verlängert, Verlötet, Schrumpfschlauch drüber, und nochmal komplett mit Isolierband umwickelt.
      Auch schon eine Trocken Probe gemacht, alle Leitungen, Schalter funktionieren.




      Jetzt geht es daran den Kabelbaum ins Auto zu bringen!
      dazu brauche ich noch ein paar Info´s:

      Wo kann ich Strom der ersten Zündstellung her bekommen?
      bzw. welche Farbe hat dieses Kabel?

      Dann kann das Relais welches Anaconda oben gepostet hat, habe ich da liegen und sofern ich das richtig verstehe, kommt Dauerstrom von der Batterie an und wird dort übers Relais geschaltet/getrennt.

      sprich:
      Draht 1, Dauer plus ( Rot )
      Draht 2, Geschalteter Plus zur Fenster Anlage ( Grün )
      Draht 3, Zündschlüsselstellung ( Schwarz + Blauer Streifen + Weiße Punkte )
      Draht 4, KA was der für ne Aufgabe hat? ( Weiß + Grüner streifen )
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      Crazydriver schrieb:

      Draht 4, KA was der für ne Aufgabe hat? ( Weiß + Grüner streifen )


      Der geht über Sicherung 8 an Ign2 des Zündanlassschalters und ist für die Unterbrechung des Stromkreises beim starten zuständig.

      Bei näherem hinsehen stimmt laut Schaltplan nichts mit Deiner Beschreibung überein.

      Kabel 1 Grün = Hauptschalter Fensterheber
      Kabel 2 Schwarz/Blau = Masse
      Kabel 3 Rot/Schwarz = Plus an Sicherung 10
      Kabel 4 Weis/Grün = Sicherung 8 an Ign2 Zündanlassschalter

      Schaltplan 4A-155 4A-156
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ah jetzt ja eine erleuchtung..... Danke Anconda :thumbsup:

      Hoffe ich ich krieg das dann morgen hin!

      Heute hab ich Den Haupt Kabelbaum vom Sicherungskasten (Fahrerfußraum) bis in die Linke Türe und zur rechten Türe Verlegt, sowie die Bedienungskabel zur Mittelkonsole Verlegt.
      auch der Anschluss zur hinteren linken Türe ist zumindest mal unter der Leiste gelegt,
      wird dann noch ein Aufwand Dat Kabelchen an Die Türe zu bekommen......

      Mal sehen wie weit ich morgen komme und das Klappt.
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      Sind die Schalter nicht eigentlich in den Türen ???????????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........