Einbau von originalen elektrischen Fensterhebern in langem Pajero.
-
-
Ja die Schalter gehören in die Türen!
Da ich die Türverkleidungen aus dem Schlachter aus Design und Größen technischen Gründen nicht haben wollte, musste ich eine andere Position für die Schalter finden!
und habe die Mittelkonsole ausgewählt.
von da werden die Fenster dann gesteuert.
Heute habe ich Den Kabelbaum weiter verlegt, die Linke hintere Türe ist Fertig, Scheibenheber eingebaut getestet und für Funktionsfähig befunden!
dann bin ich an die Beifahrertür gegangen, auweiauwei, als ich den Kabelbaum da versucht habe durch die Öffnungen zu bekommen, hab ich schon ans auf geben gedacht und 432805602 Flüche benutzt......
kam mir ein wenig vor wie den Elefanten durch 2 Nadelöhre zu ziehen......
na jedenfalls jetzt ist er drin."Et Kütt wie et Kütt"
Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l
Pajero V46 bj. 1996
mit 2.8er Diesel Rennmaschiene
-
Crazydriver schrieb:
Da ich die Türverkleidungen aus dem Schlachter aus Design und Größen technischen Gründen nicht haben wollte, musste ich eine andere Position für die Schalter finden
Bentain, ich verstehe dich nicht. Da machst du ein Riesen Faß auf mit Kabelbaum ausbauen, flicken, löten, neuverlegen, Fensterheber umbauen und investierst zig Arbeitsstunden und dann so ein Murks.
Da hättest Du auch Nachrüstheber einbauen können und hättest viel Arbeit gespart gehabt. -
@ Anaconda,
Ich habe zweimal Nachrüstfensterheber bestellt,
Beim ersten war das Problem das die die Türverkleidung ausgebeult wurden! (also nicht passent) 65 € Für zwei Türen
ebay.de/itm/Elek-Fensterheber-…teile&hash=item2325834cb6
Die zweiten waren ein solcher billigmurx das sie ziemlich schwach auf der Brust waren und zudem die Verkabelung bei weitem nicht ausreichend um an allen Fenstern anzukommen (hätte also auch Kabelverlängerung gegeben. 165 € (für alle vier Türen).
Deswegen mache ich den murx! weil es dann wenigstens fast Original ist und Funktioniert.
und so ein Gebrechen ist das in der Mitte auch nicht, es gibt einige auto´s wo die Scheiben Standardmäßig von der Mitte aus bedient werden.
und ich Persönlich finde es auch besser, dann kann der Beifahrer auch alle Fenster bedienen!"Et Kütt wie et Kütt"
Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l
Pajero V46 bj. 1996
mit 2.8er Diesel Rennmaschiene
-
Respekt, du ziehst das durch...Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!
»Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?
es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!! -
Nunja, heute ists Passiert!
Fahrertür und die Hinteren Türen sind drinnen und Funktionieren einwanfrei, noch ein wenig Silikonspray, damits die Motörchen nicht ganz so schwehr haben und endlcih hab ich kein Lästiges Kurbelmehr.
für die Beifahrer Seite brauche ich leider ein Teil:
Undzwar das Weiße, das scheint gebrochen zu sein.
da bräuchte ich die Teile Nummer, wenn sie aber nicht schnell zu finden sein sollte, Ich bin die Tage wegen meiner Klima Anlage bei einem ehem. Mitsu Händler, und dieser Herr scheint wirklich mal ein Freundlicher zu sein.
Und Das ist mein naja nicht ganz perfekter Schalter.
Wollte eben Original Schalter haben.
und universal Zeug, soll ja halbwegs aussehen wie Original!
Morgen muss ich die Schalter dann nur noch anschließen. da erwartet mich aber noch ein klitzekleines Problem, aber mal schauen wie ich das Löse.....
@ "O" danke!"Et Kütt wie et Kütt"
Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l
Pajero V46 bj. 1996
mit 2.8er Diesel Rennmaschiene
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crazydriver“ ()