Toyota Hilux Extra Cab-Live

      Ralffine1966 schrieb:



      Na wenn Mitsu mal was gescheites bauen würden, dann wäre man[n] und Frau ja geneigt, wieder Mitsu zu fahren. Aber der L200 sieht nicht so pralle aus und der V80 ist auch nicht ohne Probleme. Der Beste ist und war der V20. Danach gings bergab.
      Der L200 bis 2006 war noch gut und der L300 und L400. Pajero V20 war wirklich der beste und schönste. :thumbsup:

      Leider werden heute nur noch solche runden Autos gebaut :cursing:
      Größtes Beispiel die Franzosen. °°%crank

      Das Design geht, die Rostvorsorge kommt aber.
      So, es hat sich wieder was getan...


      Der Lux hat jetzt ein OME Fahrwerk - mittel bekommen, dazu noch 265/75-16 BFG-AT und einen Safari Schnorchel.
      Kommt schön hoch daher, mit der Fahrwerk-Reifen Kombination und das Luftansauggeräusch vom Schnorchel ist klasse ! :thumbsup:










      Schön langsam wird der Lux so wie ich mir das vorstelle... :rocky
      „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“
      Hast du dir auch noch andere Pick-Ups angeschaut?

      z.B. Der VW Amarok scheint auch sehr gut zu sein und schlecht aussehen tut der ja jedenfalls nicht!

      oder bist du zum nächst besten Händler gegangen?
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      Sieht echt klasse aus :thumbup: . Sag mal, wieviele Sitze sind den eingetragen? Und wieviel Platz ist hinter dem Fahrer bzw. Beifahrer? N paar Fotos wären interessant...
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      @ Crazydriver
      Ja, ich habe mir mal so angesehen, was so alles aktuell auf dem Markt ist. Der L200 gefällt mir nicht und hat Probleme wenn es ins Gelände geht, Nissan ist Motortechnisch nicht überzeugend.
      Der "Anorack" wie ich ihn spasseshalber nenne muss sich erst noch bewähren, da muss noch etwas Zeit ins Land gehen, bis man was fundiertes über ihn sagen kann. Aussehen ist soweit ok, aber was mir mehr Sorgen macht, ist der kleine Motor der durch Turbo so aufgeblasen ist. Da wird sich mit der Zeit noch zeigen wie haltbar das ist.
      Der Hilux ist bewährt und in allen dritte Welt Ländern und Kriesengebieten unterwegs, das spricht für robustheit und langlebigkeit. Gefallen hat er mir auch am besten und die Erfahrung und die Umbautipps aus dem Buschtaxi-Forum haben mich dann auch überzeugt.
      Eine Alternative wär noch der Isuzu D-Max, der ist zur Zeit anscheinend schwer im kommen.
      „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“
      Ja mit dem Amarok hab ich mcih ein wenig angefreundet!

      ist schließlich mit aus der Dakar entwicklung!

      auch wenn es ein VW ist %dfd

      bin auch mal gespannt was so in einiger zeit damit sache ist.
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      @ 47Mado
      Es ist sind 4 Sitze eingetragen: 2 + 2 Notsitze, ich würde aber niemanden zumuten weitere Strecken hinten mitzufahren... das sind wirklich nur NOTSITZE !
      Die Rückenlehne ist senkrecht, also absolut unbequem und alles was größer ist als ein Kind, bekommt Platzprobleme. Wenn mehr als 2 Personen auf Dauer mitfahren sollen, ist man mit dem Doppelkabiner besser aufgehoben ! Ich mach mal bei Gelegenheit ein Foto für Dich.
      „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“

      Nordmann schrieb:

      Nissan ist Motortechnisch nicht überzeugend.
      Der "Anorack" wie ich ihn spasseshalber nenne muss sich erst noch bewähren, da muss noch etwas Zeit ins Land gehen, bis man was fundiertes über ihn sagen kann. Aussehen ist soweit ok, aber was mir mehr Sorgen macht, ist der kleine Motor der durch Turbo so aufgeblasen ist. Da wird sich mit der Zeit noch zeigen wie haltbar das ist.

      :thumbsup: :biers :priama
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Shadows of History schrieb:

      Ich hatte doch angewiesen, zurück zur Marke!!!!


      So is dat wenn man Suppenmod is,
      wir werden bevorzugt ignoriert... ;( §§unschuld ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Armer Hedges,
      wahrscheinlich hat Er schon Entzugserscheinungen... :wacko:
      Soll ich Dir meinen schwarzen vorrübergehend als Ersatz vorbei bringen ? ``=awg
      „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“
      Es gibt keinen Ersatz für einen fjordblauen Galant! $cool
      °°%sor noterror
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Wer will denn nen feuerroten BMW ?????????? :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Nordmann schrieb:

      So Freunde jetzt ist es so weit...

      ich bin wieder in der Matschabteilung zugange. :thumbsup:
      Leider ist es kein Mitsubishi geworden, der neue L200 gefällt mir einfach nicht mehr. und von den Dellen in der Kabine von der Ladefläche, beim Off Road Einsatz, wollen wir erst gar nicht reden...

      Versteh ich gerade nicht so richtig, fahre ja den neuen L200, was meinst du mit dellen. und das mit dem OFF road


      Aber so wie er jetzt auschaut mit snorkel usw :thumbup:
      Hallo Vogti,

      bei den neuen L200 Modellen haben die oberen Ecken der Ladefläche, schon bei leichten Geländefahrten, Dellen in die Kabine geschlagen.
      Ist da jetzt nachgebessert worden ?

      Danke, schön langsam wird der Lux so wie ich mir das vorstelle. :)
      „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“
    • Benutzer online 1

      1 Besucher