16er in den Türen?

      16er in den Türen?

      Bei Gelegenheit möchte ich die unsäglichen Originallautsprecher beim Spacy raus schmeißen. Die Einbauadaper in der Tür für die jetzt verbauten Lautsprecher sind scheinbar die Gleichen wie im Galant bei 13er Lautsprechern. Kann ich die einfach gegen die Halterungen aus dem Galant für die 16er tauschen? Hat das schon einmal jemand gemacht, bzw. was hat ihr gemacht um 16er in die Türen zu bekommen?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Proxima“ ()

      Ich hab sehr gute 10er 13er und 16er aus den Eclipse gebaut.
      Alles solche Markendinger. Auch ne Endstufe und Frequenzweichen und Hochtöner.
      War ne wirklich komplizierte Anlage da drin und jedes Eckchen mit Wolle und Matten ausgestopft.

      Ehe du jetzt was sinnlos zum testen kaufst, nimm den ganzen Krempel bei unseren nächsten Treffen mit. Ich schenk es dir. Ist garantiert noch nicht lange verbaut gewesen
      Du weißt doch dass ich mit Musik im Auto nichts anfangen kann.
      Also muß ich mal die Teile vom Galant für 16er besorgen.
      Mit denen für 13ern könnte ich handeln...., aber die Anderen habe ich alle weg gegeben.
      Mal sehen. wann ich wieder auf einen gescheiten Schrottplatz komme.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ich bin gespannt wie ein Bogen.....
      :thumbup:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Mittlerweile weiß ich, dass die Einbauhalterungen vom Galant nicht einfach passen, weil die Löcher anders sind. Das könnte man noch ändern, allerdings sind die Halterungen im SpaceStar auch noch geneigt. Das kann man nicht so einfach anpassen. Der Aussage von Spacy folgend werde ich mich also nach den Halterungen für die hinteren Türen umsehen.

      Da ich nicht unbedingt die hinteren Türverkleidungen abschrauben möchte und die Teile-Software nicht habe, wäre es schön, wenn mir jemand die Teilenummer und ev. den Preis sagen könnte. Die vorderen Aufnahmen haben die Teilenummer MR 285939 LH 13cm.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      So, schau mal:


      Ich denke, du willst die 85562 haben. Das ist die Nummer MR285935 für links und MR285936 für rechts. Durchmesser stehen da keine bei, jedoch der zugehörige Lautsprecher 85517 wird mit 16 cm Durchmesser bezeichnet. Preis beläuft sich auf 21 €/Stück
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Heute auf dem Schrottplatz bei drei verschiedenen Spacys (Comfort, Avance und ein normaler) gabs hinten nur 13er. Sehr schade....und mir unerklärlich. Zwei waren ganz sicher Nachfacelift, vielleicht hat es damit etwas zu tun. Immerhin hat man Lautsprecher von Philips verbaut, die sahen alle noch ganz gut aus.
      Ich weiß auch, dass es bei einigen Spacys für vorn in den Spiegeldreiecken Verkleidungen gab für Hochtöner (wie beim Galant), aber auch da heute totale Fehlanzeige.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ja, die Verkleidungen für die Tweeter sind im Katalog.
      MR911425 für links
      MR911426 für rechts, jeweils 9 € ohne Tweeter

      Hier mal die Halter mit Modelzuordnung für hinten:
      MR285935 BRACKET,RR DOOR SPEAKER
      prim: LH 01 1998.10.01..1999.02.03; 1998.10.01..2000.05.03; 1999.03.01..2000.05.03; LNDCL6

      MR285936 BRACKET,RR DOOR SPEAKER
      prim: RH 01 1998.10.01..1999.02.03; 1998.10.01..2000.05.03; 1999.03.01..2000.05.03; LNDCL6

      MR285939 BRACKET,FR DOOR SPEAKER
      prim: LH 01 2000.06.01..2001.03.03; 2000.06.01..2001.11.03; 2000.06.01..2002.08.03; 2001.04.01..2002.08.03; 2001.12.01..2002.08.03; 2002.09.01..2003.07.03; 2003.08.01..2004.12.03; LNDCL6 LNJCL6 LNJCR6 LNJEL6
      J38
      MR285940 BRACKET,FR DOOR SPEAKER
      prim: RH 01 2000.06.01..2001.03.03; 2000.06.01..2001.11.03; 2000.06.01..2002.08.03; 2001.04.01..2002.08.03; 2001.12.01..2002.08.03; 2002.09.01..2003.07.03; 2003.08.01..2004.12.03; LNDCL6 LNJCL6 LNJCR6 LNJEL6

      Es gibt wie gesagt keine Maße dafür. Hier die dazugehörigen Lautsprecher. Hinten gabs nur bis 05.2000 und das waren 16er.

      MR285933
      new-> MR173087 SPEAKER,RR DOOR
      15W 15W,16CM size: 16CM 02 1998.10.01..1999.02.03; 1998.10.01..2000.05.03; 1999.03.01..2000.05.03; LNDCL6

      MR285934 SPEAKER,FR DOOR
      15W 15W,13CM size: 13CM 02 2000.06.01..2001.03.03; 2000.06.01..2001.11.03; 2000.06.01..2002.08.03; 2001.04.01..2002.08.03; 2001.12.01..2002.08.03; 2002.09.01..2003.07.03; 003.08.01..2004.12.03
      LNDCL6 LNJCL6 LNJCR6 LNJEL6

      Vorn waren es immer 13er Lautsprecher. Wenn du hinten 13er gefunden hast, werden die vermutlich einfach die vorderen Halterungen nach hinten gebaut haben.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das nenne ich mal eine Liste! :thumbsup:
      Hab vielen Dank.
      Ich hatte schon einmal versucht, die Dreiecke für die Hochtöner zu bestellen. Leider war man bei Mitsu der Meinung, dass zu meiner Fahrgestellnummer nur die einfachen Teile gehören und die hat man auch geliefert. Sonderbestellungen können aber leider nicht zurück geschickt werden. Nun werde ich wahrscheinlich Aufbauhochtöner nehmen müssen oder ich versuche es noch einmal. Allerdings sind die Spiegeldreiecke nicht groß, vermutlich passen eh nur kleine Hochtöner 19mm rein. Hab ich im Galant hinten, da ist das o.k., vorn sollten es dann aber schon 25mm Teile sein, damit tiefer zum Tieftöner abgetrennt werden kann. Es gibt sogar Leute, die verbauen 8cm Breitbänder oben, um vom Ohr ortbare Musik in Hörhöhe zu bekommen. Aber ich will es mal nicht übertreiben, ich will es (wenn ich es überhaupt durchziehe) nur richtig machen. :D ;)
      Die Türen von unserm Spacy sind übrigens schon ordentlich von Werk aus gedämmt. Auch beim Innenleben von der Türverkleidung hat sich mal jemand echte Gedanken gemacht (die Teile dort sind übrigens Made in Germany), nur die Verkleidungsteile selbst (also das, was man jeden Tag sieht) sind etwas abenteuerlich zusammengesetzt, dagegen sind die vom Galant richtig gut gebaut. Auch muss man beim Spacy vorn vier verschiedene Werkzeuge für die vorderen Türverkleidungen haben, Kreuzschlitz, Sternchenverzahnung, Sechskantnuss und das Clipwerkzeug (oder selbst gebaute Alternativen).

      Pajero_V20 schrieb:

      Wenn du hinten 13er gefunden hast, werden die vermutlich einfach die vorderen Halterungen nach hinten gebaut haben.


      Die Wagen hatten vorn und hinten die gleichen Halterungen für die 13er. Da wurde nichts umgebaut.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      Die Wagen hatten vorn und hinten die gleichen Halterungen für die 13er. Da wurde nichts umgebaut.

      Ich hab ja keine Ahnung von den PKW´s und kann immer nur nach dem Katalog gehen. Kann sein dass die da original die "falschen" reingebaut haben. Laut Katalog gabs ja wie geschrieben nur bis 5.2000 hinten in den Türen Lautsprecher, das waren immer 16er, was anderes lässt sich im Katalog nicht ordern. Ab 5.2000 gabs in den hinteren Türen nüscht mehr mit Mucke. Vorn waren laut Katalog auch immer nur 13er verbaut... §§unschuld

      Zu den Tweetern in den Spiegelverkleidungen gibts leider keine Maße, da steht im Katalog nur 3 Watt. °°%sor
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Die Wagen mit denen ich es heute zu tun hatte, waren alle jünger als 5.2000 und hatten auch alle hinten Lautsprecher.
      Allerdings waren zwei immerhin zu bestimmten Ausstattungslinien zugehörig. Im Prospekt vom Spacy ist auch immer von vier Lautsprechern die Rede.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Aaaaahhh, jetzt, ja.

      Das liegt an Deinem Model. Du hast den DG5A, bei dem ist es so wie ich es geschrieben habe. Der DG3A (1600er) hat die in den hinteren Türen noch abgebildet, wenn man aber auf die Nummer klickt bekommt man nur die Ausgabe "RH" oder "LH". Die Nummer ist die gleiche wie für vorn. Die haben dann wohl ab 05.2000 die hinteren einfach ersatzlos gestrichen und dafür dann die vorderen für hinten verwendet. $bääh
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: