Ölmessstab welcher gehört wohin???
-
-
Ich würde sagen den langen fürs Getriebe und den kurzen fürs Motoröl ??????? Is das richtig ???????Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Entweder sind beide für den Motor oder der Kurze ist für ATF.
@ Blubb: Die Flachtaxen haben quer eingebaute Motoren und Getriebe, da brauchts keinen langen Peilstab wie bei den Pajero´s. -
-
Und wieder was dazu gelernt - aber des Wissen bringt mir nix, da ich niemals nie nen Flachtaxen Sigma fahren werde !!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
-
Shadows of History schrieb:
Der Lange ist 12V und der Kurze 24V
Wie im echten Leben halt, die mit der größten Klappe haben den kleinsten Stab..... Siehst doch auch hier
Nö, nö du, genau andersrum der gedrehte ist aus dem 12V (Kombi) -
blubb schrieb:
Und wieder was dazu gelernt - aber des Wissen bringt mir nix, da ich niemals nie nen Flachtaxen Sigma fahren werde !!!!!!!!
Na aber eure 6 Zylinder sind doch artverwand, oder? -
-
-
Der Kurze ist zu 100% vom 12V.....
Hab ich auch drin und bei 4,3l Öl genau an Max Markierung.Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
-
-
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Tags