Frontscheibe Z30

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Frontscheibe Z30

      Hallo.



      Ich brauch für meinen Colt Z30 3türer Bj 06/2005 die Teileummer und den Preis für eine originale Frontscheibe mit grünen Keil.

      Könnt ihr mir da weitethelfen?

      Die von Carglass wollen mir nur eine aus den Zubehör verkaufen, und ich glaube dass die teurer kommt wie eine Originale.

      Braucht man noch etwas außer Kleber? Bleibt der Rahmen ganz?
      Wechseln würde mir das eine kleine Werkstatt hier.



      Markus
      Hallo Markus.

      Wenn du mir deine Fahrgestellnummer per PN schickst und bis morgen früh Geduld hast, kann ich dir das raus suchen. Ich muss Morgen früh so wie so Teile anfragen

      Die obere Gummilippe brauchst du auf jeden Fall dazu, die Seitenleisten und Clipse, bleiben bei diesen Colt (bei sachgemäßen Ausbau) alle ganz und können wiederverwendet werden.


      Grüße TD

      PS: Willkommen im Mitsu-Szene-Forum :thumbup:
      Hallo Markus.

      Momentan sieht es bei Mitsubishi selbst, folgendermaßen aus.

      6102A115 Frontscheibe Grünkeil CZ3: 227,95
      MR975106 Gummilippe oben: 16,29


      Bestellen kannst du das bei jeden Händler, ist sofort lieferbar. Sind Nettopreise! (Keine Einkaufspreise, der Händler verdient 22 Prozent da dran)
      Krame das Thema nochmal raus...., habe da ein ähnliches Problem.


      Hat schon mal jemand von euch seine Frontscheibe polieren lassen???
      Habe elend viele Kratzer drauf und will sie retten.
      Leider ist kein Steinschlag vorhanden, sonst könnten man sie ja wechseln lassen.
      Aber wenn man einen "braucht", dann kriegt man keinen.... $unhappy
      "doing" einfach nüscht - dann kannste och nüscht Falsches "learnen" ``=iron
      Nee, gemacht hab ich sowas noch nicht und ehrlich gesagt glaub ich da auch nicht so wirklich dran.
      Ich verstehe unter polieren, dass eine (mehr oder weniger) rauhe Fläche glatt geschliffen wird.
      Ein Kratzer ist ja eine Vertiefung, um den glatt (oder plan) zu bekommen muss man rundum Material abtragen bis das umliegende Material auf der gleichen Höhe ist wie die tiefste Stelle des Kratzers.

      Ich glaube nicht, dass die das bei eine WSS schaffen, respektive überhaupt versuchen. Die werden da irgendeine Substanz aufbringen die die Kratzer auffüllt und das dann beipolieren.
      Für mich ist das schon mal per se gefudelt, ich glaub auch nicht dass das lange halten wird. Was ist wenn Feuchtigkeit unter das Zeugs kriecht? Nee, danke.

      Und mal ehrlich, ich hab bestimmt wenig Kohle aber für ne 145 € Scheibe würde ich überhaupt keine Aktion starten.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich kenne nur das Polieren der Scheibe zum Zweck der Versiegelung. Das dient aber dem Abperlen von Wasser und nicht der Kratzerbeseitigung.
      Für Dein Problem wirst Du wohl nur bei einem entsprechenden Glasdienstleister fündig werden.
      Am Ende sind die so heiß auf Scheibenwechsel, dass die auch einen entsprechenden Steinschlag finden....... :D
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ja ich habe es an einem VW T5 schon mal machen lassen, da dieser wieder zurück zum Händler ging.

      Der Ausdruck polieren ist hier aber wirklich irreführend !!!!!!! Es wird nix von der Frontscheibe weggeschliffen oder wegpoliert !!!!!! Es wird ein Kunstharz in bestehende Kratzer / Vertiefungen gegossen und mittels UV ausgehärtet - dann wird das geschliffen/ poliert und ferdsch.

      Das Ergebnis wird Dich zu tiefst enttäuschen, da DU sämtliche Kratzer immer noch an den Rändern sehen wirst. Ist also 100 % rausgeschmissenes Geld !!!!!!!!!

      Bei einem Steinschlag etc. mag diese Methode helfen, das ein Riss nicht weiter wandert und die "Wunde" verschlossen ist - MEHR aber auch nicht !!!!! Und Kohle kostet der Pfusch auch noch....... ``=gotz ``=gotz ``=gotz
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Stand der Dinge ist nun der, das "meine" alte ATU Filiale die Scheibe (auch ohne) Steinschlag tauschen würde.
      Für die fälligen 150 € SB der TK erhält man einen Wertgutschein in identischer Höhe.
      Der "fehlende" Steinschlag wird intern geregelt... :D
      "doing" einfach nüscht - dann kannste och nüscht Falsches "learnen" ``=iron
      Da bleibst du aber hoffentlich dabei, oder? ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: