Original Mitsubishi Zusatzanzeigen

      Original Mitsubishi Zusatzanzeigen

      Hallo Freunde.

      Ich hab solche originalen Mitsu Zusatzanzeigen, d.h. Voltmesser, Ladedruck und Öltemperatursensor, die ich gerne in den Siggi verbauen möchte. Kann mir jemand sagen, wo ich am besten den Ölsensor befestige bzw. was man für ein Gewinde benötigt? An der Ölwanne sind doch sicher paar Blindstopfen, die man dafür verwenden könnte. Dann noch die Ladedruckanzeige: Mir ist klar, dass es das im Siggi nicht gibt, aber mir schwirrt da irgendwas mit Schaltsaugrohr im Kopf rum... muss ich irgendwo da den Fühler befestigen? Danke schon mal für Antworten.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Ja genau, es sind die selben Anzeigen wie Peter sie hat. Ja kann sein, dass ich Vakuum meine. :S Zu mindestens musst du ja diese Ladedruckanzeige bei Peter wo angeschlossen haben. Wo war denn das?
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Am Auspuffendtopf !!!!!!!!! :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ja. Natürlich am Saugrohr.
      Da nimmt man so ein Schnibbelstück (3er) wie man in den Scheibenwaschanlagenschlauch hat, und hängt die Vacumanzeige mit in den Unterdruckschlauch vom TCL oder noch besser des AGR Steuerungsmagnetventil.

      Keinesfalls den vom Tankentlüftingsmagnetventil nehmen, da gehen Benzindämpfe mit durch.
      :)
      Am besten für die Öltemperatur, wäre der Hauptrücklauf vom Motor. Da ist der Aufwand unverhältnismäßig hoch. Dann bleiben noch die Adapterplatten am Ölfilter und an der Öl-Ablassschraube. Die letztere hat den Nachteil, dass sie ganz schnell mal abreißt. Bei der Platte am Ölfilter ist der Nachteil, dass das Öl erst in den Motor gepumpt wird.
      Fazit: Bis auf die erste Methode, alles ein Kompromiss.

      Gugga schrieb:

      Ich denke Ölfilteradapter reicht schon. ;) Wo bekomme ich da einen passenden her? Bei ebay gibt's ja unzählige, z.B. --> ebay.de/itm/Olfilter-Adapter-D…teile&hash=item2328fe72f7
      :)
      Wozu das dritte Loch ist kann ich mir erst mal nicht erklären. Ob der passt, keine Ahnung. Da gilt es erst mal alle wichtigen Sachen zu vergleichen. Da kann TD bestimmt Hilfe leisten. Ich habe kein Vergleichsmotor liegen.
      Ok, also reicht der auch für meine Zwecke. Schaut mal bitte auf meine Fotos, was benötige ich noch? Da seht ihr was alles dran ist. Von dem weißen Druckschlauch sind 1,75m und von dem schwarzen Temperaturkabel 2,30m dran. Reicht das? Und was ist das dicke Kabel mit dem Gewindestück dran, ein Temperatursensor? Wo kommt der rein? Was haben die dünnen gelben und roten Kabel, bei denen das Ende lose ist für eine Aufgabe?
      Bilder
      • Mitsu-Zusatzanzeigen_01.jpg

        2,09 MB, 3.112×1.548, 47 mal angesehen
      • Mitsu-Zusatzanzeigen_02.jpg

        1,87 MB, 1.569×2.068, 26 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      :cursing:
      Ah du hast ja wirklich ein Turbodings..
      Wahnsinn, hätte ich nicht für Möglich gehalten dass es so was gibt.


      Ich dachte du hast die selbe wie ich hatte? (Jetzt bei Peter drin)



      Wie du siehst, steht da VAC. Das bedeutet Vakuum. Also Unterdruck, nicht Überdruck, wie bei Turbo
      Darum habe ich dich danach gefragt.
      Tja, da wird sich der Zeiger nur unterhalb von 0 ein kleines Stück bewegen.

      Ansonsten ist ja alles dabei.
      Temperatursensor stimmt so, wenn es vom Gewinde her der richtige ist, passt er auch in deinen Ölfilteradapter.

      Schwarz ist Masse
      Rot ist geschaltetes Plus
      Gelb ist Licht (Plus)
      Geil, so ne Ersatzraddruckanzeige dürften die wenigsten haben! °°%achmus
      Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.

      "Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)

      Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!

      Gugga schrieb:

      Bedeutet ich kann mit der Turboanzeige nicht das geringste anfangen??


      Nich wirklich. kann halt nur Unterdruck anzeigen bei dir dann also alles unter 0 nur

      ach, und ich glaube das 1. Ist keine Öltemperatur, sondern Kühlwassertemperatur (eigentlich)
      Bei Oil steht das eigentlich dabei. bei KW nicht.
      Bei dir steht auch nix.
      Ist aber garantiert total egal. das Ding kann auch Öltemp anzeigen. Keine Panik also jetzt

      Bei Blubb steht übrigens direkt Öl



      Und den richtigen Vakuum hat er auch :D



      Kabel könnten reichen.
      Also der Temperatursensor im angehängten Bild hat ein M14 x 1,5 Gewinde. Also wird der nicht in den Ölfilteradapter passen. Wo passt der denn dann rein, in die Ölablassschraube?
      Bilder
      • Mitsu-Zusatzanzeigen_03.jpg

        429,48 kB, 1.297×709, 24 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!