Betrifft: 2 Mal Rettung von Coltracer's Kombi - gerettet für den Blubb

      Betrifft: Rettung von Coltracer's Kombi - continued

      Welcher Held hat das Thema als "erledigt" gekennzeichnet?.... das wäre schön..

      Bevor Schnee auf der Kiste liegt und meine Lust negative Werte annimmt, wurde heute der Befehl "Getriebe raustreten" ausgeben.
      Es hat sich nur unwesentlich gewehrt.
      Bilder
      • ColtracersKombi 011_2.JPG

        291,86 kB, 1.460×1.095, 70 mal angesehen
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheSilent“ ()

      Coltracer, ich liebe deinen weissen Draht, der ist einfach Ständig und immer nur im Weg ;(



      Achja, das dicke Pluskabel am Magnetschalter war nicht mal mehr als "Handfest" zu bezeichnen.
      Mir ist beim abschrauben gleich der Schlüssel auf den Schädel geflogen.
      Bilder
      • ColtracersKombi 013_2.JPG

        279,91 kB, 1.460×1.095, 67 mal angesehen
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Nee, kann man nicht

      Hier schnell mein Special-Vehicle: "manuell Gearbox Trailer" :D



      Morgen werde ich mir das häufchen Elend mal zu Gemüte führen.
      Mal gucken, ob einer guckt ?
      Bilder
      • ColtracersKombi 016_2.JPG

        113,31 kB, 946×816, 80 mal angesehen
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheSilent“ ()

      Danke für die Info Jens, ich hab die ganze Funktion gekillt. Ist ja kein FBI Forum hier.

      Mit den von Sigma von Bodo hab ich ein Problem. ich bin jetzt schon fast 1200km mit den Auto gefahren. und ich finde es schaltet prima. Hm.
      Auch soll der Motor ja einen Liter Öl auf 100km fressen. Problem, er ist immer noch knapp unter Maximum.

      Sieht so aus, als darf ich weder Motor noch Getriebe umbauen. :thumbdown:
      Hat Bodo ein AT?
      Dann checke mal die Festbremsdrehzahl im 3ten (Ventilstecker abgezogen).
      Bei Coltracer jodelte da die Drehzahl kreischenderweise voll hoch.

      Öl brauchen die doch nur wenn du ihn richtig heizt.
      Vieleicht Kolbenringe festgekeimt.
      Hab da mit Motorclean (von glaube LM) schon grosse Erfolge gefeiert.
      vieleicht hilfts ja.
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Schön das es weiter geht Silent, und nicht in Timbuktu sondern auf deinem heimischen Hof :D




      Wegen Ölverbrauch hatten wirs ja auch letztens TD, meiner hat seit ich bei dir war gut 5000 runter und so gut wie nix verbraucht.
      Von wegen bis zu 1 liter auf 1000km %dfd
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Nene, das passt schon. 1l/1000 sind ja nur die Werksangabe im Handbuch, damit nicht gleich Panik aufkommt. Normal nimmt so ein Auto eher 1l auf 10.000.

      Bei mir ging es um was anderes.
      Bodo wollte das Auto ja nicht mehr fahren, weil es 1 Liter auf hundert Km gesoffen hat. Soll also was kaputt sein.
      Wie gesagt bin ich 1200 km gefahren, und hab vielleicht 100 Milliliter verbraucht. :) Also sogar weniger als mit meinen Grünen so im schnitt.

      Ist wohl wieder so ein Sigma selbst-reparatur-dings-was-weiss-ich.

      Genauso das Getriebe. bei Bodo hat es erst bei 3500 bis 4000 ruckartig geschaltet, egal welcher Modus. Bei mir schaltet es jetzt im ECO so bei 2500 bis 3000, sogar butterweich. Wenn ich mal kurz vom Gas gehe, auch schon früher.

      Repariert oder geändert hab ich an den Auto bisher nichts. Stand 3 Monate ohne Batterie rum, ja. aber ich hab nichts gemacht außer ihn mal anständig auszusaugen, Batterie rein und los.
      @TheSilent: Jens, der weiße Draht ist ne Hilfsbrücke, damit innen die Ölpegelwarnleuchte und die Lichtmaschinenleuchte gehen. Irgendwo im Kabelbaum ist da ne Unterbrechung. Knipps ihn halt durch und mach ihn später wieder zusammen, jetzt weißte ja wofür er ist.

      Schön daß es weiter geht. Wie lange habt ihr gebraucht für den Ausbau? Bin auf die Innereien gespannt!
      3 Monate ohne Batterie ... man, das könnte ich auch mal gebrauchen.
      Dann würde ich vielleicht auch wieder mit halb so viel Kippen und Bier auskommen als wie jetzt. :D

      Na freu dich TD, dann haste jetzt endlich ein anständiges Auto, und das völlig gratis :thumbsup:
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★

      Shadows of History schrieb:

      @TheSilent: Jens, der weiße Draht ist ne Hilfsbrücke, damit innen die Ölpegelwarnleuchte und die Lichtmaschinenleuchte gehen. Irgendwo im Kabelbaum ist da ne Unterbrechung. Knipps ihn halt durch und mach ihn später wieder zusammen, jetzt weißte ja wofür er ist.

      Schön daß es weiter geht. Wie lange habt ihr gebraucht für den Ausbau? Bin auf die Innereien gespannt!

      Ich weiss wozu dein Draht ist, der bleibt :)

      Was heisst denn hier "Ihr"? Mein Kumpel hat an seinem neuen Motorradtrailer gebastelt, da musste ich selbst ran. :(

      Im Morgengrauen (so 11Uhr) kam ich zur Schicht...und so gegen 5 hab ich Bilder gemacht, also gemütlich. 8)
      Dafür beliefen sich die Kollateralschäden auf 0,0 :D und alle Schrauben sind noch dort wo sie hin gehören (und nicht auf nem Haufen im Dreck) :rolleyes:


      Muss wohl heute erst mal den Operationstisch entmüllen und vor allem....... "desinfizieren" :wacko:
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      naja leichter? kann mich garnicht daran erinnern an meinem dieses Kühlwassergedöhns abgebaut zu haben. Und was sind da unten am Motor links und rechts für fette Bleche dran? Haben die Angst, dass das Getriebe abbricht? naja vieleicht.

      Aber wenigsten musste ich mich nicht mit der Lenkölpumpe und dem ECS Plastikschlauchgerümpel rumärgern. :thumbsup:




      So, AT ist zerlegt, sieht alles recht unspektakulär aus, aber ich werde da mal ne langweilige Bilderserie draus machen (ist doch noch Platz auf deinem Server? :D )

      ach coltracer, dein Bordwerkzeug, das ist ja sowas von widerlich neuwertig und unbenutzt, hat das bei dir überhaupt schon mal Sonnenlicht gesehen? :D
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      TheSilent schrieb:

      So, AT ist zerlegt, sieht alles recht unspektakulär aus, aber ich werde da mal ne langweilige Bilderserie draus machen (ist doch noch Platz auf deinem Server? :D )

      ach coltracer, dein Bordwerkzeug, das ist ja sowas von widerlich neuwertig und unbenutzt, hat das bei dir überhaupt schon mal Sonnenlicht gesehen? :D
      Ich erwarte alle Bilder in hochauflösender Form! :D Konntest Du denn schon eine Fehlerursache erkennen? Bremsbänder verschlissen? Planetengetriebe noch heile?

      Das Bordwerkzeug? Das braucht man doch nicht, ein Siggi geht doch nicht kaputt und wenn dann richtig! (siehe Getriebe) Ich hoffe Dir ist auch der makellose Original-Ersatzreifen samt unbenutzter Stahlfelge von 1993 aufgefallen. Die Luft da drin ist sicher auch schon 19 Jahre alt. :D
      So, es geht los..

      Das ist der Eingang zu den Innerreien, das grosse runde Ding hier ist der Drehmomentwandler.
      Aussenrum, der Starterkranz für den Anlasser.
      An die vier kleinen Gewindebohrungen wird der Motor angeschraubt (also die Kurbelwelle nur :) )

      Da geht also die Musik rein und das kleiner runde Loch rechts unten, da kommt sie wieder raus ( Antriebswelle-> zu den Rädern)
      Darüber, das glänzige runde Aluding.... Tachowellenanschluss, ganz wichtig.

      Wenn man den Wandler rauszieht (geht ganz leicht) kommt einem erst mal ne ordentliche Ladung ÖL entgegen,

      und dann sieht man .......
      Bilder
      • ColtracersKombi 019_2.JPG

        308,19 kB, 1.460×1.095, 50 mal angesehen
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      ... die Ölpumpe. (wieder das grosse runde Ding da)

      Schrauben wurden schon entfernt und zwei alte gammlige Schrauben reingeleiert (grössere)
      Die habe da extra zwei grosse Gewinde reingemacht damit man den Hund ordentlich packen kann.

      Dann rammeln, rütteln, ziehen, kloppen und fluchen.. Dann kommt die Pumpe Stück für Stück raus (also falls man sie nicht verkantet).

      Wenn man sie raus hat, fliegt einem gleich vordere und hintere Kupplung , das Bremsband und die Antriebswelle entgegen.

      Hat man den Trödel weggeräumt, sieht man dann...
      Bilder
      • ColtracersKombi 020_2.JPG

        333,51 kB, 1.460×1.095, 43 mal angesehen
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
    • Benutzer online 8

      8 Besucher