Schrauben, Muttern & Co

      Schrauben, Muttern & Co

      Weil es mir letztens wieder einmal an meinem Galant aufgefallen ist, mach ich mal dieses Thema auf.

      Als Selbstschrauber benötigt man ja hin und wieder Befestigungsmittel wie Schrauben, Muttern und ähnliches. Gerade wenn die Autos älter sind (oder Galant EA0 heißen) gibt es immer ne Menge rostige Schrauben, die im Fall der Fälle ausgetauscht werden möchten. Natürlich könnte ich die von Mitsubishi holen, ich wünsche Jedem viel Spaß bei einer entsprechenden Anfrage und setzt Euch vorsichtshalber hin, wenn Ihr Auskunft bekommt.

      Natürlich kann man fürs Auto auch nicht jede Schraube an jeder Stelle nehmen (Sachkundige mögen dazu gern mal was schreiben!), deswegen frage ich mal in die Runde, woher Ihr Euer Material diesbezüglich bezieht. Im Moment arbeite ich noch mit gebrauchten Schrauben und Muttern vom Schrottplatz, wenn die noch gut aussehenhabei ich damit kein Problem. Wenn es aber Neuteile sein sollen, tja was dann?
      Es soll ja sogar Schrauben geben, die haltbarer als die Originalen sind! Beim Galant ist das nicht schwer, fällt aber sofort auf!
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Sehr schönes Thema ... :thumbsup:

      Ich hab mir im Laufe der Jahre ein Lager an Sigma-Schrauben, -Plastikteile und -Gummiteilen angelegt.
      Allerdings nur durch das schlachten von 2 Sigmas und dem sammeln von jeglichen Kleinteilen.
      Der größte Stress ist die richtigen Teile wiederzufinden, wenn man es sucht, aber weggeschmissen wird nichts mehr.
      In meiner Firma findet man auch das eine oder andere Teil, wenn man lange genug danach sucht.
      Bei Mitsu kaufen, war eigentlich noch nicht notwendig, doch eine Hinterachsschraube für 16 Euro ...
      Aber da hätte nichts anders gepasst .
      Über Mitsu müßen wir ja nicht Reden :cursing: Die wollen ja schon für Plastik 2.95 pro Stück

      Ich mache es auch so ich sammel von den Paajeros die ich zerlege aus zwei mach eins ist das Motto :thumbsup:

      Du mußt aber eigentlich nur rausfinden welche festigkeit die Schrauben haben die du brauchst dann kannst du die auch wo anders kaufen

      Und das zu einem angemessenen Preis
      Gruß
      Ingo

      Das ist schmutzig, falsch und moralisch höchst verwerflich! ...bin dabei! °°%freeu
      Also ich schlachte einfach jede Menge Pajero´s und habe bereits mehrere große Stapelboxen voller "Kleinmaterial" da die Preise bei Mitsu mir zu utopisch sind.

      Ansonsten gehe ich mit den gebrauchten Schrauben zu "Europarts" oder "Wessels Autoteile" und schau dort im Lager bis ich was Passendes finde........... :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blubb“ ()

      Von KAMAX gibts nen Schraubenbrevier das dir schon mal bei Festigkeit ,Identifizierung usw. weiterhelfen kann.
      kamax.com/fileadmin/user_uploa…Schraubenbrevier_2012.pdf
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98