nun will ich doch meinen Pajero auch endlich mal vorstellen:
Im April 2011 war ich auf der Suche nach einem Fahrzeug welches 3,5t Anhänger ziehen konnte.
Ich bin in einem Schulprojekt Tätig "Das gute Holz" wir sammeln Holz aus dem Wald oder aus dem Bodensee scheinden es zurecht lagern es 1-2 Jahre und verschenken es dann an Bedürftige Menschen.
und für dieses Projekt wurde nach einem Fahrzeug gesucht. ich habe mich entschlossen das ich mir eine Auto suche mit dem ich auch 3,5t Anhänger ziehen kann. da ich zu der zeit als einziger einen Führerschein und zudem gerade dabei war den Anhänger Führerschein zu machen.
Nach vielen suchen und besichtigungen, haben wir uns für einen Pajero 2,5 lang entschieden. für damals 3.000€
nachdem wir ihn dann in der Nähe von Wien abgeholt haben stellte sich schon nach einem Monat raus das so einiges im argen mit dem Pajero war und wir ziemlich betrogen worden sind.
nämlich gleich die Allrad- Steuerung defekt war und es 900€ gekostet hätte dies zu reparieren.
wir haben dann die Möglichkeit genutzt und den wagen gegen meinen jetzigen Pajero einzutauschen, also nochmal 3.000€ drauf gezahlt.
Und dann habe ich meinen schönen Pajero gehabt. einen:
Pajero V46 lange Version Sondermodell: Belvedere
2.8l TDiesel
5 Gang Schalt Getriebe und dem "Easy Select" Allrad- Getriebe
Baujahr.: 1996
es ist eine GL Ausführung.
er ist aus Deutschland wurde auch gleich 1996 auf Österreich umgemeldet.
Gleich nach Kauf habe ich Öl vom Motor, in allen Getrieben und Differentialen gewechselt.
selbstverständlich auch alle 7500 Km Öl Gewechselt.
seid August 2011 bis August 2012 habe ich sage und schreibe 55.000 km mit dem Pajero zurück gelegt.
bei einem Ausflug in den Offroad Park Fürstenau habe ich dann leider Motorschaden erlitten.
unter anderem durch die nicht ganz die beste Hilfe eines Damaligen Forum Mitglieds waren nur noch 2,2l von 6,5l Öl drin und er hat sich fest gefressen....
in der Zwischenzeit wurde ein General-überholter Motor eingebaut und seit Mitte Januar habe ich ihn wieder.
mittlerweile hat er schon 4000 km hinter sich Läuft bis auf ein paar kleine zwischen fälle astrein.
Ansonsten sind noch einige Modifikationenverbaut worden:
vom Vorbesitzer:
Front Rambügel
Seitentrittbretter
Chrom Seiten Spiegel
Klima Anlage
von mir:
Funkfernbedienung
Zubehör Felgen vom L040
Höhere Mittelkonsole (vom American Dream)
Chrom Türgriffe
was ich noch vorhabe zu machen:
Heckstoßstange ohne eingebaute Beleuchtung sowie die oberen Heckleuchten tauschen (so wie die japanischen oder englischen Pajero´s
Elektrische Fensterheber
Schiebe Dach
hinter Achse gegen eine mit Differentialsperre tauschen
eine Ganz Lackierung
und diverse andere Kleinigkeiten......
und hier noch ein paar Bilder:






Im April 2011 war ich auf der Suche nach einem Fahrzeug welches 3,5t Anhänger ziehen konnte.
Ich bin in einem Schulprojekt Tätig "Das gute Holz" wir sammeln Holz aus dem Wald oder aus dem Bodensee scheinden es zurecht lagern es 1-2 Jahre und verschenken es dann an Bedürftige Menschen.
und für dieses Projekt wurde nach einem Fahrzeug gesucht. ich habe mich entschlossen das ich mir eine Auto suche mit dem ich auch 3,5t Anhänger ziehen kann. da ich zu der zeit als einziger einen Führerschein und zudem gerade dabei war den Anhänger Führerschein zu machen.
Nach vielen suchen und besichtigungen, haben wir uns für einen Pajero 2,5 lang entschieden. für damals 3.000€
nachdem wir ihn dann in der Nähe von Wien abgeholt haben stellte sich schon nach einem Monat raus das so einiges im argen mit dem Pajero war und wir ziemlich betrogen worden sind.
nämlich gleich die Allrad- Steuerung defekt war und es 900€ gekostet hätte dies zu reparieren.
wir haben dann die Möglichkeit genutzt und den wagen gegen meinen jetzigen Pajero einzutauschen, also nochmal 3.000€ drauf gezahlt.
Und dann habe ich meinen schönen Pajero gehabt. einen:
Pajero V46 lange Version Sondermodell: Belvedere
2.8l TDiesel
5 Gang Schalt Getriebe und dem "Easy Select" Allrad- Getriebe
Baujahr.: 1996
es ist eine GL Ausführung.
er ist aus Deutschland wurde auch gleich 1996 auf Österreich umgemeldet.
Gleich nach Kauf habe ich Öl vom Motor, in allen Getrieben und Differentialen gewechselt.
selbstverständlich auch alle 7500 Km Öl Gewechselt.
seid August 2011 bis August 2012 habe ich sage und schreibe 55.000 km mit dem Pajero zurück gelegt.
bei einem Ausflug in den Offroad Park Fürstenau habe ich dann leider Motorschaden erlitten.
unter anderem durch die nicht ganz die beste Hilfe eines Damaligen Forum Mitglieds waren nur noch 2,2l von 6,5l Öl drin und er hat sich fest gefressen....
in der Zwischenzeit wurde ein General-überholter Motor eingebaut und seit Mitte Januar habe ich ihn wieder.
mittlerweile hat er schon 4000 km hinter sich Läuft bis auf ein paar kleine zwischen fälle astrein.
Ansonsten sind noch einige Modifikationenverbaut worden:
vom Vorbesitzer:
Front Rambügel
Seitentrittbretter
Chrom Seiten Spiegel
Klima Anlage
von mir:
Funkfernbedienung
Zubehör Felgen vom L040
Höhere Mittelkonsole (vom American Dream)
Chrom Türgriffe
was ich noch vorhabe zu machen:
Heckstoßstange ohne eingebaute Beleuchtung sowie die oberen Heckleuchten tauschen (so wie die japanischen oder englischen Pajero´s
Elektrische Fensterheber
Schiebe Dach
hinter Achse gegen eine mit Differentialsperre tauschen
eine Ganz Lackierung
und diverse andere Kleinigkeiten......
und hier noch ein paar Bilder:







"Et Kütt wie et Kütt"
Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l
Pajero V46 bj. 1996
mit 2.8er Diesel Rennmaschiene
Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l
Pajero V46 bj. 1996
mit 2.8er Diesel Rennmaschiene
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Crazydriver“ ()