Tacho Zeichen erklärung?

      Tacho Zeichen erklärung?

      weil ein paar Lämpchen (eigentlich die beiden grünen Allrad- Lämpchen) Kaputt sind wollte ich die austauschen.

      und nun möchte ich gerne mal wissenwas die anderen Lämpchen zu bedeuten haben bzw. welches Lämpchen bei mir angesteuert wird.

      Leider habe ich die Anleitung zum Pajero nicht, sonst würde ich da nochmal rein schauen.

      gans besonders würde mich interessieren welche Bedeuting das "Wheel Lock" Zeichen hat, bzw. wann dieses leuchten sollte.
      sowie, das "Batterie" zeichen und das 2te links davon, die sind nämlich zusammen angeschlossen, was haben die zu bedeuten bzw. was hat die Linke Orangene für eine Bedeutung?


      Des weiteren ist mir aufgefallen, das ich doch ein Vorwärme Symbol habe wie jeder Diesel, jedoch leuchtet es bei mir nicht, weder als Kontrolle beim einschalten der Zündung noch vorm Starten, Die Birne habe ich überprüft und funktioniert,
      Bilder
      • k-IMG_0361.JPG

        47,21 kB, 640×480, 84 mal angesehen
      • k-IMG_0362.JPG

        37,14 kB, 640×480, 103 mal angesehen
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crazydriver“ ()

      Beschreibung wie die Lampen abgebildet sind:

      1. Bild

      Handbremse/Bremsflüssigkeit -> Fernlicht -> Tür offen

      ABS

      Warnblinkanlage

      Tank/Reserve


      Bild 2

      Kraftstofffilter Wasserstand -> Öldruck -> Ladekontrolle -> Tempomat -> Nebelrückleuchte -> Wassermangel Scheinwerferreinigungsanlage

      Vorglühkontrolle -> Ölstand -> Airbag

      Die Wheel-Lock Lampe kenne ich so noch nicht, ich gehe davon aus dass sie für die Freilaufnaben ist. Werd ich am WE mal nachlesen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Mensch Frank DU Unwissender !!!!!!!!

      Bei normalen Modellen blinkt/ leuchtet das orangene Viereck inne Mitte und bedeutet eingeschaltenes Mitteldiff !!!!!!!

      Bei den RHD und vielleicht auch bei Bengtengs V20 ist dieses Cockpit verbaut !!!!!!

      Bengteng ist das ein engliches Cockpit - hääääääääääääää ?????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      jaein

      also ich habe nur die Km/h, Drehzahl und die Tank Uhr von Orange auf weiß getauscht, die mittlere habe ich Original gelassen!

      also eigentlich müsste es die Deutsche sein!


      Aber eine Bestimmte Anzeige ist dem Zeichen "WHEEL Lock" nicht zugeordnet?
      dann würde ich das Zeichen benutzen wenn ich die Hecksperre einschalte.



      und es ist wirklich richtig das das Batterie Zeichen und die Dieselfilter Wasserstands anzeige zusammen hängen?




      ach ja und Danke für die Erklärung!
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      blubb schrieb:

      Bei normalen Modellen blinkt/ leuchtet das orangene Viereck inne Mitte und bedeutet eingeschaltenes Mitteldiff !!!!!!!


      Richtig. Aber das ist ein EasySelect, der hat ne starre Verbindung, deswegen hat der auch die Mitteldiff Lampe nicht. Alle die ein Mitteldiif hatten, hatten auch die Lampe in der Mitte.
      Das kann nur mit den Freilaufnaben zusammenhängen, ansonnsten würde ja auch nicht Wheel Lock dran stehen sondern DIff Lock oder C/D Lock


      Crazydriver schrieb:


      Aber eine Bestimmte Anzeige ist dem Zeichen "WHEEL Lock" nicht zugeordnet?
      dann würde ich das Zeichen benutzen wenn ich die Hecksperre einschalte.


      Die Anzeige für die hintere Sperre ist die orange Lampe zwischen den grünen Hinterrädern.


      Crazydriver schrieb:


      und es ist wirklich richtig das das Batterie Zeichen und die Dieselfilter Wasserstands anzeige zusammen hängen?

      Ja.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Vielleicht hilft das hier ein wenig.
      Werkstatt Anleitungen

      Der Fouk findet so allerlei Anleitungen, woher auch immer.... :thumbup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Also, ich kann über diese Wheel Lock Lampe nichts finden.
      In meiner Bedienungsanleitung gibts die nicht, in den deutschen Werkstattunterlagen hab ich auch nichts gefunden.
      Hätte mich auch gewundert, wäre die da drin, würde ich die kennen.

      Vielleicht ist es wirklich ein englischer Tacho wie Blubb gesagt hat, keine Ahnung. §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Yeah, Strike! :thumbsup:

      Beim 2. Beitrag im 2. Link wirds erklärt, die Lampe ist für die Freilaufnaben.

      The wheel lock light indicates the auto hubs are engaged at each front wheel.


      Ich hab richtig gelegen, krieg ich nu nen Jummipunkt? :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      fouk schrieb:

      Crazydriver schrieb:

      gans besonders würde mich interessieren welche Bedeuting das "Wheel Lock" Zeichen hat, bzw. wann dieses leuchten sollte.
      hab da was auf englisch gefunden:
      pocuk.com/forums/viewtopic.php…c0b0fd06e6dfbd607b3046ba8
      4x4wire.com/forums/showflat.ph…768&page=0&fpart=all&vc=1

      Hob´s doch gsog´t. Der find´t ois.....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Also sollte es bei mir leuchten wenn ich in 4H einschalte oder nicht?

      oder ist das nur beim Super select relevant?


      ich hab das easy select!
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      Crazydriver schrieb:

      Also sollte es bei mir leuchten wenn ich in 4H einschalte oder nicht?

      oder ist das nur beim Super select relevant?


      ich hab das easy select!


      Ich denke nicht, dass bei Dir die Ansteuerung vorhanden ist, das ist doch ein deutsches Auto, oder?
      Ausserdem passt das irgendwie zeitlich nicht so wirklich, das können nur die allerersten Easyselect gehabt haben,
      eigentlich ist das ein Überbleibsel aus dem L040.

      Der SuperSelect hatte das nie, der hat nämlich keine Freilaufnaben. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ja ist ein Deutscher Pajero!

      Aha ok,

      Dann werd ich das als Blinklicht benutzen wenn cih die hintere Sperre einschalte, fellt dann mehr auf....

      Danke für die Info! :thumbsup:
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene