EA0 Mit Automatik und Möglichst Wenig Verbrauch
-
-
Automatik und wenig Verbrauch gibt es nicht.
Verbrauch V6 AT
Mal abgesehen davon, dass der Galant ein (Langstrecken) Reisefahrzeug ist und der Verbrauch stark abhängig vom gefahrenen Streckenprofil ist wird man mit kaum einem Automaten unter 10l kommen. Spritmonitor.de ist da ne gute Infoquelle.
Den 90PS Diesel gab es in Deutschland nicht, der wäre da Deine einzige Chance. Natürlich mit Einschränkungen bei den Fahrleistungen, der Motor ist etwas schwach, zum Crusen reicht er aber. Leider gibt es davon selbst in Österreich zu wenige auf dem Gebrauchtmarkt und die sind durch den Winterbetrieb meist schon mitgenommen genug.
Wenn Du etwas sparsammes mit Automatik suchst und nicht auf die Marke festgelegt bist, dann schau nach einem Oktavia TDI oder ähnlichem, gerade wenns aufs Geld ankommt. Ein Galant ist kein Sparschwein."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
Man müsste mehr wissen was du vor hast mit dem Auto um wirklich eine Empfehlung abgeben zu können....
Einen grossen Benziner, am besten V6 und Automatik, und das bei erträglichen Kilometerkosten, das war auch meine Vorgabe damals.
Ich habe jetzt einen Sigma Kombi mit 3 Liter V6 und Automatik und fahre 100km für unter 10 €, dank Autogas (LPG).
:\f
★ ★ ★ ★ ★ -
Ich habe beide Varianten (Schalter und Automatik 2,5 V6) im unmittelbaren Vergleich und somit auch gleiche Streckenprofile. Es liegen zwischen beiden Autos mal eben 1,5Liter Unterschied auf 100km. Dabei muss man noch berücksichtigen, das der Automat, die "Tiptronic" ist. Das war seiner Zeit, die höchste Ausbaustufe, die es bei Mitsu gab. Den Schalter habe ich vor dem Umbau mit 8,5 Liter gefahren. Der Automat braucht bei gleicher Strecke 10L. Unter 10 L habe ich den Automat noch nicht bekommen, selbst mit Pedal-streicheln nicht. -
-
GalanteV6 schrieb:
Ein anderes Steuergerät,welches weniger Sprit braucht und noch mehr Dampf hat.
Habe die in meinen 2 Schaltern drin und brauch keine 10 Liter mehr
Was hier nicht gesagt wurde, dass dann aber Super+ angesagt ist. -
Shadows of History schrieb:
Unter 10 L habe ich den Automat noch nicht bekommen, selbst mit Pedal-streicheln nicht.
Meine Verbrauchsspanne beim V6-Automaten liegt zwischen 7,9 und 15 Litern. (Siehe den Link, den Proxima bereits gepostet hat). Kommt immer auf die Umgebung und die Aussentemperatur an. Kurzstrecke Stadtverkehr und das auch noch im Winter ist tödlich. Landstrasse im Sommer und ein Verbrauch unter 9L ist problemlos machbar. Macht allerdings keinen Spaß.Im Mix Stadt/Land im Sommer liege ich immer um die 10-11 Liter, was ich völlig OK finde.