Elektrik vor Wasser schützen

      Elektrik vor Wasser schützen

      So, nun zum Thema:

      Dieses Jahr habe ich 2 weitere "Ausflüge" geplant, 7 Tage Polen teiloffraod von Stettin bis an die litauische Grenze und 12 Tage Rumänien volloffroad.

      Meine Befürchtung: es wird finster!
      Nun also meine Frage, wie bekomme ich die Elektrik im Pajero "wasserunempfindlicher"? Spätestens in Rumänien sind Flussdurchfahrten geplant. Gut, hätte ich mir einen Diesel gekauft... aber ne, der war nicht so, ich will mal sagen "günstig" in der Anschaffung.
      Von daher wäre es schlecht, in der Pampa stehen zu müssen weil elektrisch nix mehr geht. Das Hochlegen der Getriebe- und Differentialentlüftungen ist für dieses Wochenende geplant, genauso wie Rahmen checken und Hängerumbau Phase 1.
      Bin ja mal auf eure Antworten gespannt!!!!!!!!!

      @ blubb: Der Sitz!!!!!!
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Ich nehm den 3,5er und Du bekommst nen Diesel von mir........

      Der ist dann auch im Zustand Deines 3,5er´s beim Kauf.......... :whistling: :whistling: :whistling: Sitze häääääääää ???
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Das glaub ich kaum, meiner ist mittlerweile nahezu rostfrei, Top gewartet und meinen wünschen gemäß modifiziert... Ne Gas Anlage bekommt er auch noch wenn er Rumänien überlebt!!!!

      Sonst gern!!!!!!

      Aber jetzt zurück zum Thema!!!

      Weiß wer was????
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      :S Klick


      Wenn Du die Elektrik vor Wasser schützen willst, lass das Wasser einfach nicht ran. :P
      Ansonsten brauchst Du eine Staukiste aus Kunststoff, 20 Km Kabel in verschiedenen Farben, 10 Km Schrumpfschlauch, 1 Tonne Löt-Zinn, nen guten Lötkolben, 20 Kartuschen Silikon und 1 Monat Zeit.
      Damit verlängerst Du alle Kabel so dass sie in die Kiste passen, packst alle elektrischen Bauteile mit da rein, montierst die Schose auf den Dachträger und gießt alles mit Silikon aus. :D

      Im Ernst, vergiss es. Wenn Du das Auto unter Wasser einsetzen willst, musst du mit den Folgen leben. Du kannst die Elektrik nicht so vor Wasser schützen dass da nichts passiert.
      Selbst wenn du jeden einzelnen Stecker fettest, wird das Wasser reinkriechen und über kurz oder lang Kontaktprobleme verursachen.
      Verhindern kannst Du das nur, indem du die Steckverbindungen verlötest. Aber auch das verhindert keine Schäden an den Bauteilen selbst.

      Du kannst versuchen, alle Stecker dick mit Ballistol in mehreren Arbeitsgängen einzusprühen. Ballistol dickt ein wenn das Lösungsmittel verfliegt und wird so zu einem dünnen Fettfilm.
      Eventuell schützt das ein bischen. §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Der Müllsack soll den Kühler vor aufgewirbelten Schlamm schützten ............ Klappt nur in der Theorie.......... :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      @ frank:

      das ist mir schon klar, ohne aufwand wird´s nicht´s...

      aber das steuerteil kann ich bestimmt besser schützen (wo ist das? :D )
      oder andere bauteile die zum sofortigen ausfall bei nässe führen. der sicherungskasten ist mir zu hart, da hab ich erste den von nem piccanto gemacht die tage und der ist nur 1/3 so groß wie meiner!!!!!!!!!


      hier sollte es also NICHT um wasserdichtigkeit gehen, sondern um SCHUTZ vor ivan de´m schrecklichen nass ;)
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Thomas, ganz im Ernst: Vergiss es!

      Da ist so viel Elektronik- und Elektrokrempel drin, den das Auto zum fahren braucht, den kannst Du nicht schützen.

      Die Motor ECU sitzt im Beifahrerfußraum rechts vor der Türe. Aber es nützt dir nichts wenn du die hochlegst,
      links im Fahrerfußraum sitzt noch der Sicherungskasten und das Automatiksteuergerät. Und wenn Du die auch hochlegst,
      was ist mit den ganzen Sensoren und Gebern am Motor?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Also,,,,

      Ich würd sagen, wenn du etwas geschützt haben möchtest, dann brauchst du den hier......
      youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Uf5m2cKu0IU#
      Damit kommst bis nach Kanada und zurück. Vorrausgesetzt du nimmst genug Sprit mit..... :D
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Schade, das leben hätte so einfach sein können ;(

      Buhu... ;(
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Tja, haste wohl wahr. Warum meinst Du, dass ich mir nen Diesel gekauft habe? :rolleyes:

      Ich fahr zwar nicht durch den Matsch, aber ich hab ne Abneigung gegen Steuergeräte jeglicher Art... :wacko:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: