Holzradio Info´s
-
-
Ich glaube auch, dass das Blaupunkt das solidere Gerät ist. Die Tuner sind allgemein sehr gut gewesen und das Zweimotorenlaufwerk ist sehr haltbar. Nette Funktion ist der Tim Knopf, damit nimmt er Verkehrsnachrichten vor Fahrtbeginn auf (kann programmiert werden).
Die Wechslersteuerung bietet einige Ausbaumöglichkeiten und die Anschlüsse sind alle nach ISO, also keine unnötigen Adapter.
Das Pioneer war sicher auch mal ein gutes Radio, aber wer für ein Kassettenradio noch so viel Geld haben will, der sollte auch ein paar technische Daten dazu schreiben.
EDIT: Ich hab mal ein wenig gesucht und noch zusätzliche Infos gefunden. Das Pioneer hat an Ausstattung doch noch ein paar Sachen, die man vielleicht wissen sollte. Da ist das Flex System mit dem ältere Bänder bei den Höhen aufgefrischt werden können, es gibt die Fernbedienung und einen sogenannten AUX Modus, wo das Radio wohl über einen externen Eingang andere Audioquellen entgegen nimmt. Das Verstärkerteil hat einige DSP Funktionen wie Front Image Enhancer für die Frontlautsprecher und zusätzlich zur Loudness noch eine dynamische Bassanhebung namens COMP DBE, die m.E. nur Sinn macht, wenn man einen externen Verstärker benutzt, die internen Endstüfchen kommen da sehr schnell an ihre Grenzen.
Schau mal bei EBAY Auktion 260884677948, da sind die technischen Daten gut aufgelistet.
Unter dem Strich hängt die Sache sicher vom geplanten Verwendungszweck ab. Da ich selbst mal ein Blaupunkt aus der Baureihe hatte (Frankfurt) und mittlerweile eine gewisse Allergie gegen abnehmbare Bedienteile habe, tendiere ich trotzdem zum Blaupunkt. Solider, moderner, praxisgerechte Ausstattung und ein AUX-IN ist auch dran, was braucht man mehr? Die einfache Verkabelung minimiert Störquellen und viele weniger wichtige Sachen werden einmal im Untermenü abgespeichert, fertig!"Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
Danke Leute,
ehrlich gesagt versteh ich nicht mal 10% von dem was Proxi geschrieben hat.
Und bei Coolman´s Radio hörts bei mir auch bei MP3 auf...
"Blaupunkt ist besser" reicht mir völlig.
Ich werde mal versuchen das Teil zu bekommen.
Was darf das Teil denn max. kosten, respektive was ist sowas wert? -
Wenns bei MP3 auf hört - WMA heißt Windows Media Audio und ist ein anderes Format für komprimierte Audiodaten neben MP3.

Was darf so etwas kosten?
Das ist schwer zu sagen. Die Dinger sind selten. Wenn es in einem einwandfreien Zustand ist würde ich real 70 - 80 Euro ansetzen, der Liebhaberpreis und der Unbedingt- haben- wollen- Preis dürfte darüber liegen."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
Proxima schrieb:
Das ist schwer zu sagen. Die Dinger sind selten. Wenn es in einem einwandfreien Zustand ist würde ich real 70 - 80 Euro ansetzen, der Liebhaberpreis und der Unbedingt- haben- wollen- Preis dürfte darüber liegen.
Da hat er leider Recht. Hab mir da originale vom D20 ersteigert, weils sonst nirgends angeboten wurde. Der Endpreis war jenseits von gut und böse, dafür das das Ding eigentlich nix weiter kann ausser Radio und Cassette -
Jetzt stand das Ding die ganze Zeit bei 35 €, dann hab ich in den letzten 8 Sekunden extra noch mal 55 € geboten
und trotzdem hat mich einer rausgehauen...
Irgendwie soll das wohl nicht sein...
-
Ich hab doch geschrieben, was die Dinger wert sind!
Aber ich kann Dir eine Lösung anbieten. Bei Ebay werden die Frontblenden auch einzeln verkauft: KLICK!
Ersteiger Dir ein normales SYDNEY-RCM-128 und bau das um, das wird vielleicht billiger....., aber selbst die Teile sind mittlerweile selten.
Wenn Du nach einem Blaupunkt Wurzelholz Radio suchst, das sind immer die Typenbezeichnungen mit dem W nach der Zahl also z.B. Hamburg RCM 104W."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
So, nun hab ich eins.
Sydney RCM 128 W für 60 € incl. Versand.
Mal sehen, wann es geliefert wird... -
-
Herzlichen Glückwunsch zum Radio! Wenn es optisch und technisch o,k, ist, dann wirst Du es nicht bereuhen.
Das Teil aus der Auktion sollte laufen, Du kannst dann aber keinen Wechsler mehr anschließen, weil das Teil dem Radio einen Wechsler über dessen Anschluss simuliert. Der Ton vom Wechsler geht normalerweise mit über das Steuerkabel.
Wenn das Radio da ist und es eine Bedienungsanleitung mitbringt, dann schau mal auf die Anschlüsse. Die obere Anschlussleiste mit den Mini-ISO Steckern müsste aus vier Abschnitten bestehen. Einer ist für den Vorverstärkerausganng, der daneben für AUX-IN, der Rest ist erstmal uninteressant. Wird der für AUX In ausdrücklich erwähnt und die Funktion bei Quellenwahl in der Anleitung beschrieben, dann hat das Radio einen zusätzlichen unabhängigen Eingang. Da könntest Du alles anschließen, was einen Ton über einen Vorverstärkerausgang aus gibt. Ich hatte da seinerzeit einen CAR DVD Spieler dran, der konnte MP3 von CD und DVD und hatte wiederum für portable Geräte einen Eingang.
So einen ISO Adapter für AUX IN sollte ich noch übrig haben, ist aber auch nicht teuer bei EBAY."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
Hab mal kurz dein ersteigertes Radio via Google angesehen. Und laut der Artikelbeschreibung soll es wohl ohne Probleme möglich sein. Das Teil simuliert halt nen Wechsler, wo man an Stelle von CD's eben einen USB-Stick ansteuert. Hatte mir vor ner weile sowas mal für mein im Cari eingebautes Grundigradio geholt, hat gut funktioniert.
(zu blöd, den eigenen Beitrag zu editieren) -
Proxima schrieb:
Das Teil aus der Auktion sollte laufen, Du kannst dann aber keinen Wechsler mehr anschließen,
Das mit dem Wechsler ist soweit klar, deswegen überlege ich dieses USB Teil zu nehmen. Mit nem Wechsler stellt sich die Frage wo ich ihn hinbaue.
Wenn ich den IDC-A09 nehme, hab ich erstens das Ablagefach unterm Radio nicht mehr und zweitens sieht das wieder doof aus.
Wenn ich nen CDC-A05/F05 nehme, stellt sich die Frage wo ich den Trum unsichtbar hinbaue, bleibt eigentlich nur unterm Fahrersitz.
Würde mir persönlich nicht so zusagen.
Das USB Gedönse könnte man bei meinem Musikverbrauch mit ner 32 GB Speicherkarte füttern, hinterm Handschuhfach aufhängen und für die nächsten 10 Jahre vergessen.
-
Bei den Wechslern musst Du eh aufpassen, nicht jeder arbeitet mit Deinem Radio zusammen.
Ich hatte immer das Problem, dass gebrannte CDs schlecht gelesen wurden und der Wechsler keinen Schockspeicher hat. Dafür war der Klang ohne Makel. Im Colt hatte ich den Wechsler unter dem Beifahrersitz, das ist ein optimaler Platz genau zwischen den Achsen. Im Kofferraum regieren die Auswirkungen des Subwoofers, das mag ein Wechsler nicht, außerdem ist die Hinterachse auch so schon ein allgemein unruhiger Ort. Auch wenn der Hersteller verschiedene Einbauwinkel vorgesehen hat, der waagerechte Einbau ist immer noch der Beste. ich hatte das Fach unter dem Sitz ausgebaut und die Befestigungselemente für die Wechslermontage genutzt, sauber und elegant, betriebstechnisch günstig.
So gesehen ist das Teil sicher ne gute Sache und wenn es Dir reicht, spricht auch nichts dagegen!
Da könnte ich glatt überlegen, mein Frankfurt wieder in Betrieb zu nehmen...., oder noch besser mein Bremen SQR 49, die empfangen wenigstens, auch wen letzteres kein RDS hat, aber dafür einen Klang vom Feinsten."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
Ja, das SQR 49 war echt ne Klasse für sich.
Ich kann mich echt ärgern dass ich meine Blaupunkt´s damals immer mit den Auto´s verkauft habe.
Köln SQR 22, Köln RCM 40, Köln IQR 25, Bremen SQR 32, Bremen SQR 45, Bremen SQR 49...
Die Radio´s waren immer mehr wert als die Auto´s...
Nach dem SQR 49 hab ich das Interesse an Radio´s verloren, irgendwann hab ich dann das E2 gekauft
und das ist dann bis heute mitgewandert...
-
Ich hab mal ein wenig nach Erfahrungen mit dem USB Ding gegoogelt.
Was das so hochkommt, scheint nicht so der Brüller zu sein. Ich hab zwar nichts in Verbindung mit nem
Blaupunkt Radio gefunden, jedoch jede Menge fahrzeugspezifische Teile (sind ja nur andere Adapterkabel) die mehr Fehler wie Mucke produzieren.
Da gibts Probleme ohne Ende, vom Hängenbleiben über Tracks überspringen bis zum nicht erkennen dieses Dingens.
Da überlege ich lieber nochmal ob es da nicht was besseres gibt, 50 € für ne Luftnummer müssen ja auch nicht sein. -
Bei einem Shop hast Du ja auch Rückgaberecht. Vorsichtig ausprobieren, nichts beschädigen und im Zweifel gehts zurück.
Die Alternative ist der AUX Eingang. Einen 32GB MP3 Player dran gehängt und gut ist. Nachteil ist nur, dass so ein Gerät nicht mit dem Radio gesteuert werden kann. Sicher geht da noch mehr, es gibt auch Geräte mit Fernbedienung für den verdeckten Einbau."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
Ja, das sind meist Probleme mit Fahrzeugherstellerradios, z.B. VW. Da steht zwar dann Blaupunkt dran, aber gewisse Unterschiede zu den "normalen", also handelsüblichen Radios sind dann doch da. Ich würd das Teil bestellen und wie Proxima schon sagte vorsichtig testen und wenns nicht funktioniert einfach zurückgeben. Ist ja schließlich ein Shop und die Artikelbeschreibung ist eindeutig.
-
"Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
Das Sydney sieht hinten etwas anders aus als das Frankfurt.
Anscheinend braucht man da wohl nen speziellen Stecker...:whats
Mittlerweile hab ich rausgefunden, dass der F05 ein Interface hat und der A05 nicht, sieht man auch im Anschlussplan.
Was macht denn so ein Interface eigentlich und warum ist es da, wenn es auch ohne geht?
CDC-A05 an Sydney RCM 128W:
CDC-F05 an Sydney RCM 128W:
-
Der einzige Unterschied, den ich so erkennen kann ist, dass aus diesem Interfache das NF Signal heraus kommt und auf den AUX Eingang geführt wird. Warum, wozu....keine Ahnung! Da könnte ich nur spekulieren. Entweder, man macht das um größere Entfernungen störungssicherer zu überbrücken oder es besteht auf diese Art die Möglichkeit, mehrere Wechsler zu kaskadieren und mit einem Radio zu steuern, der Wechsler hat ja zwei Busanschlüsse laut dem Schema."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium
-
Benutzer online 5
5 Besucher
