Spacy hat mich erschreckt

      Spacy hat mich erschreckt

      Gestern bin ich mit Spacy fröhlich wie immer unterwegs gewesen, bis in Linkskurven immer kurz ein oranges Licht unter dem Drehzahlmesser an ging. Durch die Schrägstellung des Lenkrades war das Symbol nicht zu erkennen. Ich ganz vorsichtig weiter gefahren, das Schlimmste befürchtend. Dann kam eine langgezogene Bodenwelle und da ging das Licht wieder an und aus, diesmal konnte ich das Symbol erkennen.

      Es war die Warnlampe der Scheibenwaschanlage! °°%wegl °°%rolf

      Man möge mir mein unfassbaren Gesichtsausdruck nachsehen, wenn der Galant was nicht hat, dann sowas. Im Galant gibts zwar ne Leuchte und vielleicht ne Verkabelung dafür, aber die wenigsten Galants haben sowas.
      Was in dem Kleinen nicht alles drin ist....
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Den Gesichtsausdruck kenne ich, der Pajero hat so ein Lampe für den Wasservorrat
      der Scheinwerferreinigungsanlage. Als die das erste Mal aufblinkte, habsch auch
      etwas dumm aus der Wäsche geschaut... :rolleyes:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Gugga schrieb:

      Mal kurz OT: Welche Gallis haben denn diese Füllstandsanzeige? Ist das baujahrbedingt?

      Das weiß ich nicht so genau. Es waren wohl vor allem Limos, vielleicht schreiben Hedges oder Jure mal was dazu.
      Auf jeden Fall werde ich mir die Sache genau ansehen, wenn die Wischwasserpumpe für hinten beim Spacy gemacht wird, weil der hat dann zwei Pumpen und den Sensor. Vielleicht lässt sich da was auf den Galant übertragen. Aber danach schaue ich erst, wenn es wärmer ist.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      :)
      Der Gali ist nicht dafür vorbereitet. Der passende Pin im Tachostecker, ist nicht belegt! Meiner Meinung nach, sind die Kabel, die noch frei sind am Wassertank, für ne Hupe.
      Die einzigen Galis, die das haben könnten, sind die skandinavischen. Wenn ich mich nicht irre, war bei denen die Scheinwerferreinigungsanlage Pflicht. Da der Tank beim Kombi dann ziemlich klein ist, für alle drei Sachen......
      Der Platz ist dafür ist da.
      Als genau diese Lampe bei meinem Ex-Siggi zum allerersten Mal angegangen ist, war ich auf der Autobahn unterwegs. Habe sofort Gas weggenommen und bin zur nächsten Raststätte gekrochen und habe erstmal im Bordhandbuch gewühlt. Ich konnte mit dem Symbol wirklich NICHTS anfangen, dachte es wäre Kühlerflüssigkeit oder was anderes schlimmes. Das Orange als Warnfarbe schreckt ja schon auf. War mir fast peinlich, als ich es herausgefunden habe... :S
      Du sprichst mir aus der Seele. Bei Orange denkt man doch gleich an irgendwas mit Motor.
      Gut, wenn man das Symbol erstmal gesehen hat, dann hat man schon ne Ahnung, aber ich hab auch sicherheitshalber die Anleitung eingesehen.
      Lampen für Wasser in irgendeiner Form gehören blau!
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Shadows of History schrieb:

      Ist extra im Bordbuch so definiert


      Brauchst ja nüscht direkt "schäle Kopp" zu sagen. ;(
      Habsch verstanden, wer lesen kann ist klar im Vorteil... :S
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Jetzt wird es spannend.
      Teilenummern?

      Randvermerk: Der Spacy hat auch ne Pumpe für vorn und eine für hinten (bei uns derzeit defekt), außerdem die Füllstandswarnung. Stellt sich die Frage, welche Form die verschiedenen Tanks haben und ob der vom Spacy vielleicht passt?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Lima schrieb:

      Also soweit ich weiss, kommts Wasser für vorne und hinten aus EINEM Tank.

      Ja natürlich! Beim Galant auch. Ich kenne kein Auto in dem das getrennt wäre.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Oh, da gibt es einige, wenn ich mich richtig erinnere, war es bei min. einer Baureihe der 3er BMW so, da ist die Nachfüllöffnung für die Heckscheibenanlage im Bereich der Heckklappe.

      Ich nutze den PIN von der Scheibenwaschanlage für meine Nadelumschaltung im Tiptronicmodus, daher weiss ich, dass der PIN zumindest bei 97er Modellen nicht verbaut ist.
      Mazda 323 BG, 626GE und Demio fallen mir spontan ein. Die haben definitiv zwei Tanks ... bei den Mitsus keine Ahnung - mir ist das nur aufgefallen, als meine Heckwascher nicht mehr funzte - bei mir ist der Schlauch fast direkt am Behälter gerissen/ gebrochen ....
    • Benutzer online 1

      1 Besucher