Farbcode graue Stoßstange hinten

      Hallo zusammen, ich habe meine Wagen jetzt wieder nach der Lackierung und bin nicht zufrieden, da die Spaltmaße überhaupt nicht stimmen an der Stoßstange. Das eine Bild zeigt die Ecke rechts vorher und die anderen beiden die Ecke jetzt nachher. Wie kann so was passieren? Kann man das so falsch zusammenbauen? Die Werkstatt sagt, dass es so zusammengebaut wurde wie es war. Auch das Spaltmaß in Richtung rechten Reifen stimmt nicht. Danke für Eure Einschätzung.
      Timo
      Bilder
      • Screenshot_20250616-113917_Gallery.jpg

        1,28 MB, 1.080×2.400, 18 mal angesehen
      • IMG-20250616-WA0008.jpg

        316,18 kB, 1.512×2.016, 17 mal angesehen
      • IMG-20250616-WA0007.jpg

        157,82 kB, 1.200×1.600, 18 mal angesehen
      Defintiv falsch eingebaut !!!!!!!!

      Die Halterungen am Rahmen und auch die Ecken in der Stoßstange haben verschiedene Langlöcher und damit kannst Du das korrigieren.

      Dazu sind aber die Rückleuchten im Weg und trotz Ausbau ist das ne reine Fummelei !!!!!!! Die haben die inneren Halterungen beim Lackieren ab gehabt und jetzt falsch dran geschraubt. Kleiner Fehler - große Ursache !!!!!!!
      Rechnung kürzen oder Terror vor Ort machen !!!!!!!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Vielen Dank für die Antwort. Hat vielleicht jemand Fotos wie die Halterungen am Rahmen positioniert werden müssen? Vielleicht hat jemand eine abgebaut Stoßstange wo man das gut sehen kann? Vielleicht gibt es auch eine Explosionszeichnung? Ich hab nur das hier im Anhang. Gibt es eigentlich Vorgaben zu den Spaltmaßen? Siehe Fotos.
      Viele Grüße und vielen Dank Timo
      Bilder
      • IMG-20250617-WA0003.jpg

        160,65 kB, 1.512×1.687, 19 mal angesehen
      • IMG-20250617-WA0002.jpg

        163,42 kB, 1.200×1.600, 18 mal angesehen
      Hey Timo!

      Also zusätzliche Explosionszeichnungen findest du auch immer auf Japancars.ru (Fahrzeug mit VIN suchen, bringt dabei das beste Ergebnis).
      Die bei dir vorliegenden Zeichnungen aus "Haynes Workshop Manuel" (hab ich immer im Auto liegen), sind aber schon sehr genau. Für genaue Angaben zu den Schrauben und Unterlegscheiben und solchen Sachen, am besten zusammen mit Japancars vergleichen.
      Genaue Angabe zu den Spaltmaßen in der Form, wüsste ich jetzt nicht. Aber das sollte man nach Gefühl auch hinkriegen. Bei Dir ist auf jeden Fall viel zu viel! Die Plastik Trim Teile sind Horizontal 1cm zu tief und auch 1cm zu weit nach hinten raus. -nicht schön

      Frage, sind nur die Stoßecken zu weit raus, oder gefühlt auch der Stoßstangenkörper zur Hecktür ebenfalls stark versetzt? -Falls nicht, liegt das Problem liegt das Problem an der Montage der Plastikecken und nicht an der Montage der Stoßstange selber.

      Versuche mal die Stoßstange abzubauen. Wie Blubb geasgt hat, die Scheiwerfer rausnehmen und dann alle Haltebolzen lösen. Dann siehst du schon, ob noch alle Schrauben intakt sind und richtig verbaut wurden, ob die Stoßstange gekippt ist, oder Halterung falsch montiert. Ich glaube, du kannst auch den Stoßstangenkörper leicht bewegen und positionieren, wenn die Schrauben nur gelöst sind. Nach dem Positionieren, kann man dann die Schraben anziehen. Oder ggf. die Positionierung der Schrauben korrigiern.

      Wenn du die Stoßstange runter hast, guck am besten mal rein, ob jemand an den Verstrebungen der Plastikecken rumgeschraubt hat. Das erkennst du daran, ob die Schrauben rostig und vergammelt sind. IdR gehen von den Schrauben viele kaputt, wenn man die Stoßstange nach 20 Jahern zum erstren mal auseinander nimmt.
      In dem Fall hätte man einige Schrauben erstezen müssen.
      Die Sache ist die, dass die Stoßstange beim V20 mega kompliziert aufbebaut ist und die korrekte Montage der Plastikecken in wahres ein Geduldsspiel ausartet! In dem Fall, ist es nicht unwahrscheinlich, das am Ende das ganze Ding ein paar Zentimeter aus dem Maß herausrutschen kann.

      Grüße
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________
      Ja die Stoßstange ist auch zu weit hinten. Man sieht es daran, dass der Übergang zu den Ecken richtig ist. Ich kann die Ecken nicht weiter nach vorne schieben, da dann die Stoßstange im Weg ist. Frage: kann ich die Stoßstange komplett lösen ohne die Kupplung abzubauen? Geht das durch die Lampenöffnungen? Wenn ich unter dem Wagen liege ist immer die Kupplung davor. Kann man die Höhe der Stoßstange auch einstellen? Ich denke die ist etwas zu niedrig.
      Okay, ich vermute, dass die Stoßstange einfach nicht gut positioniert wurde. Soll heißen, die Haltebolzen lösen, Stoßstange in die Richtige Position schieben, dann die Bolzen anziehen.

      Aus meiner Erfahrung geht es tatsächlich am besten, wenn man den Querträger von der Anhängerkupplung ebenfalls abnimmt. Sollte kein großer Akt sein. Vor allem dann, wenn vor kurzem schon jemand dran war.
      Falls nicht, die Bolzen über Nacht mit Rostlöser oder Ballistol behandeln und am nächsten Tag entweder mit dem Schlagschrauber, oder mit dem Schraubenschlüssel und einem 2000 Gramm Hammer aufknacken. 1,5 Meter Verlängerung geht auch, wenn man nicht mit dem Hammer draufhauen will.

      Es könnte aber auch klappen, ohne die Kupplung abzunehmen. In dem Fall mit einem Arsenal aus Kurz und Langnüssen bewaffnen und alle möglichen Verlängerungen für die Knarre bereit halten.
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________