Ölaustritt am Zylinderkopf

      In der Regel sind da eher die Ventildeckeldichtungen undicht. Aber gut, wenn es denn so ist. Einfach die Deckel abschrauben und rausnehmen, auf den Hülsen sitzen O-Ringe, diese erneuern und wieder einbauen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ja, man kommt da recht bescheiden dran und man braucht zehn gebrochene Finger.
      Aber dafür ist es ja eine Fachwerkstatt. Ich erinnere mich, dass ich mal einen gemacht habe wo man wirklich nicht hin kam. Da wollten die die Köpfe abbauen mit dem vollen Programm, Kopfdichtungen, Zahnriemen, Pumpe usw. Ich hab dann Motor- und Getriebehalter los gemacht und die komplette Einheit mit dem Motorkran ein paar Zentimeter nach vorn gezogen, dann ging es. Geht ungleich schneller und günstiger als die Köpfe abzureißen. Weiß aber nicht mehr ob das ein 6G72 war, ist zu lange her.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ok, danke! Der Meister meinte er käme hin wenn er die Ansaugbrücke und die Ventildeckel runter machen würde.
      Ich mache es jetzt anders. Nächsten Sommer muss ich zu HU, mache vorher sauber und dann sehen wir mal.
      Die paar Tropfen Öl auf dem Garagenboden stören mich nicht und regelmäßige Ölstandkontrolle ist sowieso angesagt.

      Grüße Silvia