Schaltgetriebe Öleinfüllschraube fest

    Ihr Zugriff auf dieses Thema wurde eingeschränkt. Insgesamt gibt es 4 Beiträge in diesem Thema.
    Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher anmelden oder registrieren oder freischalten lassen.

      Schaltgetriebe Öleinfüllschraube fest

      Hallo werte Schraubergemeinschaft.

      Ich bin gerade dabei das Öl in meinem 5 Gang Schalttriebe des 3500 V6 24V DOHC zu wechseln.
      Die Ablassschraube ging formidabel raus. Das Öl riecht sehr stark nach Katzenurin und war auch recht ordentlich verdreckt. Späne und Abrieb waren allerdings nicht erkennbar.
      Die Öleinfüllschraube ist fest. Die ist weder verrottet noch vergammelt. Aber fest ist sie.

      @Schlange, welchen Geheimtrick hast Du noch auf Lager?
      Werkzeug und Mittel habe ich alle da.

      Besten Dank und schönen Samstag, Florian ( aka Pimmelprinzessin :D )
      Getriebe- und Achsöle stinken immer wie die Pest, ob die nach Katzenurin stinken kann ich nicht sagen.
      Ich habe keine Katze unter der ich schnüffeln könnte, und würde es nicht tun wenn ich eine hätte...

      Da Du weißt dass die Ablassschraube los ging und die Einfüll / Kontrollschraube nicht, haben wir schon den ersten Fehler.
      Bitte die nächstgelegene Wand aufsuchen und dreimal mit Schwung den Kopf dagegen hauen.

      Fürs nächste Mal: Bei Achsen und Getrieben dreht man IMMER erst die Einfüll / Kontrollschraube raus, einmal zum überprüfen
      ob Öl gefehlt hat zum anderen um die Problematik zu verhindern die Du jetzt hast.

      Besorg dir ein Stück Karosserieblech und bieg das etwas rund, so dass du es zwischen Karosserie und Getriebe schieben kannst
      um die Karosse vor Hitze und Flamme zu schützen. Dann nimmst du einen großen Schweißbrenner und bringst mit großer Flamme Hitze rund um die
      Kontrollschraube auf das Getriebegehäuse.

      Zum Verständnis: Ziel ist es, das Getriebegehäuse so schnell heiß zu machen, bevor sich die Hitze in die Schraube ausdehnt.
      Das geht nicht mit nem 0.5er Brenner, da brauchts was für Erwachsene. Wenn die Hitze in die Schraube geht, ist das sinnlos.
      Natürlich darf das Gehäuse nicht glühen. Am besten mit 2 Mann, einer macht das Gehäuse um die Schraube heiß, Brenner weg und der zweite
      versucht sofort die Schraube zu lösen. Wenn die Schraube nicht kommt, aufhören und abkühlen lassen. Ist die Hitze in der Schraube,
      geht es nicht mehr. Alternativ kannst Du versuchen das Gehäuse mit so einem 1200 Grad Fön heiß zu machen und dann die Schraube mit Eisspray
      heftig abzukühlen und dann versuchen sie zu lösen. Das ist aber meist nicht so erfolgreich.
      Funktioniert das so nicht, bleibt nur noch das Getriebe abzusenken und mit mechanischer Gewalt zu arbeiten.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: