Geteilte Rücksitz Bank ausbauen

      Geteilte Rücksitz Bank ausbauen

      Hallo.
      Ich bin am verzweifeln.... :wacko:
      Ich habe schon mehrfach versucht die Rücksitz Bank meines Pajeros auszubauen aber ich bin wohl zu doof dazu. Man denkt man hat Autoschlosser gelernt und alles was zusammen gebaut wurde kann man auch wieder auseinander bauen. Habe hier schon alles mögliche über dieses Thema gelesen und alles ausprobiert aber nichts geht.
      Anbei ein paar Bilder.
      Rückenlehne umgeklappt.
      Sitzbank in hinterer position eingerastet.
      Finde aber keine Schlaufe oder ähnliches um sie dann umzuklappen um dann an die Befestigungsschrauben zu kommen.
      Ich hoffe das mir jemand einen Tipp geben kann bevor ich es mit einer Brechstange oder einer Stange TNT versuche. :boom
      Bilder
      • 20220401_101041.jpg

        213,41 kB, 925×694, 20 mal angesehen
      • 20220401_101034.jpg

        213,4 kB, 925×694, 20 mal angesehen
      • 20220401_101101.jpg

        208,17 kB, 694×925, 19 mal angesehen
      Blubbi hat seine Schlachter immer mit nem Bagger demontiert, aber man darf davon ausgehen, dass er tatsächlich weiß an welchem Schräubchen und Hebelchen man da ran muss...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich weiss jetzt nicht ob das Baujahr passt, aber vielleicht hilt das was. Ich hab, glaube ich auch noch andere Anleitungen aus verschiedenen BJ.
      Bilder
      • Pajero_-_1990_-_Werkstatt-Anleitung_1 (Groß).jpg

        181,51 kB, 1.080×1.387, 25 mal angesehen
      • Pajero_-_1990_-_Werkstatt-Anleitung_2 (Groß).jpg

        243,88 kB, 1.080×1.386, 25 mal angesehen
      • Pajero_-_1990_-_Werkstatt-Anleitung_3 (Groß).jpg

        41,35 kB, 1.080×1.388, 21 mal angesehen
      • Pajero_-_1990_-_Werkstatt-Anleitung_4 (Groß).jpg

        140,23 kB, 1.080×1.388, 24 mal angesehen
      • Pajero_-_1990_-_Werkstatt-Anleitung_5 (Groß).jpg

        165,34 kB, 1.080×1.385, 20 mal angesehen
      • Pajero_-_1990_-_Werkstatt-Anleitung_6 (Groß).jpg

        176,95 kB, 1.080×1.384, 20 mal angesehen
      • Pajero_-_1990_-_Werkstatt-Anleitung_7 (Groß).jpg

        212,07 kB, 1.080×1.385, 24 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Also einen Teil der notwendigen Griffe hast Du doch bereits meisterlich absolviert !!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

      Man entriegele die Rückenlehnen und klappe sie nach vorne:





      Bei manchen Modellen geht das auch mit den seitlichen Entriegelungsgriffen:



      (Achtung so darf es NICHT aussehen - wenn doch, hast Du den Griff abgebrochen... ;( ;( ;( ;( )

      So und jetzt kommt der Clou - Mitsu hat da verschiedene Varianten für seine grübelnden Kunden verbaut. Zum Umklappen der gesamten Bank (ja auch die geteilte Rückbank) mußt Du entweder an den seitlichen Griffen, hinter der Sitzbank unten an den kleinen Griffen oder eben an den Schlaufen hinten unten an der Bank ziehen und die Bank dabei leicht nach unten drücken um den Schließmechanismus ein wenig zu entasten.
      Die Schlaufen hat JEDER Pajero !!!!!!!!!! Auch Deiner - nur sicher sind die irgendwo unten unter der Filzverkleidung versteckt oder so.....

      So hier ein paar Bilder der jeweiligen Griffe/ Schlaufen:







      Problem ist einfach - der Mechanismus wird so selten benutzt, daß er sehr gerne festgammelt und dann bewegt sich nix mehr.... Öl soll da für Abhilfe sorgen... :whistling: :whistling: :whistling:

      Ansonsten sieht es dann so aus und man kommt super an die Befestigungsschrauben um die gesamte Bank auszubauen:







      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Was mir noch einfällt - zwischem dem seitlichen Griff und der Banksitzfläche (in der Lücke zwischen Armlehne und Sitzfläche) ist ein weiterer kleiner Hebel versteckt, der den gesamten Klappmechanismus verrigelt. Vielleicht ist das ja bei Dir der Fall.....

      Viel Glück und gib mal Bescheid, ob Du TNT verwendet hast.... ;boooom ;boooom ;boooom

      P.S: Bevor wieder wüste Beschimpfungen vom IT Frickel kommen: DAS IST NICHT MEIN PAJERO !!!!!!!!!!!!! Den Dreck/ Schmutz hat meine Liebste zu verantworten !!!!!!!!!! Üsch bün unschuldig !!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Übrigens die Suchfunktion in unserem schönen Forum hat unendlich viel Lesestoff für den geneigten Rücksitzbankausbauer - siehe hier:


      Rücksitzbank bei Pajero V20 Rücksitzbank ausbauen


      oder hier:


      Lässt sich die Rückbank ausbauen? (zweite Reihe)
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hallo und vielen Dank für eure Antworten.

      47mado: Vielen Dank für die Anleitungen. Konnte aber leider nicht erkennen wie ich mein Problem lösen kann. Mein Pajero ist Bj.98 4 türig mit geteilter Bank.
      blubb: Danke für die vielen Fotos.
      So, zu den Schlaufen. Wenn diese Schlaufen bei jedem Pajero sind ist meiner dann wohl ein Sondermodel. Habe die Filzverkleidung runter gebogen und gefingert... Habe dann auch prompt Strapse gefunden (ich stehe auf Strapse :thumbsup: ) und dann auch in meiner Euphorie daran gezogen... aber leider waren es nur die Gurte von den Gurtschnallen. :cursing: Bitte siehe Bild 1, keine Schlaufen zu sehen.

      Ich hoffe das ich das mit dem Bild einfügen richtig gemacht habe und das Bild erscheint.
      Jau, hat geklappt mit dem Foto.
      Also weiter....

      blubb: Habe auch schon die von dir vorgeschlagenen Beiträge gelesen bin aber auch damit nicht weiter gekommen.
      Bei diesem Beitrag ( Lässt sich die Rückbank ausbauen? (zweite Reihe)) kann ich leider das Video von Schnoedewind nicht sehen (Info: Dieses Video ist privat)
      Dann erwähnst du noch etwas von einem Splint zwischen den beiden Sitzbänken. Kann ich auch irgendwie nicht finden.
      Außerdem auch keine weiteren Hebel. (Habe sogar extra die Brille aufgesetzt).



      Dann noch der tolle Aufkleber mit Anleitung. Das Japanische kann ich leider nicht lesen doch des englischen bin ich mächtig. Bringt mich aber auch nicht weiter.


      Tja, muß ich wohl doch noch einen Laden finden der TNT verkauft.
      Ich schau mal ob ich was brauchbares aus 98 finde...kann doch nicht sein das sone blöde Bank nicht auszubauen ist....aber gut, Mitsubishi hat immer wieder mal so grandiose Ideen gehabt um Sachen zu verkomplizeren oder sich abzuheben. ?(
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Aaaaalder, dit kann doch nüsch so schwer sein. Du bist doch Mechaniker. Nimm ne Taschenlampe und eventuell nen Spiegel oder ne Muschikamera und such das Schloss. Irgendein Depp wird die Schlaufen mal abgerissen haben. Aber die sind ja nichts anderes wie eine Fernentriegelung. Wenn Du das Schloss hast, gehst du mit nem Schweißdraht ran und entriegelst es. Ist fummelig und man braucht gebrochene Finger, aber als Mechaniker hast du die ja.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      :thumbsup:
      Danke Schlange...
      Mann muss mich manchmal nur ein bisschen provozieren und dann klappts.. 8)

      Werde mir das ganze jetzt mal genau ansehen welche Züge für was verantwortlich sind und das ganze instand setzen.
      Liebe Grüße an alle.

      Und noch 2 Bilder vom Ausflug am Sonntag.



      Und was war des Rätsels Lösung ? Wie haste es gemacht ?
      Bestimmt die seitlichen Hebel - oder ????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      So, die Aufklärung.
      Keine Hebel keine Strapse.
      Habe mit etwas Geduld und dann wie von Schlange angeordnet mir die Finger gebrochen und es geschafft direkt die Verriegelungen zu entriegeln. Nicht so einfach daran zu kommen besonders die in der Mitte.
      Sitze ausgebaut und mir das ganze Gewerks angesehen.
      Habe einen beschädigten Seilzug gefunden der, wenn man die Rückenlehne umklappt, automatisch die Verriegelungen entriegelt.


      Das ganze mit ein wenig gebastel wieder angetüdelt, alles fein gereinigt und geschmiert, zusammen gebaut und alles klappt so wie es soll.
      Wie gesagt, ohne Hebel oder Strapse.
      Sitzbank in hinterer Position eingerastet, Rückenlehne umgeklappt und schon entriegelt sich der Sitz wie von Geisterhand und lässt sich umklappen.
      Wenn es jemanden interessiert kann ich mal ein Video davon machen.

      Marko: Genau aus diesem Grund wollte ich die Sitze ja ausbauen. Teppich mache ich neu und alles andere wird gereinigt und konserviert.
      In der Art hab ich das auch noch nicht gesehen...
      Erfinderisch sind sie ja gewesen, die Japanesier...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: