Geräusche die nicht sein sollten

      Hallo Leute
      Es geschehen Sachen die man nicht so leicht begreift. Ich zumindest.
      Also nach dem die Düsenstöcke von Bosch gekommen sind habe ich sie ausgetauscht und die Einspritzdüsen neu eingestellt auf 155-160 Bar Öfnungsdruck. Düsen mit neuen Dichtungen eingebaut und mit großer Hoffnung probe gefahren. Der Motor läuft jetzt weicher aber das Klackern war nicht weg. Frustriert haben wir angefangen die Unterdruckschläuche eins nach dem anderem abzuziehen und zwischen drin mal gefahren. Und sehe da Unterdruckleitung zu der Dose des AGR-VENTILS abgezogen, Probegefahren und das Auto Läuft wie neugeboren. Kein Klackern kein Rauch. Egal wie Unterturig ich gefahren bin das Geräusch kam nicht wieder.
      AGR Ventil ausgebaut durchgeprüft, funktioniert einwandfrei. Verkokungen wahren kaum da. Die Elektrischen Ansteuerventiele auch geprüft, funktionieren beide. Alles zusammengebaut losgefahren, Auto läuft raucht nicht und das Klackern ist auch nicht da. Allerdings ohne AGR-Ventil läuft es schpritziger. Hängt besser am Gaspedal.
      Was nun? Ich habe die Befürchtung das der Fehler wieder kommt.

      Gruß Ede