Alternativen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Alternativen?

      Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, kann es sein, dass unser geliebter SpaceStar möglicherweise nicht mehr lange leben darf. :(
      Das letzte Wort ist da noch nicht gesprochen und ich werde alles versuchen, aber es kann halt auch negativ ausgehen.

      Jetzt stellt sich natürlich die Frage nach Alternativen. Genau da habe ich keinen Überblick, weil das in der Vergangenheit kein Thema war.
      Gesucht wird ein Fahrzeug mit ähnlichen Qualitäten (den guten Motor werde ich nie wieder bekommen), Benziner, ohne Turbo, kein Dreizylinder, kein Downsizing.

      Für entsprechende Empfehlungen bin ich sehr dankbar, mir ist klar, dass die Nische klein ist, weil heute ja angeblich alle SUVs in jeder Variante wollen. Leider bin ich da die falsche Zielgruppe.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Proxima“ ()

      Falls du von Mitsubishi abweichen kannst oder magst, kann ich den Suzuki Swift NZ Sport empfehlen. 1,6l Turbofrei 136PS 5Türer ab 2015. Wir sind begeistert.
      Wenn du mehr wissen magst, schreibe ich gerne ein paar Sachen dazu hier rein.

      Habe gerade gesehen das du einen Outlander im Blick hast, das ist natürlich ne andere Nummer wie son Klein KFZ. Die Frage wäre dann da in welche richtung soll es gehen?
      Klein und mächtig oder Groß und bequem....????
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „47mado“ ()

      Danke für die schnelle Antwort.
      So ein SpaceStar ist ja eine Art Minivan, kein Kompaktwagen oder gar Kleinwagen wie der SpaceStar 2.
      Auf Grund meiner körperlichen Unzulänglichkeiten kann ich mich nirgendwo "reinfalten". Ich hätte schon gern etwas mit erhöhter Sitzposition (ohne natürlich klettern zu müssen) und einem relativ großzügigem Fahrersitzplatz. Habe mir den aktuellen Caddy von VW angesehen, der ist natürlich zu teuer, kommt meinen Wünschen aber recht gut nach. Ideal wäre eine Art SpaceStar Klon........

      Den im anderen Beitrag erwähnten Outlander habe ich nur im Visier, weil ich da einen wirklich guten Preis gesehen habe. Grundsätzlich bin ich eher nicht an Mitsubishi gebunden. So schwer es nach all den Jahren fällt, es gibt da einfach nichts mehr, was mich interessiert (außer vielleicht ein Outlander).
      Früher war alles einfacher.....
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Da stellt sich mir die Frage, inwiefern soll es individuell sein.
      Was soll es alles beinhalten. Bzw. wäre es einfacher wenn du einfach erzählst was du gerne hättest. Vielleicht kann man das dann irgendwie eingrenzen...

      Ich hänge auch gerne an Sachen die ich lange hatte, die sich bewährt hatten, aber irgendwann ist die Zeit gekommen....

      Eventuell erklären deine Wünsche an der Sache in welche Richtung es gehen soll....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Was ich suche ist ganz einfach, ich hätte gern einen ungefähr gleichwertigen Ersatz bzw. eine Alternative (Nutzen und Größe) für den SpaceStar. Für alles Andere bin ich offen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Also ich finde du solltest das schon näher ausführen was du haben magst......
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      In welcher Preisklasse suchst du denn?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Vom Caddy kann ich nur abraten, Kumpel hat nur Ärger mit dem Ding. Die Teiler funktionieren nicht recht, haben diverse E-Krankheiten die keiner richtig Lösen kann, sind alles andere als Zeitgemäß. Klima ist unbrauchbar, rosten tut er auch... Alles in allem: Finger weg.
      Wenn in der Richtung, dann ist im Bereich Preis/Leistung z.B. ein DOBLO interessant, ja es ist ein FIAT... Aber das könnte tatsächlich eine bezahlbare Spacy-Alternative sein.
      Idealer Weise mit dem alten 2-Ventiler Fire-Motor. Der ist unkaputtbar und hat dazu eigentlich erstaunlich niedrige Verbrauchswerte. Aber natürlich ist das keine Rakete.
      Ein guter Freund hat so ein Ding, ich bin sicher schon knapp 1000km mitgefahren. Naja, für mich selber wäre es nix, ich mag eben die großen Allradler, aber ich muss gestehen, dass das Auto für den Preis erstaunlich viel kann.
      Also als Alternative (mit den genannten Punkten von Uwe), wäre das in meinen Augen tatsächlich mal prüfenswert.
      *Sollte* das Auto in die engere Wahl kommen, dann würde ich den Kontakt zum Kumpel vermitteln, der weiß über das Auto alles.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Schlange schrieb:

      In welcher Preisklasse suchst du denn?


      Derzeit schaue ich mich etwas um, wobei die Entscheidung zwischen Leasing und Finanzierung noch nicht getroffen wurde, Tendenz aber zu ersterem. Bei Finanzierung maximal 20k, lieber aber weniger, beim Leasing ist es eine Frage des Vertrages.

      47mado schrieb:

      Also ich finde du solltest das schon näher ausführen was du haben magst......


      Ich habe keine Ahnung, welche Angaben dir noch fehlen. Da es keinen SpaceStar GDI mehr gibt (oder die Restbestände gebraucht zu alt sind und auch nur wieder Probleme machen werden) suche ich einen vergleichbaren Ersatz. Nicht mehr und nicht weniger. Das kann ein Neuwagen oder auch ein Gebrauchter sein, er sollte nur halbwegs was taugen. Wenn ich Ahnung hätte, was es da heute noch so gibt und was von den Teilen zu halten ist, dann wäre ich schlauer. Seit mindestens 15 Jahren habe ich den Automarkt kaum noch betrachtet, ich hatte ja alles was ich brauchte.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Proxima“ ()

      Proxima schrieb:

      Ich habe keine Ahnung, welche Angaben dir noch fehlen. Da es keinen SpaceStar GDI mehr gibt


      Ich kenne leider der Space Star nicht und deswegen kann ich mir nicht wirklich vorstellen in welche Richtung das geht. Deswegen meine Frage..
      Was ist eigentlich mit deinem Galant?

      Vielleicht ist auch ein Kia Sportage was für dich. So ab 2010...die bekommt man mit 100k km um die 8 - 13k....
      Hab für meinen Vater mal so einen besorgt, allerdings in neu mit 136PS volle Hütte für 20k.
      Er ist sehr zufrieden damit. und mir gefiel er auch sehr gut.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „47mado“ ()

      Uwe wenn Dir der Caddy soweit zusagt, schau Dich mal bei Dacia um. Dokker oder der große Kombi sind selbst neu wirklich preiswert. Und bei 5 Jahre Garantie hast Du ne Weile erstmal Ruhe. Ich wollte meine Caddy‘s in der Firma gegen 5 Dokker tauschen - aber die lange Lieferzeit war ein no go. Mein Testwagen hatte allen notwendigen Schnickschnack und sollte 16.000 brutto kosten. Ist aber auch schon etwas her....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      47mado schrieb:

      Was ist eigentlich mit deinem Galant?


      Der Galant ist noch da, allerdings derzeit zwar zugelassen aber auch ohne HU. Wo hätte ich mit ihm seit Anfang 2020 hin fahren sollen? Er ist ein Reiseauto, unser daily driver ist der SpaceStar. Dazu kommt natürlich, dass er in den Salzmonaten eh stehen bleibt. Mit seinen rund 250000km hat er sich das auch so verdient.
      Ich kann aber nicht alle Probleme gleichzeitig lösen. Erst die "täglichen" Bedürfnisse, dann der Luxus (welcher in diesem Fall der Galant ist).
      Wenn es ganz hart kommt denke ich da vielleicht noch um, am Galant ist bestimmt nicht viel zu machen, er braucht ja nur hinten neue Niveaudämpfer....
      Wie auch immer, auch dann müsste vor dem Winter eine andere Lösung her.

      Man könnte sich jetzt fragen, warum ich die Dinge nicht eher irgendwie in Ordnung gebracht habe. Aber ich bin als Kleinselbstständiger seit über 16 Monaten meiner Kunden aus Gastronomie und Freizeitgewerbe beraubt, und die Sache mit den unkomplizierten Hilfen ist eine Medienlüge.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Proxima“ ()

      Als Gegenstück zum alten Space Star fällt mir ein:
      Opel Meriva oder Zafira
      Ford C Max, S Max, ok ist grösser, aber ein super Auto,
      Mercedes B Klasse
      Dann gibt es noch so einen Fiat Orlando glaube ich
      bzw von Dodge gibt es auch sowas, nicht erschrecken, ist Fiat Technik drin.
      Renault Scenic
      Ein Kollege von mir hat einen Skoda Roomster, der kostet neu mit allem Gedöns um die 18 k. Er fährt den jetzt seit drei Jahren und ist zufrieden. Die Materialien und die Verarbeitung sind zwar nicht toll, aber das Ding tut was es soll. Ist vielleicht einen Blick wert.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Schlange schrieb:

      Skoda Roomster

      Stimmt, meine Eltern haben auch so ein Teil, seit bestimmt deutlich über 10 Jahren. Im Gegensatz zum ASX (knapp 5 Jahre alt, mit allerlei Auffälligkeiten und aktueller Rückrufaktion) hatte der Skoda (über 10 Jahre alt) noch recht wenig an Teilen gebraucht. Die Karre läuft und läuft. Soweit ich weiß mussten die Einspritzdüsen mal ersetzt werden, und die Parksensoren. Irgendwas mit der Elektronik war auch mal, OK, das haben se ja eh alle... ;o)
      Auf jeden Fall fährt z.B. meine Mutter lieber den alten Skoda als den viel neueren ASX...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      An dieser Stelle möchte ich Allen recht herzlich danken für ihre Beiträge und Anregungen, ob nun hier im Thread oder über andere Kanäle.

      Es hat sich ein wenig in der Sache getan und daran möchte ich Euch teilhaben lassen.
      Der heutige Tag hat mir sehr viel Zuversicht gegeben, dass ich mich noch nicht trennen muss und der Wagen zwei bis vier Jahre problemlos weiter laufen kann. Einige Dinge, die Mitsubishi als besonders kritisch herausgearbeitet hatte erwiesen sich als übertrieben. Ich war mit Spacy bei der örtlichen Prüforganisation und habe einen Vorabcheck machen lassen und siehe da, bis auf den Auspuff nur Kleinigkeiten. Antriebsmanschette vorn rechts locker aber nicht defekt, neues Spannband und gut, Bremsleitungsabschnitte sollten entrostet und konserviert werden, nichts Großes, das Relais von der Nebelschlussleuchte hängt offenbar, sollte lösbar sein und sonst geht es ihm gut. Fahrwerk, Bremsen, Motor alles top. Unterboden hat etwas Oberflächenrost an wenigen Stellen, ansonsten geht es ihm gut.

      Ich hole mir jetzt erst einmal ein Bier und setze mich an die Ersatzteilbestellung. Werkstatttermin für den Einbau habe ich schon gemacht. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was solch ein Lichtblick für mich bedeutet. Wer ungefähr einen Einblick haben möchte, der liest gern einmal hier: autoplenum.de/auto/mitsubishi/…r/van-1998/1-8-gdi-122-ps
      Auf der Plattform aus dem Link geht hervor, dass der SpaceStar GDI 122 PS eines der am Besten bewerteten Fahrzeuge überhaupt ist. Eine reife Leistung, finde ich.
      Ganz unten stehen die "Alternativen" , die zum Teil keine sind und schaut bloß nicht auf die Bewertungen! Es war ein großer Fehler von Mitsubishi keinen Nachfolger zu bringen und die Baureihe ein zu stellen. Ich würde ihn heute noch kaufen.

      Es bleibt spannend.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Na das hört sich doch super an. Wenn das alles war, dann noch klein wenig Schminke hier und da, dann sollte er auch den dritten Tüv erleben....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ich finde es auf jeden Fall nicht in Ordnung, was die Fachwerkstatt offensichtlich hier wieder versucht hat. Ursprünglich dachte ich nach all den Jahren, dass sie es bei mir nicht mehr nötig hätten so zu verfahren. Auf jeden Fall bin ich mit dem Service beim Prüfstützpunkt hochzufrieden. Der Prüfer macht sich nichts aus dem Alter des Autos, es muss sicher nach den entsprechenden Richtlinien sein, fertig.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Schön zu hören Uwe !!!
      Ich drücke Dir alle meine 10 linken Daumen für eine zügige Ersatzteilebeschaffung und für die Plakette...
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Das Thema Alternative hat sich vorerst erledigt (zum Glück, denn es scheint da eh keine zu geben).
      Komme gerade von der HU, Spacy hat Null Mängel - bestanden. (von wegen Kernschrott und so......)
      Da hat meine kleine Werkstatt ganze Arbeit bei der Abgasanlage geleistet.
      Jetzt kann ich die nächsten zwei Jahre etwas entspannter in die Zukunft sehen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
    • Benutzer online 2

      2 Besucher