Hallo!
Da ich neue Sommerreifen brauche und ein neugieriger Mensch bin, ist mir bezüglich der Reifentraglast und dem damit verbundenen Index etwas aufgefallen. Mein Sigma hat an der Vorderachse eine zulässige Achslast von 1170 kg, also 585 kg pro Rad. Wenn ich das jetzt mit den Angaben zu den Reifen im Fahrzeugschein vergleiche, ist für den Sigma mindestens eine Reifentragfähigkeit von 670 kg vorgeschrieben (Index 94). Rein rechnerisch ist der Reifen also extrem "überdimensioniert".
Woran liegt das?
Da ich neue Sommerreifen brauche und ein neugieriger Mensch bin, ist mir bezüglich der Reifentraglast und dem damit verbundenen Index etwas aufgefallen. Mein Sigma hat an der Vorderachse eine zulässige Achslast von 1170 kg, also 585 kg pro Rad. Wenn ich das jetzt mit den Angaben zu den Reifen im Fahrzeugschein vergleiche, ist für den Sigma mindestens eine Reifentragfähigkeit von 670 kg vorgeschrieben (Index 94). Rein rechnerisch ist der Reifen also extrem "überdimensioniert".
Woran liegt das?
Wozu ist der zweite Griff am Einhand-Winkelschleifer?
