AT Reifen auf Alufelgen
-
-
Das will ich hoffen.....es ist ja immer leichter jemanden zu helfen als selbst Hilfe zu brauchen. Jetzt weiß ich warum ich es gekauft hab...Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Bin schon ne Runde gefahren. Beim wegfahren hat dan mal gleich geschrabbt. Spritzlappen gleich erwischt. Also runter damit.
Aber das Fahrgefühl muss ich echt sagen, einfach TOP!!!
Viel besserer Seitenhalt. Über Bahngleise drüber, kaum gemerkt. Schotterpiste so gut wie garnicht gemerkt. Ja etwas lauter sind sie, aber unwesentlich. Super eigendämpfung auch bei Kanaldeckel.
Einfach gut. War ne gute Entscheidung.
Ist das nicht geil?Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Yeah und jetzt noch Höherlegung, Snorkel und Stahlstoßstange mit Winde dran gebibbscht und dann ab in den Offroadpark....Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
An Höherlegung hab ich auch schon gedacht. Der Erste Urlaub bleibt das erstmal so, dann eventuell.
Snorkel, Winde usw. kommt erst wenn Ihm ein Allrad wächst. Dann bekommt er das alles noch....
Ajajaj, komm mir vor wie ein 20 Jähriger vor Freude. War echt ein guter Kauf....Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
-
Hinten hab ich Luftfederung da kann ich Ihn noch aufpumpen wenn Gewicht kommt. Vorne kann ich nichts machen. Aber es ist genug Platz hinten wie vorne.
Ja es ist knapp, aber von der Breite des Reifens hat sich fast nichts geändert, aber dafür die Höhe bzw. der Umfang. um ca 1,5 cm ist er jetzt höher. Insgesamt sollte der Reifen nicht größer sein, passt es nicht mehr. Meine erste Idee mit den 18" und 255er Reifen wäre schön in die Hose gegangen. Ohne Umbauten keine Chance. Wahrscheinlich gabs deswegen keine Felgen mit Gutachten für den Ducato.
Durch die Alufelgen hat sich auch die ET geändert. Von 68 auf 60. Das ist echt bemerkbar. Weitere Distanzscheiben würden nicht gehen ohne verbreiterungen oder ähnliches.
Also insgesamt ist jetzt in Größe und Breite alles ausgereizt.
Für Höherlegung gibt es für hinten Spacer die unter das Federblatt kommen. So muss ich die Luftfederung nicht komplett ausreizen, aber man muss aufpassen das der Stoßdämpfer nicht an seine Grenzen kommt. Für vorne gibt es auch spacer die zwischen Karosse und Federbein kommen. Oder von Billstein ein komplettes Federbein das Ihn höher legt. Das zeug von Billstein wäre wahrscheinlich das bessere Fahrwerk. Oder nur höhere Federn beim gleichen Stoßdämpfer. Egal was man davon macht, würde er so um die 40 - 50mm höher kommen.
Mal schauen, da muss ich mich noch reinfuchsen.....Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Also ohne Angleichung sprich Ausstausch vom Dämpfer ist eine Höherlegung nur eins - nämlich SCHEISSE !!!!
Und bei einem WoMo den ohnehin schon beschissenen Schwerpunkt noch weiter nach oben zu verlagern ist auch kontaproduktiv. Da wird so manche flotte Kurvenfahrt zum Glücksspiel....
Darauf hätte ich keinen Bock !!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Ja das sehe ich ähnlich. Zum Glück ist unser Womo vom Schwerpunkt ziemlich tief. Das ist ein Kastenwagen mit GFK Dach. Dadurch ist er oben rum recht Leicht geworden. Das einzigste was oben schwer ist, ist das Bett. Aber alles andere befindet sich am Boden. Von daher hab ich bei Ihm wenig bedenken. Wenn das son Alkoven wäre, das ist ne andere Nummer.
Zudem ist das Fahrwerk von den Ducatos um welten besser als eines von VW oder Mercedes oder ähnlichen.
Die meisten Ducatos auf 3,5t basis haben ein Light Fahrwerk. Bei uns ist ein Maxi Fahrwerk drin. Er ist wesentlich Stabiler als ein Light Fahrwerk.
Aber ich gebe dir recht, einfach Karosse hoch mit Spacern verschlechtert sich das Fahrwerk.
Um hinten hochzukommen könnte ich mit Spacern und längeren Dämpfern arbeiten, ein Luftfahrwerk hab ich ja schon drin. Vorne mit einer höheren Feder in verbindung mit dem passenden Dämpfer. Das wäre perfekt.Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Sodele....
Heute war Stichtag bei Dekra.....
Gasprüfung fertig, HU fertig, AU fertig, Eintragung (kniffelig) fertig, LiFePo4 Einbau mit Fernbedienung für Kompressor, Kühlschrank, Solar, Batterieumschaltung usw...fertig, Kompressoranschluß an LiFePo4 fertig, Mado fertig....
Der Kompressor hat sich beim Aufpumpen der Reifen von ca 2 auf 4,5 gelangweilt. Er ist nicht mal Handwarmgeworden nach 5 mal testen. Nur der Anschluß zum Schlauch wurde warm.
Die LiFePo4 Batterie gähnte auch bei dem Kompressor. Er zieht in der Zeit 45A, aber die Batterie juckt das alles nicht. Nach allen Tests hat sie gerade mal 1% an Ah verloren.
Mit Motorlaufenlassen drückt mal der Ladebooster kurz 30A durch und die Batterie zeigt eben nur noch 15A am Kompressor....GEIL....alles richtig gemacht....
Hier ein paar Fotos von der Prüfung von Dekra....
Und ja, die Reifen fahren sich einfach geil. Zur Zeit 3,8 bar anstatt 4,5. Seitenhalt wesentlich besser. Straßenunebenheiten müssen jetzt schon Grob werden das man sie so mitbekommt wie vorher. Vorher wie ein Planwagenrad, jetzt einfach drüber. Vor den Bahnübergängen muss nicht mehr gebremst werden. Einfach rüber über die Rüben. GEIL!!!!Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Ähnliche Themen