Bremsenumbau SpaceStar

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      @dad, da waren die Becker Teile ganz frisch bei Kfz Teile24. Wann ganz genau ich die Bremse beim Skoda gemacht hatte, weiss ich nicht mehr. Ich schraube an mehren Autos in der Verwandschaft.
      @Proxima, der Fabia wird von meiner Tochter gefahren und die hat sich bisher noch nicht beschwert. Ausserdem war es die HA Bremse. Da merkt man eh nicht viel.
      Mal ein teilweise trauriges Update.
      Vor zwei Tagen habe ich festgestellt, dass die linke Bremsscheibe auf der Mitte der äußeren Lauffläche aus irgendwelchen Gründen einen Roststreifen hat. Die Ursache ist mir nicht bekannt, beim Reifenwechsel vor ein paar Monaten war der Sattel frei und das Bremsbild o.k. möglicherweise gab es Einschlüsse im Belag oder etwas in der Richtung. In den letzten Wochen hatte ich bei größeren Bremsungen öfters mal das bekannte Rubbeln.
      Wir hätten die Scheiben abdrehen können, aber bei den Preisen für neue Scheiben lohnt das nicht, deswegen kommen nun, nach erst zwei Jahren, H&B Scheiben mit zugehörigen Belägen drauf.
      Wenn ich morgen in der Werkstatt bin, hoffe ich, dass ich mir den Schrott noch mal analytisch ansehen kann.

      Der Anlass für den Werkstattbesuch war allerdings ein anderer. Nachdem ich vor zwei Tagen Fett auf der linken vorderen Felge gefunden habe, lag der Verdacht auf einen Schaden an der Antriebsmanschette nahe. Glück im Unglück, die Manschette ist nicht hin, nur die radlagerseitige Befestigung hat sich verabschiedet. Zusätzlich werden noch die Stabigummis und die entsprechenden Bolzen erneuert, dazu kommen zwei neue Bremszylinder für die hinteren Trommelbremsen, die sind undicht und neue Bremsflüssigkeit. Danach sind wir um ca. 580 Euro ärmer...

      Ansonsten steht Spacy ganz gut da, vor dem TÜV nächstes Jahr müssen noch die Gummis an den hinteren Achsschenkeln (ich hoffe, ich hab jetzt die richtigen Begriffe genommen) erneuert werden (sind porös), was aber auch ein arbeitsmäßiger Akt ist. Bis auf die Hydros, die Lichtmaschine (die ich noch zusammen mit dem entsprechenden Riemen wechseln muss, dazu brauch ich aber eine Bühne) und die unvermeidlichen Lackschäden steht Spacy ganz gut da nach 15 Jahren.

      Vor zwei Tagen hat er die 100000km hinter sich gebracht. :tangyo :greti
      Vorher habe ich ihm noch einen neuen Luftfilter von H&B für erstaunliche 10,50 Euro verpasst. Die Dichtung des alten Luftfilters war an der kurzen Seite des Luftfilterkastens eingeklemmt und teilweise dadurch zerstört. :huh: Jetzt ist alles prima, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wer einen GDI hat sollte bei Leistungsverlust oder Ruckelei unbedingt den korrekten Einbau und Zustand des Luftfilters checken.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Proxima“ ()