Bremsenumbau SpaceStar

      Bremsenumbau SpaceStar

      Die Bremsen unseres SpaceStar sind für seine Fahrleistungen etwas unterdimensioniert.
      Es handelt sich um den Vorfacelift GDI mit 122PS.
      Derzeit ist vorn eine 14er Scheibe verbaut (wenn ich das richtig verstanden habe) und hinten hat er Trommeln. Hinten werde ich nichts ändern (außer vielleicht Stahlflex), aber vorn würde ich gern etwas tun. Die Scheiben sind runter, müssen also eh neu. Derzeit fahre ich im Sommer 15er Alus und im Winter 14er Stahlfelgen. Bei einer größeren vorderen Bremsscheibe könnte ich die Stahlfelgen nicht weiter nutzen, nach diesem Winter ist das kein Problem, weil die Winterreifen eh runter sind und ich noch 15er Stahlfelgen vom Galant liegen habe.

      Es gilt also vorn die Bremsen zu verbessern.
      Was brauch ich alles, bzw. welche Möglichkeiten hab ich?
      Der Carisma hatte wohl teilweise ne 15er Bremsanlage. Also könnte man da die Sättel holen, Scheiben und Beläge brauc ich eh neu, die Sättel würden gebraucht gehen, was brauch ich noch?
      Was ist mit dem ABS- Geber?
      Beim Galant gabs ja einkolben und zweikolben Sättel, passt vielleicht auch der vom Galant, bzw. gabs da beim Carisma auch Unterschiede?

      Für sachdienliche Hinweise und eventuelle Erfahrungen bin ich dankbar.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Gehen bei den Sattelbrücken und den Sätteln auch die vom Volvo V40?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Coltfreak85 schrieb:

      Nur mal angemerkt die Vorfacelift 1,8l Carisma und Space Star hatten mMn 125PS und erst nach dem FL 122 PS.

      Hab ich auch immer gedacht ist aber nicht so. 90kW 122PS beim GDI von Anfang an.

      de.wikipedia.org/wiki/Mitsubishi_Space_Star
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Moin Proxi,
      wie sieht es aus bist du schon vorwärts gekommen mit dem Bremsenumbau ?

      Als Tipp mein Carisma 1,6 MPI aus BJ 2003 hatte eine 15" Bremsanlage.

      Das mit der Leistung bei Space und Cari muss ja einen Grund haben hat der Space evtl. eine bessere Abgasnorm?
      MFG Basti
      Bin noch nicht weiter gekommen, wir fahren ständig mit dem SpaceStar, weil der Galant noch nicht wieder fährt.
      Die Batteriehalterung, das leidige Problem

      Die fehlenden PS sind wahrscheinlich einem geänderten Drehmomentverlauf geschuldet, der SpaceStar hat ja einen höheren Luftwiderstand als der Carisma.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      also ich bin jetzt etwas verwirrt - ich hab die gleiche Motorisierung und die gleiche Bremsanlage. Ich bin allerdings mit der Bremsleistung recht zufrieden. Die bremsen von meinem Mazda 626 V6 war um Welten schlechter. Hast Du es schon mit anderen Scheiben und Belägen versucht ?! Ich hab ATE-Scheiben und passende Beläge verbaut. Aktuell hab ich die EBC-Blackstuff Blackstuff ausprobiert - die sind schlechter wie die ATE-Serienbeläge. Ich hab auch gemerkt, das man die Bremsleistung auch mit der richtigen / falschen Reifenwahl beeinflussen kann.

      Ach ja, seit der Tieferlegung hat sich die Dosierbarkeit der Bremse enorm verbessert - die Blockiergrenze und das damit früh anspringende ABS hat sich weit nach hinten verschoben. durch die Reduzierung der Nickbewegung wirkt die bremsenergie nun direkt über den Reifen auf dem Asphalt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lima“ ()

      Da mein Spacy grad erst seine 80000km erreicht hat, gehe ich davon aus, dass die ersten Scheiben noch drin sind. Bisher wurden nur die Beläge vor ca. 10000km ausgetauscht (original Mitsubishi). Naja und mit der Bremsleistung ist das so eine Sache. Mein Galant ist da in allen Belangen besser. Die Bremse geht leichter, ist feiner dosierbar und wenn nötig auch bissig. So lange ich mit dem Spacy nicht stärker bremsen muss ist alles ganz gut, brauche ich aber eine hohere Bremsleistung lässt sich diese schwer dosieren und ich muss auch recht viel Kraft aufbringen dafür. Die Reifen sind sicher nicht optimal, gerade bei Nässe lässt die Bodenhaftung deutlich nach. Nächstes Jahr gibt es dann neue Reifen, muss mir nur noch überlegen ob auf den derzeitigen Alus oder auf einem Satz 15 Zoll Galant Alus.
      Letztendlich wird es eine Frage des Aufwandes und der Kosten sein, ob ich die Bremsen wirklich umbaue, ich kann nicht einfach ins Regal greifen und schon hab ich alles. Außerdem hab ich bisher mit bekommen, dass es wohl mindestens drei Bremsenlösungen für den Star gibt. Zu bedenken ist da auch, dass der Bremskraftverteiler auf die jetzige Konfiguration ausgelegt ist.
      Im Moment sammle ich noch Daten und bin am vergleichen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      nunja, wenn die Scheiben und die Beläge so lange drauf sind, fang doch erstmal da an! Ich würd erstmal keine Experimente machen und neue Zeuch von ATE verbauen und - ganz wichtig - mal die Bremsflüssigkeit wechseln! Wenn die genauso alt ist, würde ich mich bei nem teigigen Pedal nicht wundern! ... und wenn dann immernoch Grund zum meckern ist, würd ich mal nach aufrüstung schauen.

      wenn Du schon extreme Probleme bei Nässe mit den Reifen hattest solltest du auch die wirklich mal wechseln. Müssen ja keine richtig fies teuren sein, aber ich würde trotzdem mal nach nem günstigen markenreifen schauen.
      :)
      @Lima
      Wenn ich Dich richtig verstehe, ist Dein Vorschlag, doppelte Vernichtung. Erst alles neu und wenn es nicht hin haut, aufrüsten. Für mich, ist da ein Schritt dabei, den man überspringen kann.
      Ich würde gleich aufrüsten und zusätzlich Stahlflexleitungen. Fertig ist die Sache.

      @Proxi
      Welche drei Varianten gibt es denn? Beim Space bin ich nicht so fit. 15ner Galant Alus hätte ich noch liegen vom Zwilling.
      @ Lima, die Bremsflüssigkeit wurde nach dem Kauf letztes Jahr gleich gewechselt, ebendso wie alle anderen Flüssigkeiten.

      @ Hedges, TD hat vorgestern was von verschiedenen Anlagen erzählt, die er schon am Carisma und am Space Star gesehen hat. Nun hab ich mal bei autoteile24 nachgesehen und verschiedene Baujahre durchgespielt, es gibt immer nur die gleiche Einkolbenanlage. Es müßte aber 14 und 15 Zoll mit einem und zwei Kolben geben. Wahrscheinlich braucht man die Nummern aus den Fahrzeugscheinen. Mal abgesehen davon, dass es ja auch noch Varianten mit Scheibenbremsen hinten gibt, wo dann die Bremskraftverteilung am Bremskraftregler anders ist. Bei den Trommelbremsen hinten ist es wohl 60 - 40 bei den Scheibenbremsen hinten nur 70 - 30.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      @ Hedges: da hast du mich ein bissel mißverstanden. Ich würde erstmal noch einen normalen Zyklus Scheiben und Beläge fahren um auszuschliessen, das es nicht an den montierten Teilen lag. Wenn sich keine Verbesserung einstellt, würde ich dann die Umrüstung in Angriff nehmen. Also doppelte Vernichtung würde ich das so nicht nennen. Schliesslich muss man irgendwann ja so oder so die Verschleissteile wechseln. Kann ja auch sein, das das Material einfach nicht mehr das wahre ist - die Beläge verglast oder scheiben überhitzt. Nur um das auszuschliessen.

      Nichtsdestotrotz interessiert mich das Thema auch ... ich hab halt die idee von nem Volvo T4-Motor aus dem S40/V40 im Hinterkopf rumspuken.

      Lima schrieb:

      ... ich hab halt die idee von nem Volvo T4-Motor aus dem S40/V40 im Hinterkopf rumspuken.


      Tja, ich hab auch gedacht, das gerade in dem Volvo ne andere Bremse drin ist.
      autoteile24.de
      Art.-Nr. 24.3541-1783.5
      Und dann klick mal auf Fahrzeugliste, da kommt dann das:
      Fahrzeugliste

      Und das Ganze für den 200 PS Motor.....
      (Mal abgesehen davon, das Teil gabs nur 3 Jahre, die Motoren werden wie Goldstaub gehandelt, da dürfte ein EVO Motor oder der aus dem Outlander 1 günstiger sein.)

      Im Moment neige ich dazu, alles so zu lassen, wie es ist. Die Preise für neue Scheiben und Beläge sind erschwinglich.
      Scheiben
      Beläge
      Ne Herth und Buss Scheibe für 30 Euro, das ist wahrlich nicht zu teuer. Die aus der f.becker_line sind sogar beschichtet und angeblich rostfrei.
      Mir ist Becker zwar nicht bekannt, aber die haben ne nette Webseite: f-becker.de
      Sehr interessant!
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Also wennde dir ne 30,- Bremsscheibe einbaust, wunderts mich nicht, das Du mit der zeit unzufrieden wirst - H&B ist zwar bei vielen ganz gut - aber ich hab bei meinem V6 drei Sätze verbraten - alle hatten nach ner Notbremse schlag - Investier doch mal in vernünftige Komponenten - die halten auch in der Regel viel länger! Ich hatte nach dem Wechsel auf ATE z.B. ruhe!

      Ich habe schon einige Volvos mit der Maschine für 1000,- bis 1500,- gesehen, die nichtmal "schlachtreif" waren ?( Ichdenke, es würde reichen die Hinterachse auf Scheibe umzurüsten um das TÜV-Fähig zu machen - die Problematik die ich sehe ist die Elektronik und Instrumentengeschichte, weil ich da keinen kenne, der davon Ahnung hat.
      Ich hab mit H&B noch nie Probleme gehabt.
      Weder beim Colt noch beim Galant (je 200000km).

      Hab jetzt mal die Scheiben von f.richter und zugehörige Beläge bestellt, mal sehen, was dabei raus kommt! 8)
      Am Auto sind genug andere Baustellen, da hab ich den Bremsenumbau erstmal nach hinten geschoben. Bei der unklaren Informationslage kann ich mir keine Experimente leisten, der Spacy ist unser Alltagsauto.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Na dann mal zum aktuellen Stand:

      Die Verpackung ist hochwertig und sicher, der Lieferumfang ist mehr als vollständig, alle Befestigungselemente der Beläge sind neu dabei, sogar ein Beutelchen synthetisches Bremsenfett ist drin. Die Qualitätsanmutung ist überdurchschnittlich, die Scheiben und vor allem die Beläge sind passgenau. Auch das Material scheint hochwertig. Anwesende KFZ Meister zeigten sich erstaunt und vorsichtig begeistert.

      Nach ca. 70km kann man selbstverständlich noch nicht endgültig sagen, wie nun die Bremswirkung ist, aber sie ist bereits jetzt besser als vorher. Die Dosierbarkeit ist sehr gut.

      Natürlich waren die heute raus geflogenen Scheiben noch die Ersten. Allerdings hatten die Bremssättel, Kolben und Schwimmbolzen keinerlei Probleme. Alles sehr leichtgängig.
      Also werde ich es nochmal mit der Originalgröße ohne weiter Modifikationen versuchen.

      Weitere Erfahrungen folgen.....
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Hast Du Scheiben und Beläge verbaut?
      Wie bist Du mit der Bremsleistung zufrieden?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium