Low Budget Reisefahrzeug + Sankey Anhänger planen und umsetzen

      Alter!

      Die haben 15mm!!!!

      Die sind neu :thumbsup:
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Meine Fresse was Alkohol so alles anstellen kann................. $guck $guck $guck $guck $guck
      "o" wenn Du an den Pellen 15 mm messen willst, dann mußte den Reifen zerschneiden !!!!!!!!!! Die Dinger lagen doch im Altreifencontainer von Deiner örtlichen ATU Niederlassung !!!!!!!!!!!
      Mensch kooof nen Kasten Bier weniger und kooof Dir gescheite Reifen !!!!!!!! :wall2: :wall2: :wall2: :wall2: :wall2:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ach der blubb geht mir auf den Sack!

      Selbst wenn du kein Augenkrebs hättest, also sehen könntest das du Unrecht hast, selbst wenn die Reifen kein Profil mehr hätten, selbst dann käme ich damit immer noch weiter als du jemals gekommen bist, weil ich mein Auto ja fahre und mir nicht nur einen "schrubbe" weil das Ding in der Garage steht $finger $finger $finger
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      so, kleines update!

      die bilder vom ausbau stelle ich dann auch demnächst mal ein.

      ich komme gerade aus polen und habe probleme.
      der vorbesitzer hat ja, wie eingangs im meinem thread erwähnt, roststellen am hinteren rahmen nur überblechen lassen.
      erwartungsgemäß sind diese jetzt komplett durchgerostet.

      die reparatur erfolgt demnächst, auf jeden fall vorm offroadfestival, bilder stelle ich dann rein.






      aber es tuen sich andere probleme auf und da bin ich echt ratlos!

      am mittwoch habe ich das auto gepackt und den kofferraum für die kleine oder-tour gepackt.
      die kofferraumtür ließ sich problemlos öffnen und schließen.

      freitag früh, kurz vor der abreise wollte ich noch etwas in den kofferraum legen und da war es passiert.
      die tür fällt nicht mehr ins schloß!!!!!
      sie ist ungefähr 1cm abgesackt!!!!

      zusätzlich ist der obere teil nach "außen" gewandert, ca. 2-3cm 8|

      auf den staubigen feldwegen hats hinten auch den ganzen dreck rein gesaugt, alles staubig...

      was ist da los???? ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

      die tür hat kein spiel, wenn ich sie von unten anheben will um sie in den schloßträger zu drücken geht das nur mit kraft. da wackelt nichts, da klappert nichts, ich bin echt ratlos und das nervt mich total an!

      ich hoffe man kann das auf den bildern erkennen. ich bitte mal die experten um rat!

















      dann noch was!

      ich habe ja, wie ihr wisst, letzten herbst ALLE sättel, beläge, und führungshülsen erneuert, hinten auch die scheiben neu gemacht.
      das ist nun ca. 3000km gelände her...

      ergebnis:

      beläge vorne rechts total tod,
      links außen 50%, innen ca. 30% erhalten.

      hinten habe ich jetzt noch nicht geschaut, aber das tragbild verspricht nichts gutes.

      die oberen Führungshülsen vorn auf bei beiden seiten stark korrodiert, unten leicht.
      ich weiß schon, die bälge sind wohl wegen dem dreck etwas abgegangen und wasser ist eingedrungen.

      das kann doch nicht normals sein!!!!

      ich kann doch nicht alle 3000km die belänge komplett machen §grummel

      vielleicht fällt uns ja in der gesammelten manschaft was ein dazu.
      sicher, das ist einfach ein konstruktionsfehler, aber man muß sich doch irgendwie abhilfe schaffen können.
      und warum ist das tragbild so schlecht, ich habe letzten herbst 1000€ in die karre gesteckt, nur um jetzt vor dem selben problem zu stehen.

      die kolben vorn sind in ordnung, die flüssigkeit ist neu.

      kann das tragbild vom hauptbremszylinder kommen?
      sollte ich den vielleicht auch noch wechseln?

      aber was ist mit den beschissenen führungshülsen nicht in ordnung???
      stinkesauer bin ich ``=gotz




      die habe ich schon bearbeitet, ist aber, wie man sieht schon wieder aufgeblüht...



      die sehen vorn alle so aus, rechts ist innen sogar nur noch 1mm belag übrig und außen kreischt die verschleißwarnung seit 500km...


      man, da kann man sich auch die kugel geben :.haui
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Ach Thomas was machst Du nur ??? Dich darf man keine 5 Sekunden aus den Augen lassen......... $guck $guck $guck $guck


      An Deiner Hecktür mußt Du nur die Scharniere an der Karosse justieren und wieder festziehen. Die werden sich gelockert haben. Es könnten aber auch die Verschraubungen an der Tür selber lose sein - dafür muß die Innenverkleidung der Hecktür ab und dann kommste an die Schrauben. Das Justieren der Hecktür ist ein Geduldsspiel und erfordert ein ruhiges Gemüt mit viiiiiiiiiiiiiiiiel Ausdauer !!!!!! Sauf vorher unbedingt ne Menge Beruhigungsgerstensaft....

      Bei den Bremsen vermute ich Dreck zwischen Scheibe und Klötzern und daher sind die so schnell verbraucht... Zudem wirst Du die wieder bei Ali für 2,35 Euro gekauft haben und damit kommt noch fehlende Materialqualität dazu.......

      Zu den fachlichen Dingen mt Führungsbolzen etc. sage ich nüscht - da habsch keeene Ahnung wat de von mir willst....... §wirr §wirr §wirr §wirr §wirr
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      "o" schrieb:

      ich weiß schon, die bälge sind wohl wegen dem dreck etwas abgegangen und wasser ist eingedrungen.

      Das ist natürlich nicht schick. Das Zeug gammelt dann sofort.
      Deine Beläge sehen so aus, als würde das "Gesamtsystem" nicht so recht machen was es soll. Lassen Deine Sättel sich noch von Hand bewegen? Das wäre wichtig, damit sich zumindest alles mal gleichmäßig abfährt. Wenn Du die halbwegs gut von Hand bewegen kannst, dann wäre immerhin schon mal sicher gestellt, das die Kolben im Prinzip zurück gehen und die Sättel noch schwimmen.
      Hattest Du die Schläuche auch erneuert? Hab ich grad nicht im Kopf. Das steht ja inzwischen öfters im Verdacht, dass die quellen und so den Druck nicht so schnell abbauen wie gewünscht...
      Naja, und dann die Frage: Welche Teile hast Du verbaut? Ich würde da echt nur Original nehmen, oder mit halbwegs gutem Gefühl was von Japcar (oder wie die heißen). Das funzt auch soweit, weil oft *anscheinend* die gleichen Teile wie Original.

      Ideen zur Abhilfe:
      Wenn die Gummitüllen abgehen, dann sollte man die wohl mal versuchen mit etwas Dichtmasse einzukleben. Dann natürlich nicht mit dem Bremsenfett sparen, evtl. auch mal mit Keramikpaste ausprobieren. Die hält mehr Temperatur aus und härtet auch nicht aus.
      Von Kupferpaste etc. halt ich an der Stelle inzwischen nicht mehr so viel. Eher Richtung Silber oder Keramik gehen.

      An einen Konstruktionfehler möchte ich nicht so recht glauben. Die Japaner hätten die Bremsen nicht in so vielen Fahrzeugen drin gelassen, wenn da ein konstruktiver Mangel erkannt worden wäre. Bei der Bremse sind alle Hersteller eigentlich sehr pingelig...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Zur Türe: Unteres Scharnier genau anschauen. Ich würde ziemlich sicher auf den Bolzen tippen. Mach mal die Türe 20 cm auf und ruck mal mit Gewalt nach oben, dann sollte was kommen. Mit Ziehen bewegt sich da nichts.
      Schrauben lose glaub ich nicht, da müssten alle auf einmal lose sein. Für die Eintellung "Türe zu und steht oben raus" sind die Schrauben an der Säule zuständig, für "Türe hängt und geht nicht ins Schloss" sind die Schrauben in der Türe zuständig. Bei deinem Fehlerbild wären also alle lose.

      Bremsen ist normal, weil wegen "Low Budget". Die Schrauben müssen neu, Punkt. Die kannst du bearbeiten wie du willst, das gibt keinen. Nach 1000 Km sind die wieder schwergängig. Akkuschrauber nehmen 6er Bohrer und mit mittelgrobem Schmirgelpapier umwickeln. Damit dann in die Führungslöcher des Sattelträgers und hüh bis kein Dreck und Rost mehr kommt. Dann ausblasen, Plastilube auf die Führungsschrauben und gut. Wenn die Pariser abgesprungen sind, sind die hart, müssen neu. Normalerweise springen die nicht ab wenn sie korrekt sitzen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Zum Scharnier an der Heckklappe kann ich auch was beitragen. Als meines kaputt war, hing sie auch so runter das sie an der Stoßstange schliff.
      Ich konnte die Hecktür trotzdem nicht einfach so hin und her bewegen um das Spiel im Scharnier zu sehen. Nur mit riiiichtig viel Gewalt, wie vor mir beschrieben, bewegt sich da ein wenig was.
      Nichtmal ausgebaut, wenn man es in der Hand hat, ist da sooo viel Spiel zu merken.
      Ca 120€ nur allein das obere Scharnier :thumbdown:
      Hätteste ma besser beim Blubb jekooft. Wäre dann zwar nüsch billiger jeworden aber der hätte dir dann lieb jehabt...:D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      nene, bei bremsen nix mit low budget!!!

      allein die scheiß bremssättel haben eckig geld gekostet und sind von japanparts, beläge nehme ich immer becker oder ate, also erstausrüsterqualität.

      habe mal mit viel gewalt an der türe gewackelt.
      da bewegt sich nichts!

      ich komme natürlich megaschlecht an die schaniere, da ist ja der teppich und der tisch davor :thumbdown:
      ich habe sie auch immer pfleglich behandelt, weil ich ja das problem kenne...

      und die schlange hat natürlich recht, die schrauben sind nicht lose, das ist ja quasi von jetzt auf gleich aufgetreten.
      ich habe die türe nicht mal bewegt in der zwischenzeit.



      zu den bremsen;
      die gummis sind butterweich.
      und klar ist das ein konstruktionsfehler, die werden brückenseitig richtig eingedrückt, da löst sich nichts, aber sattelseitig halten nur die nuten der führungshülsen den gummi, das ist so weich dass die ständig abgehen.

      vorn kann ich den bremskolben natürlich nicht mit der hand bewegen, das ist eine doppelkolbenanlage.
      aber zurück zum thema, es muß doch eine möglichkeit geben da nachzuhelfen das die nicht runter rutschen, ob man da einen dünnen kabelbinder zum fixieren nutzen kann?

      erfreulicherweise habe ich aber am mittwoch noch die drehstäbe etwas hoch geschraubt, ich bin ja ein freund von haltbarkeit, daher habe ich das maximum nie ausgereizt, auch jetzt nicht. aber erstens steht er jetzt ganz gerade und zweitens fährt er sich tatsächlich noch besser :love:
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Naja, Rost hat er natürlich hinten wie man oben sieht, das sollte aber kein Problem sein, sind ja nur Löcher.

      Was sollte da passiert sein?
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!

      "o" schrieb:

      habe mal mit viel gewalt an der türe gewackelt.
      da bewegt sich nichts!

      Frühstücken gehen und dann nochmal probieren...:D Mach mal Bilder von den Scharnieren...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 4

      4 Besucher