Der zweite Dakar - Nummer 25 / 50

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Lass Dir seine Kto. Verbindung geben und überweise in regelmäßigen Abständen Unsummen von Euronen. Dann besorg ihm einen 2,8er Rumpeldiesel lang mit Automatik und Klima. Achja und vergiss die Einstiegshilfe für den alten Mann nicht.......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Achja und vergiss die Einstiegshilfe für den alten Mann nicht......


      Dir hau ich doch gleich hinter die Horchlöffel ... :wa
      Solange ich in den



      noch reinkomme brauch ick fürn Pajero keene Einstiegshilfe!

      Dir Vogel behalte ick im Ooche... :gug:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Dakar3500 schrieb:

      Wenn ich mich mal irgendwie für deine ganze Hilfe und Unterstützung revanchieren kann sag bitte Bescheid!

      Danke für das Angebot, da komme ich sofort drauf zurück. :thumbsup:
      Wenn Du beim Blubb bist, könntest Du ihm eine Backpfeife von mir geben? °°%freeu
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Schlange schrieb:

      Wenn Du beim Blubb bist, könntest Du ihm eine Backpfeife von mir geben?


      Von mir auch! :tangyo
      Ich weiß zwar nicht wofür, aber der Blubbi wird's schon wissen... Ich schwör' !!! $finger §§unschuld §§unschuld °°%achmus °°%achmus
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Der Verkäufer hatte sich echt beeilt mit der Nachsendung der DAB Antenne. Diese ist eine orginal Blaupunkt Antenne, die an die Front (alternativ Heck- / Seiten-) Scheibe



      Verlegt habe ich das Kabel entlang der A-Säule, von dort aus in das Armaturenbrett, vorbei hinter dem Handschuhfach bis zum Radioschacht. Das ist wirklich eine sehr einfache Sache beim Pajero. Die Verkleidungen sind dankenswerter Weise geschraubt und wenn mal Clipse verbaut sind, gehen diese einfach aus- und einzubauen. Hinter den Verkleidungen ist ausreichend Platz zum Verlegen der Kabel. Die überschüssige Kabellänge habe ich zusammengelegt und in einem Spalt hinter dem Handschuhfach verstaut. Würde man es nicht in den Spalt legen sondern davor, ginge das Handschuhfach nur mit etwas Nachdruck zu, deswegen habe ich das nochmal verändert.





      So sieht das ganze dann fertig aus. Die Klangqualität ist typisch Blaupunkt herausragend. In Verbindung mit dem DAB-Tuner entwickeln die Lautsprecher im Pajero einen wirklich guten und satten Klang, hätte ich nie für möglich gehalten. Der Vorbesitzer war zudem schon so nett und hat einen zusätzlichen Schalter verbaut mit dem die Motorantenne bei eingeschaltetem Radio eingefahren werden kann. So kann bei Geländefahrten das Radio im DAB Betrieb weiterlaufen und die teure Motorantenne ist geschützt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dakar3500“ ()

      Weiter ging es dann am Heck. Gestern kam die neue originale Kennzeichenbeleuchtung an. Nicht ganz günstig, aber durchaus die Investition wert. Die alte war leider in einem recht schlechten Zustand und da eh einmal alles zerlegt war, habe ich keine halben Sachen gemacht und gleich die neue eingesetzt.



      Vorher


      Nachher
      Wow, das ging schnell! Gestern die Nummer gepostet und heute schon eingebaut! $wooow $wooow $wooow
      Schläfst Du etwa im zentralen Mitsu-Lager? %grummel :whats °°%achmus
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      ER ist das zentrale Mitsu Lager !!!!!!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich hatte Glück. Mein Händler hatte das Teil zufällig da. Deswegen habe ich es gleich mitgenommen und verbaut.
      Der Rest ist bestellt und kommt dann nächste Woche an.

      Muss sagen, die Kennzeichenbeleuchtung ist eine üble Fummelei. Ich hatte erst überlegt, vorrübergehend die alten Teile anzubauen aber das habe ich verworfen. Dann warte ich lieber auf das richtige und baue es dann einmal ordentlich ein.
      Ich war mit dem Dakar gerade bei meinem Mitsubishi Händler.
      Abgesehen von den hinteren Bremsleitungen an der neuralgischen Stelle und den rissigen Gummis vorn gibt es nichts zu machen. Der Meister, er kennt die V20 gut und hat selbst einen und schraubte schon an 4 Dakar's, war sehr überrascht von dem guten Zustand. Nächste Woche kommt er dann nach der Reparatur der Bremsleitungen und dem Bremsflüssigkeitswechsel direkt zum TÜV und kann dann zugelassen werden.

      Nach dem TÜV kümmern wir uns um den Zahnriemen. Ebenso kommen neue Zündkerzen rein und die minimal schwitzende Ventildeckeldichtung wird in dem Zug auch gleich mit ausgetauscht. Ist zwar eigentlich nicht nötig, aber wenn man wegen der Zündkerzen schon mal alles zerlegt, kann man die paar Schrauben am Ventildeckel auch noch bewegen.
      Ich kümmere mich währenddessen um die originale Luftansaugung und baue die K&N Luftfilter wieder aus. Außerdem wird der originale Schaltknauf wieder montiert. Dazu muss das Gewinde wiederhergestellt werden.
      Der Unterboden wird dann gründlich gereinigt und neu versiegelt, in dem Zuge folgt dann auch eine neue Hohlraumkonservierung.
      Ich hätte noch eine Frage an die Schlange. Da das Lenkrad im Dakar nicht mehr besonders schön ist (das Leder ist etwas abgewetzt), überlege ich das entweder neu beziehen zu lassen (kenne einen guten Sattler) oder ein neues zu kaufen. Je nachdem, wie da die Preise sind. Ich habe zwar mittlerweile auch das Mitsubishi ASA aber leider sehe ich da keine Preise. Vielleicht mache ich da auch was falsch?
      Jedenfalls würde mich der Preis interessieren für ein Holz/Lederlenkrad und für das normale graue Lederlenkrad. Könntest du da bitte nochmal nachschauen?
      De olle Schlange kurvt gerade bei de Franzmänner rum.... Kann dauern....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      De Schlange unnn stressen............... °°%rolf °°%wegl °°%rolf °°%wegl °°%rolf °°%wegl °°%rolf °°%wegl

      Würde den nüsch ab und zu mal Jemand antippen, könnte man denken er wäre eine Bronzefigur......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      So, heute habe ich dann mal in der Ersatzteilkiste gekramt die ich mitbekommen habe und siehe da: der originale Heckwischer samt allen drum und dran ist ganz unten drin gewesen. :D Aber freu dich noch nicht zu früh Blubb, ich muss dich wegen einiger anderer Teile noch überfallen :thumbup:

      Jedenfalls habe ich das heute alles wieder eingebaut. Kurz war ich verzweifelt weil der Motor partout nicht reinpassen wollte. Zum Glück konnte ich mal schnell beim V20 meines Händlers mal schauen. Da hat jemand die Gummidichtung für den Wischerarm falschherum eingesetzt, folglich passte der Konus nicht. Also wieder rausgepopelt, umgedreht und dann gings.




      An der Stelle ein kleiner Tipp: Mit der aufgesetzten Halterung lässt sich der Wischer kaum montieren. Sie ist aber nur mit 4 Schrauben befestigt und kann einfach abgenommen werden. Der Einbau vereinfacht sich dadurch deutlich und das lackierte Blech rundherum bleibt kratzerfrei.




      Mein Händler hat mir heute noch erzählt, dass die Folie für die Heckklappe erst Mitte / Ende Juli ankommt. Sie kommt direkt aus Japan wird aber glücklicherweise noch produziert.

      Das Lenkrad ohne Airbag kostet übrigens mittlerweile knapp 670 Euro...
      Da weiche ich dann doch lieber auf einen Neubezug aus...
      Blubb, hast du vielleicht noch ein Lenkrad da was du abgeben möchtest? Müsste aber das vom FL sein... könnte es wahrscheinlich diese Woche noch abholen!
      Lenkräder sind- glaube ich - bereits alle wech...... Aber in Ebay gibbet da schonmal ab und zu eins für ginstich !!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Naja das Lenkrad ohne Airbag nützt dir ja nichts, damit gibts ja in Deutschistan keinen Tüv.
      Es gibt Bj abhängig unterschiedliche Lenkräder und dann noch Leder Grau und Leder/Holz schwarz.
      Ein Leder/Holz MR781041 kostet 910,24 € und ein Leder Grau MR779722 kostet 500,24 €.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Danke dir!
      Dann werde ich das Lenkrad neu beziehen lassen, die Preise sind doch etwas happig.

      Beim Airbag meinte ich es so, dass ich nur das Lenkrad und nicht dir Airbag Einheit brauche weil ich die ja Weiternutzen kann. Wollte nur das angegriffene Leder verschönern.
      Heute stand der TÜV-Termin für den Dakar an.
      Dazu haben wir im Vorraus die Bremsleitungen erneuert, den Rahmen entrostet, innen auch so gut wie irgendwie möglich sauber gemacht und ausgeblasen, Hohlraumversiegelt und außen mit Tannox konserviert. Die rissigen Gummibuchsen wurden ausgetauscht, und auch die Anschlagpuffer an der Hinterachse erneuert. Das war eine etwas größere Aktion, sonst lief alles wie am Schnürchen.
      Der Prüfer war sehr zufrieden mit dem Pajero, er hat nichts auszusetzen gehabt. So hat er mängelfrei zwei Jahre TÜV bekommen. Mein Mitsubishi-Händler meldet ihn für mich nächste Woche für mich an, da es derzeit alles andere als einfach ist, einen Termin bei der Zulassungsstelle zu bekommen.








      Zudem gab es im Innenraum ein paar Aufwertungen. Ich habe ein neues Lenkrad eingebaut und auch der Schaltknauf ist nun wieder original. Zudem habe ich neue Fußmatten bestellt. Ich denke, der Innenraum kann sich wieder sehen lassen.