Brauche mal schnell einen Tip

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Brauche mal schnell einen Tip

      Moin.
      Bin grade dabei, die Zahnriemen zu tauschen. Bekomme die fette Schraube unten an der Kurbelwellenriemenscheibe nicht los. Unter der unteren Getriebeglockenabdeckung ist noch ein fetter Flansch zwischen Glocke und Block. Komme also nicht an die Verzahnung ran. Wie tun?
      Gruss
      Carsten

      fliegerlein schrieb:

      Bekomme die fette Schraube unten an der Kurbelwellenriemenscheibe nicht los.

      Dazu kann man sich selber ein "Spezialwerkzeug" bauen... Man macht sich einen passenden Schlüssel mit den passenden 2 Löchern der Riemenscheibe, 2 passende Schrauben durch, und entsprechend lange Hebel. Dann geht das ganz gut.
      Ich nehme das hier, mit zwei passend gebohrtebn Löchern und passenden Schrauben:
      louis.de/artikel/siebenrock-st…bmw-sternmuttern/60190292

      Und der Anlasser hat bei Dir funktioniert? Musste aber zu zweit sein und ne Portion Mut mitbringen... ;o)

      fliegerlein schrieb:

      Sättel sind neu und noch nicht entlüftet.

      Klar kann man das auf die altmodische Tour machen. Einer am Sattel, einer am Bremspedal... Schraube auf, Bremse treten und halten, Schraube zu. Usw. usw. und Nachfüllen nicht vergessen.

      Ganz ehrlich, wurde mir zu blöd. Ich habe für so was inzwischen ein richtiges Entlüftungsgerät beschafft, welches mit minimalen Überdruck einfach neue Bremsflüssigkeit von oben über den Reservebehälter in das System pumpt. Damit kann man in 5-10 Minuten fix das komplette Auto an allen 4 Ecken mit nagelneuer Bremsflüssigkeit versehen. Ebenfalls wird bei der Variante die Chance größer, dass auch der ganze alte Schmodder aus dem ABS gespült wird.

      fliegerlein schrieb:

      Diffeingang hi Kardan ist ab..

      Äh, was willst damit sagen, bzw. wissen? Ab = kaputt? oder ab = hab's aus Interesse mal abgeschraubt und schraub's jetzt wieder dran?

      fliegerlein schrieb:

      Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Anlasser schafft

      Soweit so gut, wenn es damit geklappt hat, OK.
      Aber spätestens beim Einbau wirst Du das "Spezialwerkzeug" brauchen. Die Schraube wird mit 190 - 200 Nm angezogen... Und dafür den Anlasser extra komplett umzubauen??? :D

      BTW ... Hast Du das WHB? Es gibt noch ein paar Dinge zu beachten, z.B. beim Einbau des Spanners vom Zahnriemen usw ...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Moin,
      Werkstatthandbuch habe ich nicht. Ich mache grade alles aus Erinnerung. Was gibts beim Einbau der Spannrollen zu beachten? Hab die normal eingebaut. Spannung stimmt ( Tensiometer). 2x Kurbelwelle gedreht,
      Makierungen stimmen. Hinterachse, Diffeingang, Dichtring leckt. Falschen Dichtring bekommen, deshalb noch ab.
      Ich hab vor knapp 30 Jahren bei Mitsu gearbeitet und ausschliesslich Pajero geschraubt. Die meisten Sachen sind mir schon wieder eingefallen. Das Werkzeug zum lösen und anziehen baue ich mir grade.

      Gruss
      Carsten

      fliegerlein schrieb:

      Was gibts beim Einbau der Spannrollen zu beachten?

      Naja, laut WHB spannt man die Aufnahme der Spannrolle vor, steckt einen Metallstift zum "festhalten" rein, dann einbauen. Dann Stift wieder raus. Ab dann sollte die Feder straff sitzen und den Rest macht dann eh der Öldruck.
      Wenn Du die Rolle so reinbekommen hast, dann sollte es ja auch OK sein.

      fliegerlein schrieb:

      Ich hab vor knapp 30 Jahren bei Mitsu gearbeitet und ausschliesslich Pajero geschraubt.

      Ach Gottchen, dann müsstest doch eigentlich GENAU DU uns erklären, wie es gemacht wird... ;o)
      Ich selber bin ja eigentlich nur ein langweiliger IT-Frickel, wie Blubbi ja gerne und häufig betont... Und ausgerechnet ICH soll einem ECHTEN Mistu-Schrauber erklären, wie's geht??? %dfd §§unschuld :whats

      Naja, wird schon alles werden... °°%nude

      Viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Moin,
      damit ich wieder weiss, wie es geht, mache ich grade "einmal Döner mit alles". Ich nehme alles auseinander. Tausche alle Gummiteile, Dichtringe, Bremsenteile, Manschetten, Achsteile etc.
      Sollte dieses Wochenende wieder komplett und fahrbereit sein. Zwischendurch habe ich einfach einen Hänger auf der Festplatte. Dann muss ich echt Hirnen, damit mir die Lösung wieder
      einfällt. Hat jemand die Werkstatthandbücher als PDF für mich?

      Gruss
      Carsten
      Moinsen, die Herren

      ich bin mittlerweile am zusammen bauen und benötige noch ein paar Teile. Könnt ihr mal bitte schauen, ob ihr was davon liegen habt:

      -die beiden Zierleisten li+re der Frontscheibe. Bei mir ist die schwarze Beschichtung zerbröselt
      -ebendso die Fensterschachtabdeckleiste auf der li Seite
      -Stossstange vorne und hinten im ARB Style. Vorne möglichst mit Windenaufnahme
      -sämtliche Unterfahrschutzbleche ausser das ganz vorne
      -einen Satz Felgen Enkei Central 7x15 ET10, anscheinend gibts nur für die in der Schweiz ein Gutachten. Wenn die beschissen aussehen, dann gerne in Stahl standart.

      Kommt bestimmt noch was.

      Ach ja. Pajero V20, kurz



      So sieht er jetzt aus.


      Heute nach Feierabend sind Türen, Haube und Heckklappe dran.

      Gruss
      Carsten
      Das mit den Clipsen ist relativ nervig, weil die da locker 10 verschiedene verbaut haben... Zwar kann man bei Ali so einen 1000er-Pack mit was von allem nehmen, aber die sind von der Qualität unterirdisch, und passen tun die dann auch nicht.

      Teilekatalog hier:
      online-teile.com/mitsubishi-er…ile/index.php?language=de
      oder hier:
      japancars.ru/index.php?route=catalog/mitsubishi

      Falls Du über einen 3D-Drucker verfügst kannst Du Dir die Clipse selber drucken... Vorlagen hier:
      Beispiel:
      thingiverse.com/thing:3277919
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)