Unterschiedliche Meinungen Gasanlage

      Unterschiedliche Meinungen Gasanlage

      Hallo, kleiner Nachtrag zum Thema Gasanlage:
      War heute tanken, in den 60l Gastank passen wenn er leer ist und auf Benzin umgeschaltet hat knapp 50l Gas.
      Bei einem Preis von 0,62 € :( sind das 30€ für 300km, also 10€ auf 100km - finde ich nicht schlecht für einen V6
      Wenn wir nicht mehr eingesperrt sind bin ich fast jedes Wochenende in Grenznähe zur Tschechei. Dort kostet das Gas 40 ct, also eine Tankfüllung 20 Euronen.
      Das sind 6,70 € für 100km - günstiger geht´s wirklich nimmer :klatsch :klatsch :klatsch


      Ein Auto kann man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln – ein Auto muss man lieben Walter Röhrl
      <3 Ein Auto kann man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln – ein Auto muss man lieben <3 Walter Röhrl
      2 neue Zylinderköpfe plus Material gibt's für günstige 5000 EUR ...
      Dafür komme ich ein Stück weit mit normalem Benzin... ;o)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:

      2 neue Zylinderköpfe plus Material gibt's für günstige 5000 EUR ...
      Dafür komme ich ein Stück weit mit normalem Benzin... ;o)

      Das ist wie bei Corona....wenn der ZK mit Gas Probleme bekommt, heißt es nicht, dass er ohne Gas gesund war §wirr $zunge

      Wichtig ist, dass das Kühlsystem an sich normal funktioniert (keine verschlissene WaPu, alle Schläuche dicht, Kühler sauber...) und beim Einbau der Gasanlage nicht gemurkst wurde. Da basteln manche abenteuerlich an den Wasserleitungen rum, um den Verdampfer unterzubringen.

      Und er darf auch mit Gas nicht zu mager laufen. Also präventiv in eine neue Lambda Sonde investieren und damit die Gasanlage ordentlich adaptieren.
      KME & Co lernen die korrekten Gas-Einspritzzeiten "über Bande", indem sie das Benzin-Motorsteuergerät den Lambdawert ausregeln lassen. Das passiert über die Einspritzzeiten, die das Benzin-MSG ausgibt. Erst wird die Einspritzzeit im Benzinbetrieb gemessen, dann wird auf Gas umgeschaltet und nochmal gemessen. Die Lambdaregelung sorgt dann dafür, dass die Einspritzzeiten ggf. länger oder kürzer werden, wenn die Gas-Adaptierung noch nicht passt. Dann wird solange neu adaptiert, bis das Motorsteuergerät keinen Lambda-Unterschied mehr zwischen Gas und Benzin wegregeln muss.

      Das funktioniert natürlich nur, wenn die Lambda Sonde richtig misst, und das auch noch schnell.

      Ich bin mit Gas in verschiedenen Autos ohne Problem 100k gefahren. Mein letzter BMW lief dann beim Nachbesitzer noch bis >400k. Dann war er zu rostig :thumbsup:

      Am Ende bin ich nur auf Diesel umgestiegen, weil ich jeden Tag fast 200km fahre. Da bist nur noch am Tanken, weil ich auch nur 50l Tank hatte.

      nargero schrieb:

      2 neue Zylinderköpfe plus Material gibt's für günstige 5000 EUR ...


      Wie gut, dass man bei so tollen Spritpreisen bereits auf den ersten 100.000 km weit über 10.000 Euro spart.
      Da dürfte das ein oder andere Ersatzteil drin sein.
      Für 5000 Euro bekommt man aber auch bis zu 6 Schlachtfahrzeuge, 2 AT Motoren, oder eine professionelle Motorrevision...

      Ich stimme 42 auf jeden Fall zu. Ein Gasmoter sollte gut gepflegt sein, damit man sorgenfrei fahren kann.
      Das viele gesparte Geld kann man dann aber auch einfach am Auto reinvestieren. ZB eine Motorrevision bei 300.000km, um der alten Dame mal was gutes zu tun, oder eben vieles andere, was das Auto aufwertet und nicht einfach verbrannt wird.
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________
      Ich hatte auch Jahre einen Chrysler Voyager mit Gasanlage! Je mehr man Richtung Westen wohnt, desto schwieriger ist es fähige und kompetente Schrauber zu finden. Auch kann ich aus Erfahrung sagen, dass man schon öfter Probleme damit hat. Der Tüv schaut auch immer sehr skeptisch und sucht nach Mängeln. Für Vielfahrer O.K.(nehmen in der Regel aber Diesel). Wer als Hobby oder Zweitwagen einen V20 fährt, für den lohnt sich der Aufwand eh nicht!
      :8) Ich bin so cool, dass hinter mir ein Streuwagen fahren muss! :thumbup: